Es gibt schon noch ein paar Probleme die das verursachen können zb. ein verkalkter Kühler oder eine defekte Wasserpumpe !
mfg
Es gibt schon noch ein paar Probleme die das verursachen können zb. ein verkalkter Kühler oder eine defekte Wasserpumpe !
mfg
Die Versichtungsreduzierung beim PG wird durch Mulden in den Kolben erreicht dh. du müsstest die Kolben wechseln !
mfg
Der Braune ist der Thermozeitschaler der Weisse ist der Temperaturgeber für die VEZ (Zündsteuergerät) !
Der einpolige Schwarze unterhalb vom Verteiler ist der Temperaturgeber für das KI !
mfg
Du hast Post !
mfg
Nee die Angaben sind in Ohm 700 KOhm bei 40°C währe ein bisschen viel !
Du meinst den Temperaturgeber für den Tacho ?
Der Temperaturgeber für das Motor SG hat natürlich eine etwas andere Kurve !
mfg
Das lila/weisse Kabel (schwarzer Stecker) ist kein Lastsignal sondern das Verbrauchssignal für die MFA wird für ein G2 KI nicht benötigt !
(grauer Stecker) Das gelbe ist die L Leitung und das grau/weisse ist die K Leitung die Grau/weisse Leitung geht bei Motoren mit WFS zuerst zum WFS SG und dann zum Diagnosestecker !
Das blau/weisse (hellblauer Stecker) ist das Geschwindigkeitssignal vom Geschwindigkeitsgeber im Getriebe wird beim G2 KI auch nicht benötigt !
Das rot/gelbe (roter Stecker) geht an Y/1 an der ZE ist Dauerplus !
Der gelbe Stecker ist für die Klimaanlage wird beim G2 nicht benötigt !
Beim dunkelblauen Stecker kann ich die Kabelfarben nicht erkennen wüsste nicht wozu der ist !
Ausserdem währe es sehr hilfreich zu wissen aus welchem Auto / Bj. der VR Motor und Kabelbaum ist ?
mfg
Wiederstandskurve Temperaturgeber für Temperaturanzeige Tacho G2!
Siehe Bild !
mfg
Also bei Remus ist im Gutachten für den G2 auch der 2,0 16V (9A) drinn und ohne weiteres eintragbar !
Bei Sebring ist die Eintragung vom 16V Auspuff in verbindung mit dem 2,0L auch kein Problem !
Ansonsten einfach beim Hersteller der Wunschauspuffanlage nachfragen die können in der Regel eine Unbedenklichkeitsbescheinigung austellen !
mfg
Also die hinteren Löcher sind zur Befestigung des Agregatträgers da der G60 Stabi schon recht dick ist brauchen die Hinteren Aufnahmen eine zusätzliche befestigung einfach Nietmuttern verwenden wenn die Löcher zu gross sind Hutmuttern verwenden und anpunkten !
Deine Servopumpe kannst du lassen dein Lenkgetriebe eigentlich auch !
mfg
ZitatOriginal von DA47
Hi!
Wie geht denn das mit der G60 welle wenn er das 3er getriebe fährt? Der dreier hat doch nur so ein signalgeber.
Drehzahl: Musst du nur ein kabel auf klemme eins am traffo stecken und in der ZE muss es an den stecker E pin 2. Glaube ich doch zumindest noch so zu wissen bin mir sogar recht sicher. Aber garlock wird dir das bestimm nochmal bestätigen.
Es gibt kein Dreier Getriebe beim G2 und G3 gibt es zwei bauformen des Schaltgetriebes einmal das 020 mit Schaltgestänge und das 02A Mit Seilzugschaltung das einzige 02A Getriebe im G2 ist beim G60 verbaut worden und deshalb gibts dafür auch ne tachowelle beim G3 ist in der gleichen Öffnung im Getriebe der Geschwindigkeitsgeber !
mfg
Neu kost er ca. 25 € !
mfg
Also wenn hol dir eine Markenanlage das zeug aus Ebay ist meist von schlechter Qalität und die Klappschlüssel fallen schnell auseinander !
mfg
Deshalb auch am besten den Getriebehalter mit ausbauen !
mfg
Ev. Schaltgestänge ausgeschlagen oder verstellt natürlich kann auch das getriebe defekt sein villeicht trennt die Kuplung auch nicht richtig !
mfg
Also normalerweise ist der Anlasser mit drei Schrauben fest zwei lange die auch den vorderen Motorträger halten und eine dritte kurze !
mfg
Da brauchst du auch keine Motorbrücke kannst was unter die Ölwanne legen das Getriebelager trägt kein grosses Gewicht !
mfg
Stimmt die 239er VW II Bremse taugt nicht viel die gab es nur bei den ersten 16V danach nur noch die 256er von Girling und die ist top !
mfg
Also mitdrehen kann sich da normalerweise nix da dieses Lager oben zwei Nasen hat die in Den Getriebearm eingreifen die einzige Möglichkeit ist das Lager samt Getriebestütze auszubauen und schauen was los ist an die zwei Schrauben vom Lager kommst du mit nem Gabelschlüssel rann !
mfg
Also ich habs gefunden es ist die ( N 100 487 03 ) M10x60 für das 020 Getriebe !
mfg
Versuch mal N 102 416 02 die ist 45mm lang kannst ja am Getribe messen ob es reicht !
Ganz am Ende vom Motor "befestigung" findest du die Schraube !
mfg