Beiträge von Garlock

    Also das mit dem langen Kabel von Y3 auf 30b hab ich so auch nicht gesehen aber diese verbindung ist der Dauerplus für das Kraftstoffpumpenrelais auf Steckplatz 12 ohne die gehen die Kraftstoffpumpe und die Einspritzventiele nicht !


    Übrigens Happy burthday :wink


    mfg

    Nee das Licht geht nur über den Lichtschalter entwerder der Lichtschalter ist platt oder der Lenkschtockschalter !


    Was Brennt denn ? Abblendlicht / Aufblendlicht oder nur Standlicht ?


    mfg

    Beim AEE gibt es kein LSV (Lehrlaufstabilisierungsventil) warscheinlich hat die Drosselklappensteuereinheit was weg dh. die Komplette Drosselklappe ersetzen !


    Aber erst mal den Fehlerspeicher auslesen lassen und ev. eine Apassung der Drosselklappe machen lassen !


    mfg

    Währe auch Blödsinn da beim 16V ein Kleineres Zwischenwellenrad montiert ist dh der verteilerantrieb läuft schneller als beim 8V und wenn du beim 16 das grössere Zwiuschenwellenrad montierst brauchst du ne andere Zahnriemenverkleidung und ne andere Ölpumpe da die Orginale in dem Fall ne zu niedrige Fördermenge hätte !


    mfg

    Also eigentlich dürfte das alles das KI selber nicht beeinflussen da es ja vorher schon drinn wahr es sei denn es fehlt eine Masseverbindung !


    Schau mal ob an der ZE Stecker G1 Pin5 ein Kabel angeschlossen ist dort müsste ein braun/weises Kabel zum Zylinderkopfdeckel gehen das ist die Masse für die Temperaturanzeige und die MFA !


    mfg

    Also wenn du sie beim abmachen nicht schon verbogen hast sollte sie problemlos wieder rann gehen am besten die Klammern aussen mit ner Kreide markieren und mittels einer Holzleiste die mann in die Vertiefung der Leiste legt und nem Gummihammer draufklopft biss die Klammer einrastet !


    Die Klipse auf jeden Fall ersetzen sonst halten die nicht richtig !


    mfg

    Dann zieh den Stecker vom Kühlwassermangelgeber ab und überbrücke die zwei Kontakte !


    Ein klackerndes Blinkrelais kann eigentlich nur auf ein Problem am Lenkstockschalter hinweisen aber hast du mal das KI ausgesteckt und dann mal geschaut ob noch was klackert ist es auch sicher das Blinkrelais ?


    mfg


    Das Passat KI hat die selbe Belegung wie das vom G3 das G2 KI mit neuer ZE ist weitesgehend kompatibel das ist in dem Fall aber nicht das Problem !


    Vielmehr ist warscheinlich der Kühlwassermangelsensor im Ausgleichsbehälter nicht angeschlossen !


    Das mit dem Blinkerrelais ist mir ein Rätsel, was passiert wenn du den Blinker anschaltest ?


    mfg

    Zitat

    Original von Klappstuhl
    Wenn ich dich jetzt nicht falsch verstanden habe, folgende Nummern:
    (gilt für den AAA, 95er Modell)


    Kraftstoffschlauch (Vorlauf): 021 133 990 K
    Kraftstoffschlauch (Rücklauf): 021 133 988 K, je 30,60 zzgl


    Was genau du jetzt mit den Plastikleitungen meinst, weiß ich aber nicht.


    Das sind die Gummischläuche zur Einspritzleiste !


    mfg

    Für sämtliche Modelle von 92 - 97


    Die Kraftstoffleitungen (Kunststoffleitungen vom Tank zum Dom) sind bei dem Modell die gleichen wie ben GTI und bei den Monomotronik Motoren !


    Vorlauf : 1H0 201 219 M
    Rücklauf : 1H0 201 293 G


    mfg