Beiträge von Garlock

    Wenn die WFS ein Problem haben sollte springt der Motor auf jeden Fall an geht aber nach einer Sekunde wieder aus !


    Ich tippe auf den Drehzahlgeber im Kurbelgehäuse !


    Hast du beide Relais ersetzt (für Kraftstoffpumpe und SG) ?


    mfg

    Also du kannst noch was testen starte den Motor un lass ihn laufen wenn er keine aussergewöhnlichen Geräusche macht gib etwas gas so das er über 2000 U/min also bis 3000 U/min kommt ertönt dabei zu der blinkenden Kontrollampe auch noch der Summer im im KI dann sofort ausmachen und nach der Ölpumpe schauen !


    Ertönt kein Summer ist nur der Braune 0,3Bar Öldruckschalter defekt !


    mfg

    Also wegen der Tankanzeige musst du die Stange vom Schwimmer am Tankgeber um 180° verbiegen so das der Geber andersrum läuft !


    Der Öltemperaturgeber ist schon am Motor das ist das grün/schwarze Kabel vom Motorkabelbaum !


    Den Aussentemperaturgeber und die Kabel dort hin musst du nachrüsten !


    mfg

    Also ein defketer Gummiflansch lässt sicher keine Abgase entweichen da er auf dem Ansaugkrümmer sitzt !


    Die Einspritzeinheit ist gerne mal verölt das kann zu problemen führen (schlechte Gasannahme und aussetzer) !


    Ev. ist der Gusskrümmer gerissen das müsstest du aber im kalten Zustand hören !


    mfg

    :-r :-r :-r ist doch wohl klar das das Klappert wenn die Anschalgteller auf dem dom aufschlagen da ist viel zu wenig abstand dazwischen eine der Mutern sollte unter den Teller so das er mindestens 1 cm abstand zum Dom hat und nocrmalerweise ghört um den Tellerrand ein Gummi der verhindert das der Federbeindom beschädigt wird und rostet !


    mfg

    Also wenn du am ausgebauten Verteiler drest bei eingeschalteter Zündung und es kommt ein Zündfunke dann ist er zumindest funktionsfähig !


    Hast du beim überprüfen der Steuerzeiten auch darauf geachtet ob die Schwungscheibe auch auf OT steht ?


    Hast du auch mal die Kompression getestet ?


    Hast du den Motor auch mal ohne Kerzen mit abgezogenem Stecker an der Einsprizltiste und dem Zündsteuergerät drehen lassen damit die Zylinder trocken werden denn sonst sind die Kerzen bei der ersten Umdrehung wieder nass !


    Und auch mal Prüfen ob die Kraftstoffpumpe genug Sprit fördert einfach den Rücklauf an der Einspritzleiste abziehen dann nen kurzen Schlauch an die einspritzleiste stecken und in ein Gefäss halten dann die Zündung anschalten es sollte aus dem rücklauf der Einspritzleiste ein dicker Strahl kommen solange die Pumpen laufen !


    mfg

    Der GX hat eine KE Jetronik ob mit oder ohne Kat, es gab auch die K Jetronik mit nachgerüstetem Kat ab Werk in dem Fall ist es eine KA Jetronik !


    Die K Jetronik ist eine rein mechanische Einspritzung der 16V hat im gegensatz zu den anderen Motoren ein VEZ (Voll-Elektroniche Zündung) Steuergerät das auch einen Unterdruckanschluss hat !


    Bie KE Jetronik hat zwei Steurgeräte das VEZ SG mit Klopfsensor und ein KE SG für die Einspritzung der Motor hat in dem Fall auch keinen Warmlaufregler mehr !


    mfg

    Also wenn der ADY eine separate Spannrolle für den Keilrippenriemen hat passt diue Lima vom VR ansonsten nicht !


    der VR hat auch nen breiteren Keilrippenriemen deshalb muss mann auch die entsprechende Rimenscheibe haben meist nicht immer passt auch die von der alten Lima !


    Hat der ADY keine Separate Spannrolle brauchst du auch eine einstallbare Lima mit Langlöchern !


    mfg


    VR lima :

    Nein der 2E hat einen anderen Block da fehlt die Öffnung für den Drehzahlgeber unten im Block und ausserdem brauchst du für den 16V andere Kolben ab dem ADY ist zwar die Öffnung im Block aber das Problem mit den Kolben hast du trotzdem!


    Also wenn du nen ABF brauchst wende dich an mich ! :wink


    mfg!

    Die Monojetronik ist eine Einspritzanlage und hat nix mehr mit nem Vergaser gemein ausser der zentralen Kraftstoffzumessung !


    Der grosse Unterschied zwischen der Monojetronik im G2 und der Monomotronik im G3 ist: Die Zündung ist beim G3 Kennfeldgesteuert (teilweise sogar mit Klopfsensor) und im Motor SG integriert ausserdem wird der Kraftstoff wesentlich genauer zugemessen , der G2 hat nur ne konvenzionelle fliehkraftgesteuerte TSZH Zündung auch hat die Monomotronik einen vollwertige Eigendiagnose mit Fehlerspeicher der mit einem Diagnosegerät ausgelesen werden kann und mann hat damit auch einblick in alle Parameter vom SG !


    Die Einspritzeinheit ist bei Pl G2 und ABS G3 Gleich nur beim G3 wurde sie ab dem AGZ eingehend Modifiziert !


    mfg

    Also ich denke der standart Halter vom 1,8 - 2,0L mit der Nummer : 1H0 199 354 K sollte am besten passen !


    Der Halter den du meinst ist nur für den 1Z und den ABF und hat die Nummer : 1H0 199 354 H diesen hätte ich ev. noch !


    mfg

    Ja der Map ist im SG drinn Die Kennfelder dürften einigermasen passen ausserdem ist das SG adaptiv also lernfähig !


    Warum sollte ich mir gedanken machen wenns auch ganz ohne geht ausserdem lohnt es den Aufwand nicht der Motor wird keinen deut besser laufen höchstens schlechter denn der ADY und AGG sind eine generation weiter die haben einen zusätzlichen Drehzahlgeber an der KW und die Einspritzdüsen werden einzeln (Sequenziell) angesteuert ausserdem ist das Motor SG völlig anders !


    Die grössten Probleme beim 2E sind die Steckverbindungen und der Hallgeber im Verteiler der LMM geht eigentlich selten kaputt !


    mfg

    Ich hatte ja damals festgestellt das es nix bringt deshalb hab ich's auch gelassen !


    Also laufen tut der Motor auf jeden fall ohne LMM !


    Aber ich frage mich schon länger ob der 2E mit dem ADL SG laufen würde der ADL ist im Seat verbaut worden das wahr ein 1,8L 16V mit der Digifant vom 2E ohne LMM aber mit Drucksensor so wie der ABF !



    mfg

    vorsicht !! ich muss1380€ schadensersads zahlen wegen angeblich gefälschder wahr
    Käufer palupi15 ( 57) 26.02.06 15:37 4606225210
    Antwort von stivaskam: We NEVER receive payment from you!Non Paying Bidder alert sent already!!


    Ohne Worte!!!!!!!! :tock: :tock: :tock:


    Der verkäufer ist registriert in Honkong als Privater verkäufer also keine Garantie !


    mfg