Also soweit ich weis gibts beim 2E nur Bosch Verteiler und da kann mann den Hallgeber separat tauschen nur bei VW bekommst du den Hallgeber nicht dn musst du im Zubehör holen !
mfg
Also soweit ich weis gibts beim 2E nur Bosch Verteiler und da kann mann den Hallgeber separat tauschen nur bei VW bekommst du den Hallgeber nicht dn musst du im Zubehör holen !
mfg
ZitatOriginal von wSc*daywalker
@ Garlock
Hast du jetzt die Teilenr. für die hinteren Lager?
Danke
Die hinteren Lager bestehen nur aus zwei Gummi's mehr nicht oben : 191 512 335 und unten : 191 512 333 und die sind bei allen G2 gleich !
Bei Aufhängungsgummis und Motorlagern aus dem Zubehör währe ich vorsichtig teilweise werden die normalen Domlager auch als G60 kompatibel verkauft
@Xavie
Die Domlager sind fast gleich nur sind die Domlager vom G60 härter (Härtere Gummimischung) und leiern nicht so schnell aus !
mfg
Also das du den Wärmetauscher falschrum mopntiert hast daran ligt dein Problem bestimmt nicht aber es ist bekannt das diese teile je nach Kühlwasser gerne durchgammeln meist beim Grünen Kühlmittel das ist etwas agressiv deshalb wenn du nen neuen Wärmetauscher montierst das Kühlsystem vollständig entlehren und mit nem Wasserschlauch gründlich spühlen danach das aktuelle Kühlmittel bei VW holen und mit destiliertem Wasser 1:1 mischen und einfüllen dann hast du Ruhe !
mfg
Tja wenn du noch weiter so rum fährst hast du bald nen Motorschaden !
Deshalb sollte mann eigentlich nicht mehr damit fahren bevor das Problem nicht gefunden ist !
Kann eine defekte Ölpumpe sein oder verschlissene Hauplagerschalen deshalb ab in die Werkstatt und den Öldruck Kalt und warm messen lassen !
mfg
KI = Kombiinstrument
Das mit dem 16V Tacho klappt nicht für den G60 brauchst du auch das KI vom G60 da der G60 auch überdruck produziert dafür hat das G60 KI einen speziellenm Druckgeber und ist auch demensprechend programmiert !
Der Verbrauch wird beim G2 aus geschwindigkeit Motordrehzahl und Unterdruck (beim G60 Überdruck) im Saugrohr berechnet !
mfg
Ich würde das nicht auf die leichte Schulter nehmen ein Lagerschaden wegen mangelnder Ölversorgung ist schnell passiert und kostet nen haufen Geld !
mfg
jepp dann wird dieser kanal ausgelesen steht normalerweise 0 drinn dann speichern und bestätigen fertig !
mfg
Da musst du im WFS SG unter anpassung gehen und die Lernwerte auf 0 setzen dann Zündung aus und und 20 Sekunden warten Zündung wieder ein und der Fehler kommt nicht mehr !
mfg
Weil die oberen Federteller vom Plusfahrwerk nicht ohne weiteres passen !
mfg
Ja
Ja
Ja bei den 1,3 - 1,8 L Motoren bis ende 95
kann ich dir heut Abend sagen !
mfg
Dann probier mal den Motor mit Startpilot zu starten wenn dann nix geht würde ich nochmal akriebisch die Steuerzeiten überprüfen !
Hast du auch geschaut ob der 1sate Zülinder auch auf OT steht (Zündkerze raus und mit nem Bleistft kontrollieren) wenn der Verteilerfinger auf der Kerbe steht auch die Zahnriemenscheiben müssen dann alle auf der Markierung stehen desgleichen das Schwungrad !
mfg
Ich würde mal sagen bring den Motor erst mal in gang und mess nach ca. 1000 Km noch mal die Kompression !
Bist du sicher das er Sprit bekommt ? hast malk die Zündkerzen nach nem Startversuch nachgeschaut sind sie feucht oder trocken ?
mfg
Also entweder ist der Druckmesser defekt oder der Motor nicht OK beim G60 sollte die Kompression 8 - 12 Bar betragen die Verschleissgrenze liegt bei 6 Bar !
mfg
Ab 45mm Tieferlegung stehen die Querlenker nach oben und dann wird es eng für die Antriebswellen !
mfg
Vielzahn 90 Nm + 90° weiterdrehen es heisst zwar gewinde leicht einölen aber wenn schon Loctite drauf ist natürlich nicht einölen !
Sechskant 180 Nm !
mfg
Nein gibts nicht weder beim 020 noch beim 02A Getriebe !
mfg
Nein dazu muss das Getriebe vollständig zerlegt werden diese Lager müssen auch eingestellt werde denn sie laufen unter Vorspannung !
mfg
Genau der Nockenwellengeber !
mfg