Dann ist wohl der Zündtraffo defekt ist keine seltenheit !
Einfach nen anderen probieren kannst von nem belibigen G3 nehmen die sind bei den 4zylindern und VR6 mit Verteiler alle gleich !
mfg
Dann ist wohl der Zündtraffo defekt ist keine seltenheit !
Einfach nen anderen probieren kannst von nem belibigen G3 nehmen die sind bei den 4zylindern und VR6 mit Verteiler alle gleich !
mfg
Nein gibts beim G2 nicht wenn das Zündschloss defekt ist gibts ein neues mit zwei neuen Schlüsseln aber du kannst auch den schlieszylinder zerlegen und auf deinen Schlüssel umkonfigurieren !
mfg
Wiso ausgerechnet 65er Reifen ?
mfg
Also selbst im kalten Zustand sind 10 Bar viel zu viel Druck der Öldruck darf weder kalt noch warm über 7 Bar steigen !
Probier mal folgendes nimm ein längeres 1,5mm² Kabel und steckst das Massekabel am Messinstrument aus und schliesst dein langes Kabel an und schlisst es direkt am Motorblock an wenn jetzt die Öldruckanzeige korekt anzeigt dann hast du ein Masseproblem wenn nicht dann ist ev. Der Druckgeber defekt !
mfg
Natürlich geht das wie schon gesagt warmfahren und dann ablassen anschliessend die Schläuche vom Wärmetauscher abmachen und diesen mit nem Gartenschlauch spühlen danach das Wasser mit Pressluft rausblasen den Motor (nach dem mann den thermostaten ausgebaut hat) und Kühler ebenfalls mit dem Gartenschlauch spühlen danach am besten 3L Destiliertes Wasser und 3L G12+ einfüllen die Füllmenge beträgt ca. 6L das ergibt ein Mischungsverhältniss von 1:1 !
mfg
Wahre Worte !
mfg
Bei Fronttrieblern ist der Aufbau eigentlich immer gleich !
mfg
Das Rad kann nicht abfallen nur wenn du zu lange mit defektem Radlager rumfährst kann es sein das du ne neue Nabe brauchst wei diese eingelaufen ist und die ist nicht billig !
mfg
ZitatOriginal von Jan2001
ist das die große kraftstoffpumpe oder die wo auch eine vorförderpumpe unterm auto sitzt?
Zum verständniss beim 2 Pumpensystem ist die Vorförderpumpe im Tank und die Druckpumpe unten am Wagenboden beim G3 ist die Druckpumpe im Tank und am Unterboden nur der Filter !
mfg
Die Hinteren vom G3 VR6 sind kürzer müssen also nicht gestutzt werden ausserdem sind sie dicker und haltbarer als die Anschläge vom G2 !
mfg
Beim G3 gibts kein zwei Pumpen System mehr !
mfg
ZitatOriginal von gti
Dann hatte ich also doch recht?
Aber auch nur wenn er fest mit der Karosserie verschweisst ist (und nicht nur an den Aufnahmepunkten am Unterboden) sonst versteift ein Käfig die Karosserie herzlich wenig !
wenn du mehr über Karosserieverstärkungen wissen willst da gibts nen schönen Thread dazu siehe : http://www.volkstreff.de/threa…trbe&hilightuser=0&page=2
mfg
Also den 2,0L bekommst du nicht mit der VW II Bremsanlage eingetragen da muss der Prüfer schon beide Augen zudrücken ich hab die 239 VW II Bremse schon vor den ersten umbau aus eigenem Überlebenswillen durch eine 256er Girling ersetzt und dazwischen liegen Welten !
mfg
Also die polung des Gebers ist egal !
mfg
028 906 081 Temperatursensor ca. 20€ !
Ob du noch ein Problem hast wirst du erst wissen wenn der Sensor eingebaut ist !
mfg
Jo könnte am Anmsauglufttemperaturgeber liegen aber so heftig sollte die Reaktion eigentlich nicht sein !
mfg
Erster Teil ist unterwegs !
mfg
Also selbst die Kabelfarbe sind weitgehend gleich dürfte also nicht schwierig sein die Stromlaufpläne hätte ich !
mfg
Keine Ahnung den kann mann nocrmalerweise garnicht zerlegen der Kopf ist verschweisst !
mfg
Also die paar Kabel kann mann doch so anschliessen ist ja nicht viel beim PF !
mfg