Ok in dem Fall musst du mal deine Elektrik überprüfen !
Ein Fehler im Fehlerspeicher beeinflusst das Kraftstoffrelais nicht !
mfg
Ok in dem Fall musst du mal deine Elektrik überprüfen !
Ein Fehler im Fehlerspeicher beeinflusst das Kraftstoffrelais nicht !
mfg
Also von der Tieferlegung alleine gibts keine Probleme nur wenn mann es übertreibt kann es Probleme mit den Antriebswellen geben !
mfg
Dann hat wohl doch das Motor SG einen weg !
mfg
Also das mit der Lesespule kommt mit sichwerheit nicht von einem defekten Motor SG aber bevor du solchre überlegungen anstellst aolltest du lieber die WFS zum laufen bringen denn ohne die geht garnix selbst wenn das relais beim einschlten der Zündung anziehen würde !
mfg
Vom G3 geht das aber beim Seat nicht da der Kabelbaum anders ist auch sollte der G2 schon die neue ZE haben sonst muss mann anpassen !
mfg!
Ev. hat das KI auch einen Mechanischen Defekt gibts auch öfters !
mfg
Muss mal schauen ob ich die Anleitung nächste Wochwe bekomme aber normalerweise geht mann in die Grundeinstellung und setzt den entsprechenden Wert auf 00 oder läst den Motro im lehrlauf laufen ist halt je nach Motor verschieden deshalb schau ich lieber nach der Anleitung bevor du irgendwelche werte auf 0 setzt !
mfg
Sorry stimmt 0,5mm
Normale NW = 10,3mm
G NW = 10,8mm
mfg
Also nochmal für alle zum mitschreiben die sogenannte G Nockenwelle wurde ab Bj. 79 beim G1 GTI mit 1,6L Motor eingeführt wurde aber aufgrund des 0,5mm grösseren Ventilhubes wegen vereinzelt brechender Ventielfedern aus der Serie genommen kam aber in verbindung mit anderen Federn im 1,8L EV GTI Motor ab Bj. 10.83 - 11.84 wieder zum einsatz danach gab es eine etwas zahmere variante allerdings mit gleichem Hub !
mfg
da gibts nur eins Spule tauschen !
Wenn du eine brauchst ich hab noch welche !
mfg
Die Lesespule befindet sich oben auf dem Zündschloss wenn du die Lenksäulenverkleidung abnimmst siehst du einen Schwarzen oder braunen Kunststoffring um das Zündschloss von dem ein Kabel weg geht das ist die Lesespule warscheinlich hat sie nen Wackler passiert ab und zu !
Der zweite Fehler ist schon etwas schwieriger der besagt das das WFS SG nicht mit dem Motor SG komunizieren kann da könnte die Verbindung zum Motor SG ein Problem haben
mfg
Das ist ein Märchen aus der G2 Zeit der VR6 besitzt wie fast alle Motoren im G3 ab Bj 84 einen Zweiten Drehzahlgeber an der Kurbelwelle und selbst der Steht nicht im Fehlerspeicher wenn der Motor steht selbst beim ABF steht kein Hallgeber im Fehlerspeicher wenn der Motor steht !
Der Hallgeber G40 ist dazu da festzustellen wann der 1ste Zylinder auf OT steht damit das Motor SG auch den Richtigen Zylinder Zündet der drehzahlgeber G8 an der KW ist für das Timing der Zündung zuständig wenn der Hallgeber defekt ist Springt der Motor nicht an wenn aber dieser Hallgeber einen Wärmefehler hat und Aussetzer hat läuft der Motor weiter da das Motor SG beim Start die Information OT 1ster Zylinder bekommen hat !
mfg
Nee die Bleche sind alle gleich selbst beim Diesel dort sind halt diese zwei Adapter dabei !
mfg
Es sind zwei Kabel rot/gelb und rot/schwarz gehen an stecker E Pin 4 und 3 an der ZE !
Pin 4 ist Dauerplus und Pin 3 das Bremslicht !
mfg
Iss egal wie rum !
mfg
Also dann steck doch den Temperaturgeber ab und schau was die Anzeige macht !
mfg
Nein der Lüfter vom G60 istz völlig anders und hat auch ein kleineres Blech !
Ich mach mal ein Paar Bilder von meinen orginal Blechen !
mfg
Und welche Fehler stehen immer drin ?
mfg
Nein das Traggelenk hat nix mit der Fahrzeughöhe zu tun !
mfg
Also wenn keine Lambdasonde drann ist steht mit sicherheit ein Fehler drinn der fehlerspeicher kann nur mit nem Diagnosergerät oder VagCom gelöscht werden !
mfg