Was für ein Ohm wert es ist ein SCHALTER !
mfg
Was für ein Ohm wert es ist ein SCHALTER !
mfg
Wenn der drosselklappenschalter defekt ist dann funktioniert die LLR auch nicht aber jetzt jkannst du ihn ja testen !
mfg
Naja bei 60mm tiefer an der HA stimmt eh nix mehr da bei dem negativen sturz der Hinterräder bei extremer Tieferlegung die Vorspur recht zunimmt und das könnte mann nur mit anderen Achszapfen ändern !
mfg
Nein der Winkel in dem die Lagerböcke an den Gummilagern angeschraubt werden ist immer gleich denn nur wenn der Winkel stimmt und die Lager beim einbau vorgespannt werden haben die Lager ihnre Spurkorrigirende Wirkung sonst ist das Fahrgefühl allenfalls bescheiden und die Lager verschlaissen frühzeitig von den Radaufhängungen sollte man lieber die Finger lassen ohne ein entsprechendes Reparaturbuch oder Montageanweisungen !
Es gibt Leute die bauen sogar die Gummilager der vorderen Querlenker falsch ein und wundern sich wenn das fahrzeug beim bremsen und beschleunigen zur seite zieht ! :-r
mfg
ZitatOriginal von Pinky1313
ich habe die gummimetalllager unter verdacht, da die auch ne bestimmte position haben müssen beim einbau und dann müssen die lager auch wie von garlock geschrieben vorgespannt werden.
Korekt nur dann funkrioniert die HA richtig !
Wer die Einstellanweisung möchte kann sich bei mir melden !
mfg
Das grüne Kabel ist für die Klimaanlage tut also nix zur Sache !
Also am Kontakt 14 liegen bei eingeschalteter Zündung 12V !
Am Kontakt 8 müssen bei eingeschalteter zündung und geschlossener Drosselklappe 12V anliegen wenn du die drosselklappe öffnest müsste die Spannung auf 0 V gehen erst wenn die Drosselklappe geschlossen ist wird der Lehrlauf geregelt !
Kontakt 5 ist Masse !
Kontakt 13 ist der Temperaturgeber für die Motortemperatur !
An Kontakt 4 und 11 hängt das LRV !
An Kontakt 15 hängt das ventil für die Schubabschaltung !
mfg
Komplette Kuplung icl. Schwungscheibe !
Komplette Schaltgestänge mit halter und Schalthebelgehäuse !
Der Kabelbaum muss geändert werden bzw. das Getribe SG samt dazugehörigem Kabelbaum ausgebaut werden !
Anlasser !
mfg
Das die kette reisst das selbe gilt auch für nen gebrauchten Zahnriemen !
mfg
Ja das gehtz allerdings darfst du die Laufrichtung der Ketten nicht ändern dh. so einbauen wie sie drinn wahr !
mfg
Die Halter dre Hinterachse müssen in einem bestimmten Winkel mit den langen Schrauben am Gummilager befestigt werden dann werden die Lager beim einfewdern vorgespannt wird das nicht gemcht hat mann ein schwammiges Fahrgefühl und die Lager verschleissen frühzeitig !
mfg
Die Lager mussen beim einbau vorgespannt werden !
Du hast Post !
mfg
Dann wurde die Hinterachse nach dem Gummilagerwechsel nicht richtig eingebaut !
mfg
Das ist Kondenswasser und ist normal !
Ganz einfach der Motor saugt ja die Umgebubngsluft an und damit auch je nach Luftfeuchtigkeit auch wasser dieses wird bei der verbrennung erwärmt und kondensiert im noch kalten Auspuff !
mfg
Wenn das WFS SG den Transponder nicht erkennt steht ein entsprechender Fehler im WFS Fehlerspeicher !
mfg
Auf dem Geber und auf dem Stecker stehen die Pinnummern !
mfg
Pin 1. = Klemme 15 +
Pin 2. = Signal
Pin 3. = Masse
mfg
ZitatAlles anzeigenOriginal von Corrado 2.0
Hallo
Ich hab bei ebay S2 Kolben gefunden die Sandgestrahlt wurden!
Jetzt frag ich mich ist das dann nicht zu rau oder mit feinen Schleifpapier
etwas glätten? Kolben
MFG Tom
Das darf nicht wahr sein ! :-r
mfg
Wähle das Steuergerät für Wegfahrsicherung 25 in VAG-COM an.
Begebe dich auf Funktion 10 Adaption
Wähle dort Kanal 00 aus und klicke auf speichern danach Fertig, zurück und Ausgabe beenden .
Schalte die Zündung wieder aus.
Warte ca. 1 Minute !!!
Beim nächsten Zündung an sollte das Steuergerät für Wegfahrsicherung das neue Motorsteuergerät erkennen und der Motor starten.
Zur sicherheit noch mal die Fehlerspeicher beider SG's löschen !
mfg
Die Schwallspere ist gleichzeitig die Dichtung !
mfg
Da musst du ein relais an die Klemme D+ anschliessen und damit die Sitzheizung schalten !
mfg