Könnte auch sein das das Lenkgetribe Spiel hat !
mfg
Könnte auch sein das das Lenkgetribe Spiel hat !
mfg
Was passiert wenn du auskuppelst oder Gang raus und im Lehrlauf rollen läst ?
Und wenn du ne Kurve fährst oder abbiegst ?
mfg
Ist das Schjlaifen immer oder nur beim Beschleunigen oder nur wenn du so dahinrollst ?
mfg
Die 2Y hatten wie alle 020 Getribe im g2 die selbe Krankheit und zwar die Nieten die den Zahnkranz am Differenzial festhalten die lösen sich und kommen zwischen die Zahnräder abhilfe bringt nur der Reparatursatz für das Differenzial da werden die Nieten durch Schrauben ersetzt das ist auch beim G3 Getriebe ab 200 Nm zu empfehlen !
mfg
ZitatOriginal von turboman
Style ist das Eine, vernünftiges Fahrverhalten das Andere. Wenn jemand vor jedem Bahnübergang voll in die Eisen steigt oder bei plötzlich auftauchenden kleinen Fahrbahnunebenheiten, bzw. gleich ein wildes Ausweichmanöver startet dann ist das nicht nur nicht cool sondern auch verkehrsgefährdend. Das hat mit einer technischen Verbesserung nichts mehr zu tun und ich kann jeden Polizisten und jeden TÜVler verstehen der sowas aus dem Verkehr zieht.
*meine bescheidene Meinung*
"Zustimm" !
mfg
Dann klär uns doch einfach mal auf was genau du vor hast es gibt eine sehr grosse auswahl an wasserdichten Industriesteckverbindern die mann villeicht eher nehmen könnte !
mfg
Also ich würde mir eher Sorgen über brechende Ventilfedern machen denn bei mehr Ventilhub sind mit sicherheit andere Ventilfedern und Federteller notwendig !
mfg
Ich finde du solltest dir mal überlegen ob du dein Auto ausstellen oder sicher damit fahren willst denn diese Diskussion ist ja wohl überflüssig denn kein TÜV in Deutschland gibt dir dazu den Segen !
mfg
Tausch das Teil doch aus kostet gerade mal 30€ und du kannst ruhig schlafen ein Motorschden ist teurer !
mfg
Also passen würde er schon aber du bräuchtest andere Kolben mit Ventiltaschen / Breitere Riemenscheiben für den Zahnriemen und ne grössere Ölpumpe und da fängt es schon an sich nicht zu lohnen da holst du dir lieber nen kompletten Motor am besten gleich den ABF der hat serie schon 150 PS + X und läuft problemlos !
mfg
Ok dann binn ich in der Tabelle verrutscht mal abgesehen davon hat der PF Kopf auch keinen Kühlwasseranschluss für die Vergaser Saugbrücke !
mfg
Zum 100sten mal nein bringt nix da die den selben Durchmesser hat !
Das nächste mal zuerst die Suche bemühen !
mfg
Irrtum der 1,5 L Motor JB im G1 hat eine 76,5er Bohrung ich glaube nicht das der PF kopf sso ohne weiteres drauf passt zumal der auch noch Hydrostössel besitzt und auch noch öffnungen für die Einsptizdüsen im Kopf sind !
mfg
Nein du riskierst das Lager nicht umsonst gibts unterschiedliche Vorschriften beim G2 sind es 265 Nm nicht mehr und nicht weniger !
mfg
Der Geber ansich ist beim G2 und G3 identisch sie unterscheiden sich nur vom Anschluss ich hab einen ABF Motor am G2 KI die Öltemparatur wird korekt angezeigt an deiner Stelle würde ich mir sorgen machen wenn die Öltemperatur trotz zusatzkühler so hoch steigt !
Bei Vollsynthetik sollten 150°C die Obergrenze sein !
mfg
Ich hatte zwei stück ein orginal VW und eins aus dem zubehör beide nach einem Jahr gerissen das jetzige ist von RUVILLE und ist wesentlich straffer und bis jetzt ganz !
mfg
Das vom G60 !
Nimmer : 535 199 262
Schau das du kein Febi Lager bekommst die dinger taugen nix !
mfg
Also die runden steckverbinder die in der A Säule befestigt sind und das Gegenstück von der Tür nur draufgeschraubt wird gibts nur beim G3 der G4 hat die Verbindungsstecker im innenraum !
Die Stecker beim G3 sind 32fach !
mfg
Ja gibt es aber es kommt natürlich auch auf die Felge an !
mfg
Ich hab doch gesagt ev. zuschneiden eigentlich müssten die passen denn die Bodengruppe ist beim G2 und g3 nahezu gleich !
mfg