Nimm die Pumpe samt Catchtank vom EV reicht dicke !
mfg
Nimm die Pumpe samt Catchtank vom EV reicht dicke !
mfg
Also nen dreipoligen Temperaturgeber für's SG hab ich noch nicht gesehen !
mfg
Also wirklich die Vorförderpumpe ist nicht wahnsinnig wichtig sie sorgt nur dafür das der Kraftstoff zwischen Tank und Pumpengehäuse am Unterboden zirkuliert und dadurch Blasen im Kraftstoff vermieden werden die Wichtige Pumpe ist die Druckpumpe und für den Zweier mit 1,8T ist die vom EV mehr als ausreichend !
Und selbst beim Dreier währe die Zweipumpen Konstellation machbar mit der Pumpe vom ABS als vorförderpumpe im Tank !
Also ich habe etwas geschmökert die EV Pumpe hat eine Fördermenge von 760cm³ bei 12V Betriebsspannung und bei ca 5 Bar Druck die Pumpe vom 150 PS 1,8T hat eine fördermenge von 500cm³ bei 12V Betriebsspannung und 3 Bar Druck !
mfg
Ja von den werten sind die Geber gleich !
mfg
Die Vorförderpumpen sind alle gleich es gibt nur zwei unterschiedliche Hersteller VDO und SWF mehr nicht !
mfg
Beim G2 nimmst die Druckpumpe vom EV Motor das ist die Grösste die es gibt die macht bis zu 7 Bar max und hat ne hohe Förderleistung sollte auf jeden Fall reichen ich fahr sie momentan mit dem ABF ohne Probleme !
mfg
Die müssen halt die richtige Dicke haben sonst dichten sie nicht !
mfg
Da gibts leider nix nur den kompletten Leitungssatz für ca 70€ !
mfg
Also die Dichtringe gibts nicht einzeln hol dir einfach die Steckergehäuse da ist die Dichtung dabei und das gehäuse kostet gerade mal 4€ !
welches Auto Golf 2 oder Corrado ? Bj. ?
mfg
Prüfe mal die Einspritzdüsen ob sie dicht sind meist ist eine oder mehrere undicht und es bilden sich leichter Dampüfblasen in den Leitungen dann startet er sehr schlecht im warmen zustand !
mfg
Wenn alle Kabel unversehrt sind könnte auch ein Metallteil in die ZE gefallen sein ev. mal ersetzen !
mfg
Also die Abweichung ist gering aber sichtbar mit dem G2 Geber steht die Anzeige genau in der mitte während beim G3 Geber die Anzeige immer etwas unter der Mitte steht iss aber nur ein Schönheitsfehler fakt ist aber das die Temperaturwarnlampe in dem Fall zu spät an gehen wpürde !
Also ich habe den grossen Kühler vom GTD 675mm drinn aber der RP Kühler müsste eigentlich auch ausreichen es gibt aber zwei ausführungen davon ist der Kürzere 430mm der bessere !
mfg
Schau dir auf jeden Fall mal den Kabelbaum von den Lenkschtockschaltern zur ZE an ob der nicht irgendwo verschmort oder villeicht irgendwas mit Quetschklemmen gebastelt wurde !
auch die Kabel rund um die ZE mal in Augenschein nehmen !
mfg
Dann solltest du zu nem Werbefritzen gehen die haben sowas in allen erdenklichen Farben mit sicherheit Witterungsfest !
mfg
Eventuell die Folgen eines Kabelbrandes oder unsachgemässer Elektrikinstallationen !
mfg
Schlagt mich jetzt aber ich habe mir ne Rolle roten Zierstreifen von ATU geholt und damit meinen Kühlergrill beklebt der Streifen ist weder ausgebleicht noch abgegangen ist jetzt schon seit 4 Jahren drann !
mfg
ZentralElektrik oder auch Sicherungskasten !
Oder du schaust dir die stecker vom Zündanlasschalter bei beiden Autos an wenn es die selben sind past das !
mfg
Das Rohr hat die Nummer: 049 103 634 und kostet ca. 20€ !
mfg
Das kommt darauf an ob der G2 schon die neue ZE hat aber wenn würde ich gleich nen neuen nehmen sonst baut mann die Lenksäule zweimal ab !
mfg
Da musst du vorsichtig sein die Achse ist schnell mal abgerissen und dann ist der Tacho platt !
Vor dem Abnehmen des Zeigers diesen über den Anschlag heben und ihn auspandeln lassen während du den Tacho in der selben Lage hälst wie er im eingebauten Zustand ist der zeiger müsste jetzt auf eine weisse Markierung unterhalb des Anschlages zeigen das ist der Aufsetzpunkt beim wieder aufsetzen muss er genau in der selben Stellung sein sonst stimmt später die angezeigte Geschwindigkeit nicht !
Am besten ne gekröpfte Spitzzange (Telefonzang) nehmen und sich auf eine der beiden Schrauben von der Tachoscheibe abstützen am besten ein tachentuch unterlegen damit es keine Kratzer gibt und den Zeiger vorsichtig abhebeln !
mfg