Beiträge von Garlock

    Hast du es mal mit anschieben probiert ?


    Es könnte sein das der Zündanlasschalter defekt ist und beim anlassen die Klemme 15 unterbricht !


    Ansonsten mal schauen ob beim anlassen ein Zündfunke kommt und mal schauen ob die Zündkerzen nass sind !


    mfg

    Um zu testen ob es funktioniert reicht das auf jeden Fall das einzige was ich dazu brauche ist der Verteiler vom PL/KR da er vier Schlitze in der Blende hat und bei jedem OT ein Signal abgibt der ABF dagegen hat nur einen Schlitz in der Blende und gibt nur beim OT 1ster Zylinder ein Signal ab das Braucht das ABF SG damit es erstens weis welcher Zylinder gerde drann ist mit Zünden dann wird der entsprechende Klopfsensor abgefragt und das Klopfsignal dem entsprechenden Zylinder zugeordnet unter anderem wird damit auch die reihenfolge Sequenziellen Einspritzung gesteuert !


    Beim ADL SG wird der Drehzahlgeber und einer der zwei Klopfsensoren nicht verwendet und ein PL/KR Verteiler montiert damit kann ich die Funktion der Einspritzung und dann auch das Umgerüstete 2E SG testen und das ganze auch auf dem Prüfstand verifizieren !


    mfg

    Ich versteh zwar deine Frage nicht ganz aber der ABF hat eine sequenzielle Einspritzung mit selektiver Klopfregelung das alles hat der ADL nicht wie der 2E hat er eine simultane Einspritzung mit normaler Klopfregelung die auch keinen zusätzlichen KW drehzahlgeber braucht den mann aber villeicht beim 1,8L auf der Riemenscheibenseite nachrüsten könnte nur dann braucht mann auch den ABF Verteiler und nen zweiten Klopfsensor und kann dann auch gleich nen kompletten ABF nehmen !


    mfg

    Also das 2E SG ist identisch mit dem ADL SG Unterschied nur ein paar Wiedestände und der AV sensor näheres werde ich noch posten sobald ich den Umbau getestet habe !


    Und wie der Kabelbaum Stecker Geber umgerüstet werden müssen werde ich dann auch auf nem Plan dokumentieren !


    Ich werde das erst mal an meinem ABF testen muss mir nur noch nen Verteiler vom 1,8L 16V besorgen !


    Frohe Ostern !

    Zitat

    Original von Benni
    Könnte es sich um das Laubschutzgitter bzw. einen in gleicher Art zu installierenden Wasserabweiser handeln (Preis des Gitters liegt ja auch in der Richtung)? Das ist jedenfalls definitiv nicht der Große Abweiser und er ist zur Befestigung an die Motorhaube gedacht. Foto wäre hilfreich.


    EDIT: Ach ja, von mit Klima ist der _definitiv_ nicht.


    Wenn ich jetzt so nachdenke kommts mir auch das könnte tatsächlich die Abdeckung unterhalb der Schlitze in der Motorhaube sein !


    Ich schu mal morgen ob ich ne Nummer darauf finde !


    mfg

    Also mit VAG com in das WFS SG gehen Adresswort 25 dann Funktion 10 für Anpassung wählen und im aufgehenden Fenster wert 00 speicern und bestätigen danach den Fehlerspeicher löschen und die Zündung 20 Sekunden aus machen danach sollte er laufen !


    Zu guter letzt den Fehlerspeicher im Motor SG löschen und noch mal im Fhelrspeicher der WFS nachsehen !


    mfg