Tja ich würde ein Neues Flexstück empfehlen du weist ja nicht wieviel das alte schon auf dem Buckel hat !
mfg
Tja ich würde ein Neues Flexstück empfehlen du weist ja nicht wieviel das alte schon auf dem Buckel hat !
mfg
Ja die Schaltgestänge sind identisch !
mfg
Das beste ist ein neues Flexstück einzubauen dann weist du was du hast andernfalls kann es vorkommen das du bald wieder schrauben musst !
mfg
Durchklingeln alleine ist umständlich anhand der Kabelfarben und durch nachmessen kommst du schneller zum Ziel !
mfg
Ca. 10€
Nur sollte mann die Verkabelung vorher checken da das SG seine Betriebsspannung im momment woanders herbekommt !
mfg
Also das Stromversorgungsrelais für den ABF hat die Nummer : 165 906 381 !
Nicht ein xbeliebiges nehmen es passt nur das !
Du hast doch die Stromlaufpläne vom ABF da siehst du auf Seite 41/4 das Relais J176 das ist das Stromversorgungsrelais !
mfg
Es könnte der Stecker für den schwimmerschalter im Bremsflüssigkeitsbehälter sein aber mach doch mal ein Bild vom stecker dann kann ich dir das genau sagen !
mfg
Baugleich ist sie schon nur hat die G3 Kuplung andere Nummern aber was genau anders ist kann ich auch nicht sagen ev. die Abstimmung der Torosionsfederung der Mitnehmerscheibe / die Anpresskraft der Druckplatte !
mfg
Das Kraftstoffpumpenrelais ist das selbe es wurde im laufe der Zeit nur Technisch geändert das 67er funktioniert auch beim ABF hab ich auch noch drinn !
Ja das Stromversorgungsrelais felht und ich vermute das das Motor SG an Klemme 15 hängt was den nachteil hat das beim auasschalten des Motor's das Steurgerät sofort stromlos ist das ABF SG läuft aber noch 3 Sekunden nach dem ausschalten der Zündung in dieser Zeit werden die Lernwerte gespeichert was bei sofortigem Abschalten natürlich nicht funktioniert !
mfg
Nee ich habe das 020 Getriebe mit Kuplungsseil !
mfg
also das 90 PS Getriebe passt ohne änderung an der Kuplung !
Nur beim G3 GTI ist die Kuplungswelle dicker da müsstest du die Mitnehmenrscheibe vom G2 GTI 16V nehmen dann passt das auch !
mfg
Also hören tut mann die schon nur wenn die Vorförderpumpe ausfällt wird sie sehr laut besonders wenn das auto Bergab steht !
mfg
Also wenn die vorförderpumpe läuft dann funktioniert sie auch und selbst bei defekter Pumpe maerkt mann den Ausfall nur an einer lauten Druckpumpe wenn der Tnak fast leer ist hab ich auch mal gehabt der Motor lief einwandfrei !
mfg
Auch die Pumpe der KE reicht und mit dem Bikat dürfte es auch kein Problem geben !
mfg
Also wenn der Motor eine Digifant gehabt hat reicht die Pumpe wie siehts mit dem KAT aus ?
mfg
die Länge und der Querschnitt sind aber identich oder hast du es gekürzt ?
Aber wenn die Querschnitte gleich wie beim orginal ABF Hosenrohr sind dürfte es keine Leistung kosten !
Is halt noch serienmässig da würde ein Chip schon Leben reinbringen !
mfg
Also die Kraftstoffschläuche halten nicht ewig irgendwann werden sie hart und undicht wenn sie nicht schon wegbröseln kann mann die schelle etwas satter anziehen und sie bleiben dicht besser ist den Schlauch ein Stück abschneiden und dann wieder befestigen !
mfg
Ja Anzeigengruppe 01 Lehrlaufdrehzahl / Motortemperatur / Lambdasondenspannung und die BinBits !
mfg
Der ZZP beim ABF ist im Lehrlauf ca. 6° vor OT und ist nicht einstellbar !
Hast du Abgaskrümmer und Hosenrohr geändert ?
mfg