Genau der ZZP wird bei 2250 U/min +- 250 U/min mit abgezogenem Motortemperaturgeber eingestellt !
mfg
Genau der ZZP wird bei 2250 U/min +- 250 U/min mit abgezogenem Motortemperaturgeber eingestellt !
mfg
ZitatOriginal von Patty
Kann doch gar nicht sein, dann hast Du noch ´n Motorkabelbaum irgendwo eingesteckt.
Also ich kann dir auch nicht folgen !
Stecker F / G1 und G2 sind für den Motor !
mfg
Du hast Post !
mfg
Der geber steckt im Kotflügel Fahrerseite in der nähe der Stosstangenführung dort ist ein Loch im Kotflügel wo er von innen reingeklipst wird !
mfg
Der KR regelt das standgas automatisch da sollte mann ne Grundeinstellung machen dabei wird der CO Wert und das Standgas eingestellt nur dann funktioniert auch die Lehrlaufregelung richtig !
mfg
Der Mengenteiler ist mit dem vom PL weitesgehend identisch sogar die Anschlüsse passen !
mfg
Der 9A hat nur ein SG er hat normalerweise eine KE-Motronik die sogar Diagnosefähig ist anscheinend hat der der die Maschine eingebaut hat eine KE-Jetronik vom PL verbaut viel spass bei der Fehlersuche :-r wenn nicht mal die Kraftstoffpumpe richtig angeschlossen ist müstest du erst mal den ganzen Einbau checken !
mfg
nein Masse ist im KI verbunden du musst nur +12 an die entsprechende Klemme legen dann klickt das Ventil in der Anzeige und wenn du den richtigne Unterdruckanschluss am Motor genommen hast dann wird auch was angezeigt !
mfg
Diese gelbe LED leuchtet auf wenn mann hochschalten sollte die Verbrauchsanzeige zeigt dann im 5ten Gang den Verbrauch an das mit der schaltanzeige funktioniert natürlich nur wen das entsprechende steuergerät verbaut wird !
mfg
Bist du sicher das du den Pin 1 erwischt hast und nicht den Pin 7 auf diesem Pin ist die Schaltanzeige (gelbe LED)
mfg
Ganz einfach alle Anschlüsse die für dei MFA sind steht doch alles in der Belegung vom KI !
mfg
Die musst du dir selber raussuchen aus den Stromlaufplänen !
mfg
Also ich würde eine Spritleitung von nem RP nicht für Motoren mit K oder KE Jetronik verwenden da der druck bei der K / KE Jetronik wesentlich höher ist nicht umsonst werden dort Schraubanschlüsse aus metall verwendet !
Kraftstoffdruck MonoJetronik unf MonoMotronik : 1,5 Bar
Kraftstoffdruck bei K / KE Jetronik 5,4 - max 7 Bar
mfg
Nein die Kabel gehen über die ZE nur das verbrauchssignal ist als einzelstecker oder in verbindung mit den Blinkersignalen als dreifachstecker herauseführt !
mfg
ZitatOriginal von Svenie1978
falsch... nicht motorsteuergerät 01 sondern wegfahrsicherung (25) und dann anpassung kanal 00, Lernwerte löschen, bestätigen, danach 06 funktion beenden. Zündung aus, danach 15 sec warten. Starten und schauen ob er läuft...
Korekt !
mfg
Diese Hochleistungszündkabel sind meist Wiederstandskabel die je nach Kabellänge wiederstände jenseits von 10 K Ohm haben die Zündspannung wird dadurch natürlich höher und der Funke auf der Testanordnung schöner anzusehen aber die Zündenergie nimmt ab was zu Zündaussetzern bei niederigen Drehzahlen fürt !
Am besten Finger weg von solchem Schrott normale Kupferkabel mit Entstörsteckern sind immer noch am besten !
mfg
Das kannst du sogar selber geht mit VAGcom oder nem orginalen Diagnosegerät selbst bei VW ist kein Fahrzeugbrief dafür notwendig nur wenn du Schlüssel an die WFS anlernen lassen willst !
mfg
Es geht jeder allerdings muss es einer von nem Fahrzeug mit MFA sein da der normale ohne MFA nicht voll belegt ist !
Ausserdem brauchst du noch den Verbindungsstrang vom Lenkstockschalter zur ZE und es sind noch drei Kabel in den Mototrraum für Öltemperatur und Aussentemperatur nötigt !
mfg
30 Nm !
Und achte darauf die Ecken an den Halbmonden und die Übergänge zu den Lagerschilden mit etwas Dichtmittel zu bestreichen sonst leckt der Deckel an allen Enden !
mfg