Du hast Post !
mfg
Du hast Post !
mfg
Also der Mengenteiler ist vom KR auch zu erkennen das er keinerlei elektrische Anschlüsse hat und zwei Kraftstoffleitungen zum Kaltlaufregler am Motor neben dem Verteiler gehen diesen Kaltlaufregler hat nur der KR der PL hat keinen !
Verfolge doch mal das Kabel vom Taktventil das neben dem Mengenteiler befestigt ist !
Ich habe mir die Bilder noch mal genau angesehen also wenn an dem Taktventil keine Kabel weg geht dann ist das ein richtig schöner Fake und wenn das der Fall ist würde ich mir nen Anwalt nehmen !
mfg
Also soi wie das aussieht ist das ein KR mit nachgerüstetem Kat als mit einer KA-Jetronik diese lösung gab es orginal von VW !
Das ist definitiv kein PL Mengenteiler der komplette Motor ist ein KR mit nachgerüstetem Kat !
Und wenn jetzt hat die Lambdasonde defekt ist dann musst du die halt ersetzen dann läuft auch alles wieder !
mfg
Bis Bj. 97 sind beim Golf und Passat zwei Geber verbaut !
mfg
ZitatOriginal von G2power
in X tread wurde bisher erklärt für was ein BenzinDruckRegler da ist, und wie der arbeitet, da dieser auch im VR6 vorhanden ist, solltest dudeine aussage noch mal überdenken.
keine bei VW erhältliche Benzinpumpe hat ZUVIEL druck oder menge das es für den VR nicht passen würde, zuwenig, ja da gibts ewelche aber nicht zuviel.
Kann ich bestätigen ich fahre den ABF mit ner Pumpe vom EV Motor die ist baugleich mit der Pumpe vom KR und 9A !
mfg
Also das teil gibts tatsächlich nicht ich würde sagen es ist entfallen da zuviele verlosen gegangen sind !
mfg
Sorry mein Fehler hab die falsche Nummer abgetippt !
Das was du gefunden hast ist eine Verkleidung nur für den Diesel !
Villeicht haben die bei VW Moritz die falsche Abdeckung rausgesucht und die gabs nicht mehr !
mfg
Also du meinst die untere Motrraumabdeckung musst halt beim Schotti schauen ob du eine findest die Nummer ist 1H6 825 215 A
Wegen der Gwindehülse fragst du am besten mal bei Bosch !
mfg
Der Aussentemperaturgeber für das Corry KI : 357 919 397 A !
Den selben brauchst du auch noch mal für die Klima !
mfg
Eigentlich muss mann da nix umpinnen wenn es vorher funktioniert hat dann wird's wohl am KI ligen !
mfg
Mach doch einfach die Plastikführung für die Stecker am KI ab dann siehst du die Kontaktbezeichnungen auf der Leiterfolie !
Bei den KI's mit den zwei 14 Poligen Steckern ist dieser Kontakt im weissen Stecker rechts Pin 1 !
Bei den KI's mit einem 14 Poligen Stecker und einem 6 Poligen stecker ist der Kontakt im 6 Poligen Stecker links Pin 5 !
mfg
Die 1,6L und 1,8L Motoren unterscheidet nur der Hub die Bohrung ist die gleiche !
Natürlich sind beim 1,8L auch flachere Kolben drinn !
mfg
ZitatOriginal von Timo
soweit ich weiß musst du da noch ein Steuergerät in den Sicherungskasten stecken. ansonsten geht das nicht. ich hat das Problem auch mal.
Falsch die Anzeige wird normalerweise über einen speziellen Getriebeschalter im 5ten Gang angeschaltet dazu musst du den entsprechenden Pin (mit der bezeichnung "VENT") am KI mit Klemme 15 verbinden damit die Amzeige aktiviert wird !
mfg
Also die dichtigkeit solltest du von nem Spezialisten prüfen lassen wegen dem Kühlmittel kann ich dir leider nicht helfen !
mfg
In dem Fall solltest du den zweipoligen Stecker am Klimakompressor abziehen damit er nicht mitläuft sonst geht er kaputt !
mfg
1.) Es ist verstärkt du sagst es ja selber in Punkt 2.) Die dickere Kuplungswelle ebenfalls ein grösseres Nadellager Eingangsseitig 2ter und 3ter Gang haben einen Synchronring aus Wolfram die Befestigung Vom Gangrad 5ter gang geändert das gangrad vom 4ten Gang ist mit Zwei Sicherungsringen gehalten und die Verzahnung auf der Abtriebswelle wurde geändert !
Jepp stimmt dann bräuchte mann die Mitnehmerscheibe vom 16V !
Das Problem das die 020 Getribe haben ist bei allen gleich auch beim 16V Getriebe der Zahnkranz auf dem Differenzial ist Genietet und diese Nieten brechen gerne und kommen zwischen die Zahräder wen eine der verlängerten Nieten die die Ausgleichswelle im Differenzial halten brechen wandert die Welle aus dem Differenzialgehäuse und durchschlägt das Getriebegehäuse was mit heftigem Ölverlust und total verölter Kuplung endet beim 16V passiert das natürlich eher wegen der höheren Leistung !
Umgehen kann mann das Problem indem mann den Reparatursatz für das differenzial von VW verwendet da werden die Nieten durch Schrauben mit Sicherungsblechen ersetzt und dann ist ruhe !
mfg
Ja ev. brauchst du den Termperaturfühler vom G3 der Corry hatte den auch aber das KI an den Temperaturgeber der Klimatronik mit anzuschliessen geht nicht das KI braucht einen eigenen Geber !
mfg
Einfach aufhebeln die fällt dir nicht gleich entgegen wenn die Schraube raus ist !
mfg
Siehe : http://www.volkstreff.de/vt_db…trags_id=48&katid=10&sid=
Die Belegung ist Identisch mit dem G3 Tacho !
mfg