Wärmeschutzblech für Querwand : 191 803 326 C
mfg
Wärmeschutzblech für Querwand : 191 803 326 C
mfg
Also beim ACD ist der 5te Gang ein bisschen zu kurz ich hatte mal das 9A an meinem ABF das die selbe Übersetzung hat da binn ich locker in den Drehzahlbegrenzer gekommen die optimale Übersetzung hat das CHE / DFQ und AMC aus dem G3 diese Getriebe sind auch verstärkt so wie das 2Y !
mfg
Du hast Post !
Beim G3 gab es keine alte ZE !
mfg
Mach doch mal ein Bild von der ZE !
mfg
Wie gesagt ich habe welche !
mfg
Vergiss es das 2Y ist das einzige Getriebe mit der dicken Antribswelle beim G2 !
Du könntest höchstens auf ein G3 Getribe ausweichen das währen CHE / DFQ und AMC die sind allerdings etwas länger übnersetzt als das 2Y !
Also wenns ein 16V ist würde ich keine Mitnehmerscheibe von nem 8V reinmachen da zersemmelt es dir die Torosionsdämpfung da diese nicht für den 16V ausgelegt ist !
mfg
Die Deckel sind gleich !
mfg
Sorry stimmt Junior Powertimer !
mfg
ja das sind Minitimer !
Die hab ich mit vergoldeten Kontakten !
mfg
Das dürften Mini Powertimer sein aber für Sensoren reichen locker 1mm² da fliessen doch keine grossen Ströme !
mfg
JPT mit ELA ???
mach doch mal ein Bild von den Kontakten !
mfg
Also der ABF ist nicht so ein Akt die Elektrik hält sich in Grenzen empfehlenswert währe natürlich die neue ZE aber auch mit der alten gehts problemlos ich fahre auch noch die alte , im Rocco muss halt der Krümmer und das Hoserohr villeicht etwas angepasst werden die Kraftstoffpumpe musst du vom Einspritzmotor nehmen KR / PL / DX oder JH !
Wegen der WFS PM an mich da kann ich was machen !
mfg
Na das freut mich doch es ist halt nicht einfach beim G60 da gibts drei verschiedenen Motor SG's von denne die ersten halt keinen Drehzahlsignalausgang hatten !
Ja das Hosenrohr vom 2E ist etwas länger da der 2,0L Motor (Hochblock) etwas höher ist als der G60 !
mfg
Ja aber nur in Packungen von 25 oder 50 Stück !
mfg
Also ich habe die Einzelstecker von Berner !
Bei VW gibts die Stecker einbaufertig an ein Stück Kabel angekrimpt einfach Fragen !
mfg
Ja du musst das rot/schwarze Kabel von der Zündspule nehmen aber da dein Moptor SG keinen Drehzahlsignalausgang hat musst du das Kabel mit dem grün/weisse Kabel an Pin 18 am Motor SG verbinden das grün/weisse aber am Pin 18 drann lassen !
mfg
ICh bestelle meine Einzelkontakte schon lange bei Berner da gibts alle die mann braucht sogar die vergoldeten Powertimer !
mfg
Also bei den Corrado's mit G60 ob Bj 90 oder 92 geht ein gelb/blaues Kabel vom SG Pin 24 zur ZE Stecker G1 Pin 3 !
bei den ersten G60 ab Bj 88 kann es sein das da noch ein älteres SG ohne Drehzahlsignalausgang drinn ist dort wurde wie beim G2 die Klemnme 1 der Zündspule mit nem rot/schwarzen Kabel an die ZE Stecker G1 Pin 3 gelegt !
Schau mal was für eine VW Nummer dein Motor SG hat !
mfg
Dann ist es der Pin 24 am Motor SG da geht aber auch schon ein gelb/blauers Kabel zum Stecker G1 Pin 3 an der ZE !
Für alle anderen vorsicht der PG im G2 hat ei anderes Motor SG dort gibts keinen Drehzahlsignal Ausgang dort wird das drehzahlsignal direkt von Klemme 1 an der Zündspule abgenommen ist für das G3 KI nicht geeignet und kann dieses sogar zerstören !
mfg
Die gibts bei VW nur fertig angekrimpt an ein stück Kabel den muss dir der freundliche raussuchen ,der Einzelkontakt den es warscheinlich nicht mehr gibt hat die Nummer : N 017 490 7
mfg