Die Lager vom DC Motor der die DK bewegt schlagen aus und dann regelt er den Lehrlauf nicht mehr richtig ist auch beim G4 häufiger die Uhrsache !
mfg
Die Lager vom DC Motor der die DK bewegt schlagen aus und dann regelt er den Lehrlauf nicht mehr richtig ist auch beim G4 häufiger die Uhrsache !
mfg
Also erst mal gerade beim G2 ist der einbau vorne in den Türen Problematisch ausserdem ist der G2 ist eine akustische Katastrophe da müssen die Lautsprecher schon passen auch ich hatte Infinity / Fokal und andere hochpreisige Lautsprecher Probiert alle klangen ziemlich bescheiden in den orginalöffnungen sowiso und selbst mit Doorboard's wahr es nicht das gelbe vom ei besonderst die Hochtöner sind ein Problem von der richtiugen Positionierung hängt viel ab, ich hab mit dem Dreiwegesystem von Rainbow in verbindung mit ner Audison Endstufe habe ich beste ergebnisse erzielt ohne veränderung der Weiche oder extreme Frequenzgangverbiegung !
mfg
Tja dann ist der Geber wohl defekt der sitzt im Verteiler !
Aber mach mal das Mtoor SG auf ob da nicht ne Leiterbahn durchgeschmort ist den einfach nirgendwo an den Gebern Dauerplus anlegen ist meist tödlich für das SG !
mfg
Haben die bei VW auch ne Stellglieddiagnose gemacht und die Bin Bits angeschaut die Adaption wird nur durchgeführt wenn kein Fahler vorliegt temporäre Fehler sieht mann anhand der Bin Bits die sollten alle auf "0" sein sonst geht die Adaption nicht !
mfg
Also neue Schlösser zu verbauen muss nicht sein mann kann sämtliche Schlösser auch anpassen einen Passenden schlüssel gibts nur mit der Schlüsselnummer (das Aluplätchen das beim Zweitschlüssel dabei ist) über die FIN ist beim G2 nix zu machen !
mfg
Die vom G3 GTI 2,0L oder vom G2 16V ab Bj. 89 !
mfg
Am besten austauschen mit Kühlerdicht versaust du dir das ganze Kühlsystem denn das Zeug setzt sich überall ab nicht nur im Kühler !
mfg
Also sowas hab ich noch nie gehört oder erlebt !
mfg
Also ich würde den Stecker wechseln nur dafür brauchst du Spezialwerkzeug aber frag doch mal bei VW die haben die passenden Ausdrücker für die Kontakte bestell dir einen neuen Stecker für den Kabelbaum und bitte den Freundlichen ihn dir gleich drann zu machen dürfte kein Problem darstellen da die Kontakte in den neuen Stecker passen hab ich letztens bei mir schon gemacht als ich ne neus Lambda eingebaut habe !
mfg
Ja den Stecker gibts bei VW allerdings müsste ich auch noch ein Paar mit Kabel rumfahren haben ich bräuchte nur ein etwas besseres Bild vom Stecker am Kompressor !
mfg
Tja dann musst du an deinem alten Kabelbaum schauen und das Kabel mit Stecker an den ABF Kabelbaum pfriemeln !
mfg
Dürfte der selbe sein !
mfg
Ja das geht !
mfg
In dem Fall solltest du mal die Drosselklappeneinheit reinigen die ist sicher etwas versifft !
Ansonsten müsste die Digijet einen Fehlerspeicher haben müsste per Blinkcode gehen !
mfg
Also wenn sich da was zusammenziehen würde dann hätte VW scheisse gwebaut was ich eigentlich nicht glaube apropo Glaube der soll ja Berge versetzen können !
Jepp das Kabel ging an die ZE !
mfg
Der NZ hat eine Digijet Einspritzung die Lehrlaufdrehzahl ist nicht einstellbar !
Beschreibe dein Problem mal etwas genauer !
mfg
Nein Paralel !
mfg
Also beim G2 muss es nicht umbedingt passen teilweise fehlt die versorgung für das KI da muss mann halt nachmessen !
mfg
Dann schaun dir doch mal das gelb/blaue Kabel das vom Motorkabelbaum zur ZE geht und zwar in den Stecker G1 Pin 3 das ist der Schalteingang für das Kraftstoffpumpenrelais da bekommt das Relais Masse vom Motor SG dann zieh mal das Relais auf Stackplatz 12 ab und schau ob am Anschluss 2/86 12V bei angeschalteter Zündung anliegen !
mfg