Du solltest mal die Steuerzeiten überprüfen und die Kompression messen villeicht ist ein Einlassventil undicht und er feuert in die Ansaugbrücke da kanns den Flansch schon mal wegsprengen !
mfg
Du solltest mal die Steuerzeiten überprüfen und die Kompression messen villeicht ist ein Einlassventil undicht und er feuert in die Ansaugbrücke da kanns den Flansch schon mal wegsprengen !
mfg
Tja da der GTI keine separate Kühlmittelpumpe und das 93er Modell noch keinen Temperaturgesteuerten Lüfternachlauf hatte brauchst du das Lüfter SG vom VR6 und den dazugehörigen Kabelbaum !
mfg
Nee iss nicht aus Gold aber er geht so gut wie nie kaputt dh. geringe Stückzahlen als Ersatzteil ergo teuer !
mfg
Defekte Lambdasonde oder sehr viel Kurzstrecke !
mfg
Das solltest du selbst ich komme locker unter 9L !
mfg
Also solltest du Gebrauchtwagengarantie auf das Auto haben würde ich in die Werkstatt und denen die gelegenheit geben das zu beheben !
mfg
Dann ist es der AEE mein Beileid bei diesem Motor macht die drosselklappensteuereinheit gerne mal Zicken venn du glück hast reicht ne gründliche reinigung und danach ein Grundeinstellung über die Diagnose die Zündkabel und den Verteiler sollte mann auch mal kontrollieren der drucksensor an der Ansaugbrücke kann auch für Ärger sorgen !
mfg
Nur leiderm ist ein himmelweiter unterschied zwischen AAM und AEE aber wenn das sG getauscht worden ist fürchte ich es ist der AEE mit Magneti Marelli Einspritzung !
Ist es ein 1,6 oder 1,8L Motor ?
mfg
Hau da nen passenden Torx rein und aufdrehen mann sollte gleich vernünftige werkzeug nehmen vorallem bei Imbusschrauben !
mfg
Es währe villeicht interessant wenn du uns mitteilen würdest was für einen Motor dein Auto hat ?
mfg
W ist nur für Diesel wegen dem DZM wird beim Benziener nicht benötigt !
mfg
Nur vergleichen kann mann die beiden Motoren nun wirklich nicht zumal der AGU ne wesentlich umpfangreichere und modernere Einspritzung hat als der ABF !
mfg
Wie gesagt mess mal die spannung ne platte Batterie hat meist die korekte spannung nur wenn sie hoch belastet wird bricht sie zusammen wenn nicht gerde der Anlasser defekt ist dann ist es die Batterie !
mfg
Also wie gesagt während der fahrt wird die Temperatur der Saugbrücke durch die Ansaugluft bestimmt höchstens im stand wenn der Motor ne weile läuft heizt sich die Brücke etwas auf und ich würde sagen das kann mann vernachlässigen wie gesagt ich hätte lieber untenrum etwas mehr Drehmoment durch die Brücke ausserdem ist sie nicht gerade hässlich !
mfg
Dann mess mal die Spannung beim anlassen die sollte nicht unter 8V sinken wenn ja dann die Batterie beim Boschdienst prüfen lassen !
mfg
Normalerweise bekommt mann das äussere Gelenk von der Welle wenn mann bei ausgebauten Welle einen kräftigen Schlag von hinten mit dem Alu- oder Holzhammer drauf gibt im eingebauten zustand wird es schwierig !
mfg
Auch nur gesteckt zum zerlegen sollte allerdings das äussere Gelenk aus dem Radlagergehäuse raus !
mfg
Damit die Entlüftung nicht einfriert was ja bei den kleinen Mtoren schon öfters passiert ist !
mfg
Auf dem Bid erkennt mann nicht sonderlich viel aber es sieht so aus wie die Heitzung für die Kurbelgehäuseentlüftung aber zieh mal den stecker ab wenn im Saugrohr keine Kontakte drinn sind ist es nur ein Dummi die Heizung ist in Deutschland normalerweise nicht verbaut !
mfg
Ich würde sagen Batterie platt versuche sie mal ans Ladegerät zu hängen wenn das nix hilft Batterie austauschen !
mfg