Was heist beim anklicken drosselklappe geschlossen oder offen ?
mfg
Was heist beim anklicken drosselklappe geschlossen oder offen ?
mfg
Du hast den Schalter doch hoffentlich nicht verstellt oder ?
Hast du ihn mal durchgemessen ?
Ein austausch wird nicht viel bringen wenn er OK ist !
Wenn dieser schalter defekt ist dann stirbt der Motor beim Gas wegnehmen ab oder sägt beim gasgeben !
mfg
Einfach mal durchblasen oder Wasser einfüllen und schauen ob was durchläuft !
Deshalb wundere ich mich doch beim G2 nur wasser einfüllen und freuen villeicht die schläuche am Kühler etwas mit der Hand usammendrücken damit das Kühlwasser nachläuft mehr nicht dann den Motor ne weile laufen lassen und ggf. etwas nachfüllen in ein völlig lehres Kühlsystem passen ca. 6L Flüssigkeit in deinem Fall villeicht um die 5L dann Deckel drauf und ne runde fahren wenn dann noch Kühlmittel fehlt nachkippen fertig !
mfg
Tja dann machst du wohl was falch oder der neue gebrauchte Kühler ist zugesetzt !
mfg
Also ein Schalter schaltet somit kannst du eigentlich nur durchgang oder keinen durchgang messen !
mfg
Hast du den Drosselklappenschalter mal durchgemessen ?
mfg
ZitatOriginal von HoTTe83
gibts da noch andere modelle die diese umlenkung haben? oder nur der 16V?
Das hatte nur der 16V !
mfg
ZitatOriginal von GLer
@ Garlock:
Kann es sein das es sich bei den Traggelenken ab 88 um die mit 19mm Konus handelt?
Ja es sind die mit 19mm aber garantiert kein Konus !
mfg
Also grundsätzlich G2 Achsbogen am Endtopf und g3 Achsbogen am Mitteltopf viele Hersteller von Sportauspuffanlagen machen das natürlich auch so !
mfg
Ja ab 88 wurde nur das grosse Traggelenk verbaut davor hatte das Traggelenk einen dünneren Schaft die Befestigung am Querlenker wahr während der gesamten Bauzeit vom G2 gleich !
mfg
Motortemperatur und Drehzahl, den Drosselklappenschalter braucht es natürlich damit das Lehrlauf SG weiss wann es regeln soll !
mfg
Das ist kein Freilauf sondern eine Umlenkrolle ohne diese streift der Keilriemen von der Servo an der Wapu es wurde aber bei den letzten Baujahren geändert ohne diese Umlenkrolle nur weis ich nicht welche teile noch dazu gebraucht werden die Nummer für die Riemenscheibe der Wapu für den KR / PL mit Servo ohne Umlenkrolle ist : 027 121 031 A !
mfg
Die Sperre für den 5ten Gang ist beim G2 noch einstellbar damit kann mann einstellen wie hoch der Kraftaufwand ist mit dem Schalthebel in die Ebene vom 5ten Gang zu kommen !
wenn du den schalthebel nach links drückst spürst du ganz rechts enen Wiederstand bevor du ihn ganz nach links drücken kannst das ist die Sperre damit mann nicht vom 2ten Gang gleich in den 5ten schaltet !
mfg
Ja die sind eigentlich alle gleich aber Bj. 90-91 wurde eine andere Dichtung verwendet alte Version : 026 115 441 A und neue Version : 028 115 441 C (das ist die Metalldichtung) !
Mann kann auch dichtmittel verwenden ist kein Problem !
mfg
Also durch die Tachiowellenöffnung kann das nicht raus (Der Ölspiegel ist gute 30mm tiefer wie die Tachowellenöffnung) schau lieber ob das Öl villeicht vom Antriebswellenflansch (Fahrerseite) kommt villeicht ist der Simmering undicht in dem fall ist auch die Tachowelle versifft da der Flansch das Öl in dem bereich verteilt !
mfg
Also an was du da rumgedreht hast ist warscheinlich die Sperre für den 5ten Gang und nicht die Entlüftung !
Die Entlüftung sitzt normalerweise direkt hinter dem Kuplungsseil und ist ein Stahlröhrchen ohne ventil wo ne Kunststoffkappe lose drauf steckt !
mfg
Entlüftung ? Ventil ? :-o :-o :-o
mfg
Ja iss immer die Selbe !
mfg
Leider erkanne ich auf dem kleinen Bild nix !
mfg