Beiträge von Garlock

    Also ich hatte vor der Montage der G60 Achse mit Tilgergewicht immer leichte Vibnrationen bei bestimmten Geschwindigkeiten in der Lenkung obwohl die Räder perfekt ausgewuchtet wahren seit dem ich die Achse mit Tilgergewicht drinn habe iss ruhe im Karton ich möcht nicht dtrauf verzichten !


    mfg

    Also das Problem hab ich auch mal an meinem EV gahabt die Ursache wahr das sich beim abschrauben des Zylinderdeckels zwei Bolzen im Kopf etwas gelöst haben und dadurch der Deckel beim wieder festschrauben an einer stelle abgestanden ist und natürlich hat es ne riese Sauerrei gegeben also Deckel wieder ruter und die Bolzen alle mit zwei gekonterten Muttern festgezogen Deckel wieder drauf und ruhe wahr !


    Es ist zu empfehlen an den Übergangsstellen zu den Halbmonden etwas Dichtungsmittel zu verwenden !


    mfg

    Ja diese Pumpe läuft auch nach und wird vom Lüftersteuergerät oberhalb der Batterie gesteuert die älteren Lüftersteuergeräte saufen leider gerne ab (Wasser dringt ein und zerstört das SG) dann funktionirt der Lüfternachlauf auch nicht mehr !


    Die alten SG's erkennt mann am dichtring der diese Klarsichtabdeckung mit der daruterliegenden Streifensicherung vor Wasser schützen soll dieser Dichtring wird porös und rissig und dann dringt wasser in das gehäuse die neuen SG haben keinen Dichtring mehr für den Deckel da sind die beiden schraubstützpumkte für die Streifensicherung ins SG Gehäuse eingegossen !


    mfg

    Also erst mal checken ob der Gummiflansch unter der Einspritzeinheit noch ganz ist einfach den Motor im lehrlauf laufen lassen und dann mal kräftig an der Einspritzeinheit rütteln sollte der Motor dabei aus gehen dann ist der Gummiflansch gerissen !


    Könnte auch ein Problem mit den Zündkabeln oder Kerzen sein !


    Sollte alles soweit OK sein das Kraftstoffpumpenrelais auf steckplatz 12 auf der ZE ersetzen !


    mfg

    Aso eigentlich einfach mal den Mitleren Stecker von der Verteilerkappe abziehen und mit ca 4mm Abstand gegen Masse halten am besten mit ner isolierten Zange sonst wischt es dir gehörig eine und vom kollegen den Anlasser betätigen lassen !


    Ja könnte auch das Kraftstoffpumpenrelais (Steckplatz 12 auf der ZE)sein da gibts öfters mal Wackler achte einfach drauf ob beim einschalten der zündung die Kraftstoffpumpe kurz anläuft !


    mfg

    Ja der Kabelbaum vom Tacho zu ZE ist bei vorhandener MFA voll bestückt bei Tacho's ohne MFA fehlöen ein paar Adern !


    Wenn du nen MFA KI Kabelbaum brauchst ich hab noch welche !


    mfg

    Dann zieh mal den Vierfachstecker am Lenkstock ab schalte die Zündung ein und überbrücke mal pin 1 braun/weiss und 2 rot/weiss mit nem Draht das währe der Modeschalter wenns dann funktioniert dann ist warscheinlich das Kabel vom Lenkstockschalter gebrochen wenn nicht dann nimm den draht und lege mal Pn 2 rot/weiss an Fahrzeugmasse wenns dann funktioniert dann liegt der fehler ev an ner fehlnden Masseverbindung !


    Hast du auch den Kabelbaum vom KI mit MFA verbaut ?


    mfg

    Meist bricht auch das Kabel vom Umachalter dort wo es unten aus dem Lenkstock raus kommt !


    Was für ein Bj. ist dein Golf und hast du die neue oder die alte ZE drinn ?


    mfg