Ca. 7-10 PS !
mfg
Ca. 7-10 PS !
mfg
Also Bilstein ist in der regel härter als das Koni das weis ich aus Erfahrung auch haben die Bilstein Dämfer bei voller beladung durchgeschlagen !
mfg
JA ich meinte 380000 Km !
Schau dir die Garanttiebedingungen an unter : http://www.koni.de/
Da findest dui auch alle Informationen über die verschiedenen Dämpfer !
Koni Billigdämpfer "LOOOOL" das ich nicht lache die sind ganz gross im Motorsport vertreten mit Spezialdämpfern selbst in der Formel 1 und die Qualität spricht für sich !
Die Feder Dämpfer Abstimmungen für Stassenfahrzeuge sind hervorragend in allen fällen verbessert sich das fahrverhalten drastisch !
mfg
ZitatOriginal von Harti
In der Regel sind solche Fahrten versichert, nur wirds dann wieder schwierig nachzuweissen, das Du in der tat zum TÜV fahren wolltest.
Mein Golf sthet übrigens immer noch als 107PS in der Versicherung drin. Mein Versicherer hat gemeint, das ist egal.
Hast du das schriftlich wenn nicht lass es dir bestätigen sonst zeigt dir die Versicherung im Schadensfall die lange Nase Motorumbauten müssen der versicherung gemeldet werden auch wenn sich bei der Eintragung die Schlüsselnummer nicht ändert das ist wichtig !
Solange das fahrrzeug bei fahrten zum TÜV Verkehrssicher ist dürfte es mit der Versicherung keine Probleme geben !
mfg
Schau dir mal das Koni Sport Kit an unter : http://www.koni.com/konisport/
das Koni Kit mit der nummer 2904 und 2905 für den G2 kann ich nur wärmstens empfehlen wenn mann Komfort und sehr gute Strassenlage möchte führt Kein Weg daran vorbei diese Kits sind vorne von aussen in der Härte verstellbar und haben eine lebenslange Garantie !
Ich habe mit meinem ersten Koni Kit 380000 Km in 15 Jahren zurückgeklegt ohne besondere Vorkommnisse jetzt habe ich mir ein neues geholt weil die Federn einfach etwas arg vergammelt wahren ist nach dieser Zei auch nicht ungewöhnlich ich würde es jeder Zweit wieder kaufen !
Für den G3 GTI die Nummer 2908
mfg
Am besten neuen Heber montieren da hilft schmieren auch nicht mehr es dauer warscheinlich nicht lange dann rasselt dir die Scheibe beim hochkurbeln in die Tür und platzt dabei !
mfg
Also ich weis nichtbis jetzt gab es eigentlich nur die inneren Manschetten aus Kunststoff da sich diese eh nicht so viel bewegen die Äusseren hab ich bisher nur aus Gummi gesehen !
mfg
Also ne grösser wie ne 90 A würde ich mit Keilriemenantreib nicht verbauen der verschleisst sonst im Zeitraffertempo !
Bei grösseren Lima's mit mehr als 90A sollte mann auf keilrippenriemen umbauen !
Ne 85A Lima hätte ich noch frisch gelagert und mit neuen Kohlen bei interesse PM an mich !
mfg
braun/blau !
mfg
Nein die neue ist fast identisch mit der alten der durchm,esser der Rohre ist auf jeden Fall gleich nur der Sammler ist ein klein wenig anders geformt und die neue hat einen separaten Unterdruckanschluss gleich hinter der Drosselklappe für das Motor SG siehe Bild !
mfg
Ja die passt auf deinen Motor da gibt es keine Probleme !
Die Drehmomente der Schrauben sollten eingehalten werden sonst ist die Ansaugbrücke nicht dicht natürlich neue Dichtungen verwenden !
mfg
Da kann ich nur zustimmen kein Problem !
mfg
Also normalerweise sind es zwei zweipolige Stecker die sind normalerweise unter der Schalthebelabdeckung zu finden !
Du kannst aber auch den 16 Poligen OBD II Stecker drann machen !
mfg
Pin 1 grau/weiss = K Leitung
Pin 22 gelb = L Leitung
mfg
Das Problem ist nur die MFA vom G3 KI wird nicht bei dir funktionioeren es sei denn du hast auch einen G3 Motor in deinem G2 drinn !
mfg
Es passt immer nur einer !
mfg
Da dürfte ein Getriebe für Fahrzeigr mit Schalt und Verbrauchsanzeige sein !
mfg
Das ist der Stabi !
mfg
Einfach stutzen meine wahr fast doppelt so breit ich konnte den teil abschneiden wo die Taster drauf wahren die habe ich dann mit Kabeln unter die Platine gesetzt und die Batteriehalter versetzt !
Es ist nicht einfach mann muss schon wissen was mann tut !
mfg
Das umprogrammieren kannst du vergessen die Carguard FB wahr auch wesentlich grööser als das Gehäuse ich musste sie zurechtstutzen !
mfg