Beiträge von Garlock
-
-
Also bei domlagern nehme ich immer das orginal bei Sportfahwerken am besten die vom G60 die halten locker 200000 Km !
mfg
-
Ok Ok ich wollte es nur noch mal klarstellen !
Einmal kurz gegoogelt und schon hat mann genug Info's !
http://www.rodcraft.com/de/com…,com_virtuemart/Itemid,1/
http://www.beropur.ch/deutsch/index.idc?shidip=
http://www.druckluft-technik.net/spritzpistolen.htmmfg
-
Genauer gesagt es ist die Kurbelgehäuseentlüftung !
Noch ne Frage hast du ein anderes Ölfilter genommen ? denn mit dem orginalen dürfte es etwas Knapp werden mit dem Motorträger da es durch den dickeren Wärmetauscher weiter runter kommt !
mfg
-
Sollte mann nicht weiterverwenden da das Kugellager normalerweise eingepresst ist vorallem weist du ja nicht wie alt das Domlager ist !
mfg
-
Ja die Drosselklappe selbst blockieren da sich die unabhängig von der Betätigung über den stellmotor bewegt !
mfg
-
Nur zur info diese Pistole macht nix anderes als eine mechanische sie drückt die Dichtmasse aus der Kartusche wenn du ne struktur spritzen willst gibts spezielle Spritzbare Karoseriedichtmasse die kann mann mit der normalen Spritzpistole für Unterbodenschutz auftragen !
mfg
-
Also ich hätte noch zwei SG für den ADY !
mfg
-
Also normalerweise sollten die Lager keine Geräusche machen es sei den mann hat sie falsch montiert !
Dreht sich der Anschlagteller im Motorraum beim lenken mit oder steht er still ?
Istz genügend abstand vom Anschlagteller zum Dom ? normalerweise ca 0,5 - 1 cm !
Korekter zusammenbau des Plus Domlager's siehe Bild !
mfg
-
Die zwei Leisten mit den kleinen Kontakten kannst du komplett aus dem Steckergehäuse rausziehen nur für die paar grossen Kontakte brauchst du einen Ausdrücker wenn du höflich fragst macht dir das der VW Händler für lau !
mfg
-
Normaleweise gibts den Stecker einzeln bei VW aber mach doch mal ein Bild vom Stecker villeicht hab ich ja was !
mfg
-
Ich bitte um Bilder !
mfg
-
Die Teilenummern sind nicht bekannt !
mfg
-
Währe nett wenn du deine Mailaddy angeben würdest !
mfg
-
Dürfte aber kein Problem sein da er D3 nicht serienmässig hatte !
mfg
-
Die Stellglieddiagnose geht genauso wie beim Motor SG einfach entsprechende Funktion im VAG Com aufrufen !
mfg
-
Also ich vermute eher eine defekte Kuplung oder angehender Getriebeschaden !
mfg
-
Den Verteiler bekommst du bei VW im Austausch iss besser als ein gebrauchter !
mfg
-
Also mit KLR ist da nix zu machen der funktioniert beim ABF nicht ev. gehts mit nem D3 KAT !
mfg
-
Es sind beides Hallgeber !
G40 Hallgeber im Verteiler für das Signal OT 1ster Zylinder !
G28 Geber im Kurbelgehäuse für Motordrehzahl !
Du hast Post !
mfg