Beiträge von Garlock

    Der Öldruck ist überall gleich der 16V hat keine Drossel in der Ölleitung zum Kopf !


    Ab 2000U/min mindestens 2,0 Bar bis max 7 Bar !


    Mein ABF hat bei betriebeswarmem Motor im Standgas ca. 2 Bar, bei 2000 U/min ca. 4 Bar und ab 3500U/min mindestens 6 bar !


    mfg

    Also deshalb ist der quereingebaute 4zylinder von VW so kompakt gerade weil er zusammengegossene Laufbuchsen hat das wurde auch beim 2,0L Motor nicht geändert dort ist die Wandung zwischen den Zylindern noch dünner !


    Das ist so seit dem 1,5/1,6 L Motor ab Bj. 76 !


    mfg

    Also wenn die Bremsscheiben verzogen währen würdest du das nur beim bremsen bemerken und ein Pulsieren im Bremspedal spüren !


    Also 85g is schon recht viel wenn matching nix bringt sollte mann die Felge mal ohne reifen auf der Wuchtmaschiene laufen lassen meist ist aber auch nur der Reifen etwas unwuchtig das läst sich meist duerch drehen des Reifens auf der Felge (matching) minimieren !



    mfg

    Zitat

    Original von sN0w
    will ich ja nich... will halt nur ma wissen was ihr fuer poliermittel nehmt... das liquid glas intressiert mich net wirklich


    Also Politur und Wax kann ich von OK Wack empfehlen Speedpolish und Speedwax damit kann mann gute Ergebnisse erreichen auch die Haltbarkeit vom Wax ist recht hoch aber Polieren da muss mann schonn etwas arbeiten (das geht halt nicht mit wisch und weg) dafür gehen aber die meisten Kratzer raus !


    mfg

    Die Daten auf der Hompage sind nicht bindend !


    Bindend ist das was im Gutachten steht das dem Fahrwerk beiliegt also dort schauen für was es zugelassen ist !


    Bwei meinem Sportkit steht Typ : 19E ABE/EG-Nr D186/D186-1/D186-2
    Motoerleistung : 33 - 118 KW


    Da ist der G60 mit drinn das selbe Fahrwerk gibts auch mit nem Gutachten von 33 - 102 KW !


    mfg

    Es gibt keinen Motorhalter vom G2 der tiefer ist wie gesagt währe auch blödsinn weil dann der Krümmer auf der Lenkung aufschlägt !


    Der einzige der passt ist der vom G2 1,8L GTI baugleich mit 16V und G60 und 90 PS Motoren ansonsten der orginale Halter vom G3 allerdings nur in verbindung mit dem Agregatträger vom G3 aber wie mann sieht auch schief wie gesagt ist normal besonders wenn die Lager neu sind das Motorlager setzt sich mit der Zeit noch dann ist er auch nicht mehr so schief !


    mfg

    Da Eddi Controletti den kompletten Achsträger vom G3 drinn hat hat er auch die richtigen Lager drinn !


    Den Hochblock gab es im G2 halt nie deshalb kann es Probleme mit vibrationen geben wenn mann ihn zu hart lagert selbst wenn er noch so ruhig läuft und ich binn da kein Einzelfall !


    Das selbe Problem gibts auch mit dem 2E im G2!


    mfg

    Wenn du den ABF hart lagerst dann hast du im Standgas einen schönen Vibrator Effekt ich hatte mal hinten das Gummilager vom 84 GTI drinn ich habs dan ganz schnell durch das Hydrolager vom G60 ersetzt denn das Lenkrad hat im Standgas heftig vibriert !


    Du kannst Langlöcher in den Aluhalter am Motor machen dadurch kommt der Motor ca. 4-5mm tiefer dann ist er nicht ganz so schief aber den Träger musst du trotzdem ausschneiden !


    mfg