Besorge oder leihe dir den richtigen Drehmomentschlüssel sonst sind deine Radlager schneller im Sack als du kucken kannst !
mfg
Besorge oder leihe dir den richtigen Drehmomentschlüssel sonst sind deine Radlager schneller im Sack als du kucken kannst !
mfg
Also die Spurweite eines Fahrzeuges wird gemessen Mitte Reifen Links zu Mitte Reifen rechts natürlich hängt die Spurweite auch von der Einpresstife der Felgen ab !
Spurweite Normale Achse = 1478mm
Spurweite Plusachse GTI = 1462mm
Die Normale Achse beim G3 hat seriemnässig Räder mit der Einpresstiefe 38 und beim G3 mit Plusachse beim GTI ebenfalls 38 dh. die Plusachse ist genau 16mm schmaler als die normale, die Querlenker der Plusachse sind natürlich länger da die Traggelenke bei der Plusachse am Radlagergehäuse weiter aussen liegen das selbe gilt für die Anlenkpunkte für die spurstangen !
mfg
Der ADY braucht die Ansaugluftvorwärmung vorallem ist das Ansaugsystem eigentlich sehr gut abgestimmt auf den Motor und jede Änderung wie zb. das Entfernen des resonanzrohres hat einen Leistungsverlust zur folge !
mfg
Du hast Post !
mfg
Frage was brauchst du denn genau den das Relais Setup auf der ZE ist abgesehen von bestimmten Ausstattungsvarianten das Gleiche wie bei allen G3 ausser das der AAA mit ruhender Zündung kein Stromversorgungsrelais mehr hat !
mfg
Umlenkhebel : 1H0 711 202 A
Mitnehmer : 1J0 711 256
Mutter : N 909 083 01
Dann fehlen noch der deckel mit dem Rückfahrlichtschalter und das Tilgergewicht für den Schalthebel !
mfg
Dann sag mis erst mal die Getriebekennbuchstaben !
mfg
Da gehört der Hebel hin (siehe Bild) aber so wie es aussieht ist es nicht der richtige Hebel denn er ist schmaler als die Aufnahme am Getriebe ausserdem Fehlt noch das Oberteil quasi der Deckel !
mfg
Nein du müsstest das komplette Sitzunterteil austauschen !
Was für einen Sitz willst du denn einbauen ?
mfg
Das einzige was bei einem G3 KI mit MFA nicht funktionieren wird ist die Verbrauchsanzeige da das G60 SG kein Verbrauchssignal liefert !
mfg
OBD II ist ja nicht nur der Stecker Der G3 hatte bis auf wenige Motoren auch kein OBD II aber ab Bj 95 hatte jeder G3 schon den 16 Poligen Stecker !
Der grösste Unterschied zu OBD I ist das im Armaturenbrett eine Warnleuchte sein muss über die Fehler im Motormanagement angezeigt werden auch wird die Funktion des Katalysator's durch eine zweite Lambdasonde übewacht
Wie schon gesagt du sparst dir den Adapter beim Fehlerauslesen !
mfg
Das ist ein OBD II stecker aber der ABF ist nicht OBD II fähig aber so brauchst du zum Fehlerauslesen nicht immer den 2x2 Adapter !
mfg
Halter : 1H0 953 246 A
Schalter : 191 953 236
mfg
Das ist der richtige Adapter !
mfg
Am besten du nimmst den 16poligen OBD Stecker Pin 4 = Masse / Pin 7 = grau/weisses Diagnosekabel vom Motor SG / Pin 16 = dauerplus !
Kann dir auch einen anschlussfertig konfektionieren !
mfg
Nee immer nur zweuipolig ich hab einige rumligen haben alle zwei Pole !
mfg
jepp der ist zwar einfach aber ein paar Sachen wie lambda und die Temperaturgeber Drosselklappenpoti werden angezeigt auszulesen über Blinkcode !
mfg
Könnte mann schon aber ich denke die Pumpe vom VR6 währe etwas arg überdimensioniert wir möchten doch keinen Überdruck im Catchtank erzeugen oder ?
mfg
Hast du schon mal den fehlerspeicher ausgelesen ?
mfg