Du bekommst alle Teile der Schaltung einzeln musst halt zu VW und das teil raussuchen !
mfg
Du bekommst alle Teile der Schaltung einzeln musst halt zu VW und das teil raussuchen !
mfg
Wenn der Fehlerspeicher leer ist das Ansaugsystem dicht die Kraftstoffpumpe OK und Stromversorgungsrelais und Kraftstoffpumpenrelais ausgeschlossen werden können ist zu 90% der Hallgeber im Verteiler defekt !
mfg
Ja es ist auch ne Spezialmutter sieht mann ja auch auf dem Bild normalerweise ist oben auf der Kolbenstange ein Sechskant um einen Schlüssel zum Gegenhalten anzusetzen für das anziehen der unteren Mutter gibts bei VW einen offenen Rohrschlüssel so das mann beim anziehen gegenhalten kann offt geht aber auch ein Tiefgekröpfter schlanker Ringschlüssel !
mfg
Villeicht hat sich die Spannrolle gelöst und der Zahnrimen ist ein paar Zähne übersprungen !
mfg
JA die Ölpumpen sind unterschiedlich PL / PG / 9A / ABF / (2E ADY) haben alle unterschiedliche Ölpumpen !
mfg
Schau dir doch den KAT etwas genauer an ich hatte mal das das Ausgangsrohr an der Schweissnaht gerissen ist und da hing mein Kat auch so runter oder der Kat hatte einen Unfall hintersich und ist verbogen !
mfg
Ja klar nur bei G3 nicht mehr dort bekommt das KI ein Verbrauchssignal vom Motor SG !
mfg
Also auf jeden Fall den KAbelbaum vom G3 nehmen sonst funktioniert das mit der blinkanzeige nicht beim G3 sind die Leitungen für die Blinkerkontrolle herausgeführt die musst du dann an die Blinkerleitungen anschliessen !
Das einzige Problem ist die Verbrauchsanzeige wird nicht funktionieren da es beim G2 kein Verbrauchssignal vom Motor SG gibt !
mfg
Jepp Berner hat sowas achte darauf das es Powertimer Kontakte sind die normalen Timerkontakte zu sehen im Link von MeNeCK sind zu schwach !
mfg
Jepp entweder Diese Blaue spritzbare Gehäusedichtung oder Atmosit von Teroson !
mfg
Aus welchem Bj.ist der Tacho ?
mfg
Jepp !
mfg
Umgekehrt das radlager mit "B" am ende ist ab 8.88 verbaut worden wobei die kleineren Modelle mit dem Alten Radlagergehäuse mit VW II Bremse weiterhin das alte Radlager hatten !
mfg
Es gibt zwei verschiedene Radlager für den G2 einmal bis 7.88 und dann ab 8.88 mit Girling Bremsanlage ab 256mm Durchmesser !
Komplette Querlenker in Erstausrüster Qualität gibts günstig bei motorensuche.com hab ich selber drinn und kann sie empfehlen !
mfg
Warscheinklich ist er abgesoffen deshalb ale Kerzen rausdrehen und mit abgezogenem SG Stecker den Motor orgeln lassen damit das Benzin aus den Zylindern verdunstet die Kerzen trocken Legen und dann noch mal probieren !
mfg
Du hast Post !
mfg
Was willst du damit abdichten ?
mfg
Es ist ganz einfach du vergleichst Äpfel mit Birnen der PF hat nur Euro 1 und ist auch schon etwas älter ausserdem ob die umgebauten RP's auch noch irgendeine Euronorm (Die AU bestehen sie in der regel dort wird auch nur die Funmktion von Lambdaregelung und KAT geprüft und nicht der tatsächliche Schdstoffausstoss gemessen) erfüllen sei mal dahingestellt auf jeden fall ist der ADZ schon etwas weiterentwickelt worden und hat auch Euro 2 !
mfg
Also wie rum die Magnetkupplung angehägt wird dürfte egal sein sie bekommt einmal Masse und dann über zwei Temperaturfühler und einen Druckgeber (damit der Kompressor nicht bei zu niedrigen Aussentemperaturen oder wenn kein Druck im Kühlsystem ist läuft) bekommt sie Plus entweder vom Klimaschalter direkt oder über das Klimarelais den Plus je nach Bj oder Ausstattung !
mfg
Wie gesagt es geht natürlich auch so du musst das Graue Kabel nur mit deinem Alten Diagnoseanschluss verbinden dort müsste es auch ein graues Kabelö geben Fertig !
Aber ich weis nu eins Diagnosegeräte mit altem stecker sind rar geworden und mit den adaptern können viele werkstätten nicht umgehen deshalb am besten gleich auf neuen umrüsten der ist genormt !
Wegen dem Geschwindigkeitssignal das Motor SG vom ABF wertet dioeses Signal sehr wohl aus es wird zur Lehrlaufregelung und Schubabschaltung herangezogen wenn es nicht vorhanden ist steht ab Software Version 19xx ein Fehler im Fehlerspeicher !
mfg