Ein probeweiser Tausch ist warscheinlich am einfachsten !
mfg
Ein probeweiser Tausch ist warscheinlich am einfachsten !
mfg
Mach doch einfach mal ein Bild es wurden Bosch oder Valeo verbaut und je nach austattung 45 - 90 A !
mfg
Bj. 92 mit Verteilerzündung muss ich erst einscannen dazu komme ich erst morgen !
Aber ich denke da müssen noch ein paar Kabel geändert werden wegen der Anlassperre vom Automatik !
mfg
Aus welchem Auto ist der VR6 ? bitte auch Motorkennbuchstaben und BJ. angeben !
mfg
Nein normalerweise kommt der zu hohe Verbrauch eher vom LMM !
mfg
Also das liegt mit sicherheit nicht am Zündschloss !
Ist auch das richtige Versorgungsrelais für das Motor SG drinn ?
Hast du die ZE vom G2 genommen ?
mfg
Das Versorgungsrelais schaltet die Betriebsspannung vom Motorsteuergerät beim einschalten der Zündung wird das Relais über ne Diode an Klemme 15 angeschaltet beim ausschalten der Zündung läuft das Motor SG noch drei Sekunden und trennt dann selber durch das Relais die Stromversorgung !
Das Kraftstoffpumpenrelais ist wie der Name schon sagt für die Kraftstoffpumpe zuständig und wird vom Motor SG gesteuert !
mfg
Du hast Post da findest du die Belegung der ZE tausch einfach mal das Kraftstoffpumpenrelais Relaisplatz 12 und das Stromversorgungsrelais für die Digifant Relaisplatz 3 !
mfg
Was heisst nur das Aussenteil ?
Der äussere Tiel besteht aus drei Teilen die zwei Alu Lagerschilde und dem Ständer in der Mitte und der hintere Lagerschild ist nicht so leicht vom Ständer zu trennen da die Diodenplatte am Ständer angelötet ist !
mfg
Dann ist es höchstwarscheinlich die Diodenplatte !
mfg
Das Seil gibts nicht einzeln !
mfg
Mit Spiritus oder Politur geht der ab blos nix scharfes nehmen !
mfg
Also normalerweise hat die Zahnstangenlenkung eine lebensdauerschmierung aber es schadet nicht wenn mann sie nach 10 oder 15 Jahren wenn mann sowiso die Lenkmanschetten ersetzen muss etwas nachschmiert dafür gibts extra Lenkgetriebefett von VW !
mfg
Und wenn du an der Batterie misst was hast du da ?
mfg
Konsole vorn Schaltgetriebe : 1H0 199 273 D
mfg
Da stimmt tasächlich was nicht warscheinlich Diodenplatte defekt !
mfg
Also ne Golf 2 16V Lima bringt im Stand ca. 13 - 14 V unter Last weniger bei Drehzahlen über 2000 U/min sollten wenigstens 13 V unter Last anliegen !
mfg
Die Federteller sind unterschiedlich denn der Federteller für das Plusfahrwerk hat ein grösseres Loch in der Mitte da er nicht mit der Kolbenstange verschraubt wird sondern nur auf dem Axiallager aufliegt !
Wenn du umrüsten willstz auf das Plus lager solltest du erst bei KW anfragen ob es für dein Fahrwerk einen Federteller für das Pluslager vom G3 gibt !
mfg
Den Diagnosestecker 1H0 972 695 + passende Steckkontakte die sollte der Lagerist anhand des Steckergehäuses finden von denen brauchst du mindestens 4 Stück !
Ja der Plus kommt auf Klemme 15 (Zündung)
mfg
Ev. hat die Schaltbetätigung zuviel Spiel einfach mal den 2ten Gang einlegen und schauen wieviel Speil der schalthebel dann hat !
mfg