Klar gibts das Teil noch da muss er halt mal im Zubehörkatalog nachschauen !
mfg
Klar gibts das Teil noch da muss er halt mal im Zubehörkatalog nachschauen !
mfg
Also eigentlich ganz einfach Nr. 1 ist der Unterdruckschlauch zur ansaugluftvorwärmung im Luftfiltergehäuse / Nr. 2 ist der etwas dickere Unterdruckschlauch für die Tankenlüftung der geht zum Regenerierventil am Federbeindom Beifahrerseite / Nr. 3 da ist bei Motoren ab bj. 95 ein Unterdruckschlauch der direkt zum Motor SG geht / Nr. 4 bei Motoren bis Bj. 95 ist der Unterdruckschlauch zum Mootr SG dort angesteckt der Zweite Anschluss wird beim G3 mit Klima für die Umluftklappe benötigt diese wird über Unterdruck betätigt / Nr. 5 ist der Unterdruckschlauch zum Benzindruckregler !
mfg
Ob der Gummiflansch unter dem Vergeser defekt ist kannst du leicht testen einfach mal am Vergaser rütteln wenn der Motor läuft geht der Motor aus osder verändert sich der Lehrlauf dann den Flansch ersetzen !
mfg
Auch der 2E läuft ohne LMM nur musst du halt etwas Gas geben um den Motor am leben zu erhalten aber besonders laufen wird er nicht auf jeden Fall ziemlich ruppig !
mfg
Wie schnell soll er denn anspringen ?
Ich denke das dürfte die Lebensdauer des Anlassers drastisch verkürzen !
mfg
Villeicht gibts ja auch ein Problem mit der Kraftstoffversorgung
mfg
Einfach mal das schwarze Kabel das von klemme 15 am ZAS kommt und an die ZE Stecker H1 pin 4 geht überprüfen darüber wird die ZE mit Klemme 15 gespeist !
mfg
Also am 16 poligen Stecker brauchst du nur Dauerplus an Pin 16 / Masse an pin 4 und natürlich die Diagnoseleitung an pin 7 und die kommt vom WFS SG es ist das Graue Kabel an Pin 3 vom 6 poligen Stecker !
mfg
Nein dazu muss das Getriebe komplett zerlegt werden die Teile gibts nur bei VW !
mfg
Das mit dem Rückwärtsgang gibts öfter beim 020 Getriebe ich würde sagen Zahnradkaries deshalb die Geräusche am besten das Getriebe ausbauen und das Zahnradpaar ersetzen bevor die Bruchstücke das ganze Getriebe ruinieren !
mfg
Tja dan solltest du noch mal in die Werkstatt das teil noch mal wechseln lassen es müsste der F96 sein anscheinend gab es das teilweise noch !
mfg
Ach du sch***** !
Wahr der Riemen noch drauf und gespannt oder ist er abgesprungen oder fehlen sogar Zähne ?
mfg
Mann kann alles probieren villeicht hat mann auch glück !
mfg
Also dann solltest du den Diagnosestecker anschliessen der ist echt wichtig ohne den kannst du nicht mal den ZZP einstellen oder prüfen sonst stocherst du nur im dunkeln rum und findest den Fehler nie !
Es gibt ne menge Möglichkeiten woran es liegt eine abgegangene Kabelverbindung / Komunikationsfehler / defekte Lesespule / defekter Transponder / oder was eigentlich seltener ist defektes WFS SG ! alles das kann mann problemlos über die Diagnose ersehen !
mfg
In dem Fall den Fehlerspeicher mal auslesen vileicht ist ja nur die Lesespule defekt !
mfg
Nein das ist nicht möglich !
Wie verhält sich der Motor denn beim starten springt er überhaupt an ?
mfg
Ich schon denn manchmal brennt auch der Zündungskontakt (Klemme 15) ab dh. sobald mann den Anlasser Betätigt fehlt Spannung auf Kleme 15 und der Motor startet nicht da die Zündung nicht mit Strom versorgt wird !
mfg
Also eine Motronik die einen Luftmassenmesser hat braucht keinen Höhenmesser das gab es teilweise bei den Älteren Motoren mit Luftmengenmesser !
Ich würde sagen der LMM ist defekt da bist auch kein einzelfall !
mfg
Ich wüsste nicht normalerweise halten die radlager locker 200000 Km egal was für ein Fahrwerk deshalb frage ich ja !
mfg
140000 Und noch nicht gewechselt
mfg