Siehe Bild !
mfg
Siehe Bild !
mfg
Jedes normale Isolierband hält locker 80°C aus das was ich verwende zur Kabelisolation sogar 105°C hatte bisher keinerlei Probleme damit bei ganz heissen bereichen hilft nur Silikonummanteltes Kabel und eine entsprechende Silikon Schutzhülle !
mfg
Dann könnte es der 2E sein !
mfg
Die rechte Lötstelle ist Klemme 1 !
mfg
Das ist beim G2 mit alter ZE normal !
mfg
Du hast Post !
mfg
Ich hab den Büchsenöffner genommen dann MSD und ESD mit Edelstahlwolle gestopft und wieder zugeschweisst seither ist er leiser vorallem sind die Resonanzspitzen bei bestimmten Drehzahlen weg !
mfg
Wieviele Kontaktreihen hat der Anschlusstecker zwei oder drei ?
mfg
Was ist denn so laut der Motor oder der Auspuff ?
Bei mir wahr hauptsächlich der auspuff recht laut vorallem bei hohen Drehzahlen das hab ich aber mitlerweile geändert !
Also normalerweise zieht er recht gut an mit Chip natürlich wesentlich besser !
Das Geräusch wird mit grosser Warscheinlichkeit das Radlager oder die Antriebswelle sein !
mfg
Also ich verstehe teilweise auch nur Bahnhof !?
Der Schlossträger ist immer der selbe die Nebelscheinwerfer kann mann auch in den Fernscheinwerfer Grill einbauen allerdings sind die Grills vom Hella und von VW unterschiedlich von der Befestigung der Zusatzscheinwerfer !
mfg
Logisch sind die Kabelquersnitte gleich aber beim serienmässigen Doppelscheinwerfergrill gab es probleme mit dem Lichtschalter dieser ist schneller abgebrannt deshalb sollte mann lieber ein Relais installieren !
mfg
Dann hat der Geber wohl nen knacks weg normal ist die Fehlermeldung nicht auch nicht wenn der Motor steht !
mfg
Das Metallrohr im Motor hat einen Wulst die rote Aufnahme muss über den Wulst erst dann sitzt sie richtig mann muss schon kräftig drücken damit sie einrastet !
mfg
Wie siehts mit der roten Kunststoffaufnahme für den Peilstab aus sitzt die richtig auf dem Metallrohr ?
mfg
Ist deine Ölwanne aus Blech solltest du dir mal die Aufnahme vom Ölpeilstab anschauen es könnte sein das die nicht richtig auf dem Metallrohr steckt das währe ca. 1 Liter unterschied wenn die nicht richtig drauf ist !
mfg
Normalerweise sind es 4 Liter mit Ölfilter !
Hat dein Motor villeicht ne grössere Ölwanne schau mal nach wen die aus Alu ist dann ist es nicht die Orginale denn diese ist aus Blech !
mfg
Nein gibts nicht ohne Radioausschnitt für die Öffnung gibts nen Blinddeckel ein Ablagefach oder ne Blende für 3 Zuzsatzinstrumente !
mfg
Ein Handelsübliches Lastrelais (40A) mit Sicherungshalter und Schraubfahne genügt !
mfg
Das währe nicht ratsam da die Kabelquerschnitte und Lichtschalter meist nicht für eine höhere Belastung ausgelegt sind am besten ein Lastrelais dazwischenschalten !
mfg
Hier noch mal ein Bild von nem Powertimer gut zusehen die Feder um den Kontakt herum !
mfg