Ja die Kuplung könnte verölen ist aber auch die Frage ob nicht villeicht das Getriebe undicht ist !
mfg
Ja die Kuplung könnte verölen ist aber auch die Frage ob nicht villeicht das Getriebe undicht ist !
mfg
Nein eben nicht zwei Anzeigen an einem Geber geht nicht !
mfg
Normalerweise ist es der Simmering das Öl läuft halt am Ölwannerand entlang !
mfg
Probiere ihn erst aus ob die Anzeige damit was brauchbares ausgibt !
mfg
Bitte Löschen !!!
Also das kommt auf einen Versuch an der rot umkreiste Geber ist der für die Temperatur das Kabel ist an der Verbindungsstelle unter der Batterie ist ein Zettel drann !
der blaue Druckschalter ist der 0,8Bar Schalter der wird normalerweise durch einen Druckgeber mit Warnkontakt ersetzt allerdings musst du dann den weuissen Druckschalter oben hin setzen denn da hat der Druckgeber keinen Platz iss aber kein Problem !
mfg
Also ich hab zwar die 256er bremse aber vom Aufbau her ist sie eigentlich gleich mit der 280er bei den orginalbelägen ist auf der Belagträgerplatte ein dünnes Blech aufgepunktet baut mann Beläge ein die Kein Blech auf der rückseite haben quitscht die Bremse ich habe schon ein paar mal andere Beläge probiert aber immer das selbe Ergebnis kein Blech dann quitscht es !
Auch das Zwischenblech ein rundes Edelstahlblech das in den Kolben geklemmt ist muss drauf sein das wirkt wie ein Hitzeschild und verringert die Wärmeübertragung vom Belag auf den Bremskolben !
Ansonsten einfach mal die Orginalbeläge zeigen lassen wenn die ein dünnes Blech auf der rückseite tragen auch solche im Zubehör suchen LUK biete auf jeden Fall welche mit Blech an und die funktionieren problemlos ohne Geräusche !
mfg
Der Belag harmoniert nicht mit der Scheibe da kannst du machen was du willst !
Sind eigentlich die Bleche in den Bremskolben drinn ?
mfg
Auch beimm 9A wurde ab nem bestimmten Bj. das neuere Ventil verbaut !
Der Drehsteller wurde irgendwann halt nicht mehr gebaut !
mfg
Nein deswegen nicht !
mfg
Hol dir am besten einen Kostenvoranschlag bei nem Karosseriebauer der das ordentlich macht und gleich verzinnt sonst hast du schon nach zwei Jahren wieder Rostbeulen !
mfg
Also das Rohr im Luffi bekommst du nur mit gewalt raus das hält recht gut aber ich sag dir gleich ohne das Rohr hast du nen Leistugnsverlust !
mfg
Es ist festgeschraubt aber wenn es schon eingerissen ist oder Halter abgegangen holst du dir lieber gleich ein neues !
mfg
Stimmt ja auch "bitte den Thread genau durchlesen" bei den letzten KR Motoren wurde auch auf das neuere Ventil umgestellt !
mfg
Vorallen da es nicht Luftdicht abschliest !
mfg
Dann stecke mal den Stecker aus und messe mal zwischen den Äusseren Kontakten die Spannung es müssten bei eingeschalteter zündung 12V anliegen !
mfg
Also nach dem Bild hat er den alten Schalthebel bei Vw gibts eh nur noch den neuen komplett !
mfg
Hast du den Geschwindigkeitsgeber am Getriebe oben auch eingesteckt ?
mfg
Wie gesagt den Auspuff aus dem Mitteltunnel entfernen dann das Hitzeschutzblech im Tunnel ausbauen und dann kommst du an die schaltung rann !
Jepp das stimmt der Auspuff und das Wärmeschutzblech muss weg die Kulisse geht nur nach unten raus bei VW gibts ein Reparaturkit mit Schalthebel und Kugelpfanne das Lager für die Schaltstange am besten gleich mit tauschen wenn du das schon draussen hast !
mfg