Beiträge von Garlock

    Ich weis nur von der ursprünglichen Rückrufaktion wegen platzender Wärmetauscher daran hab ich damals auch teilgenommen und als dann mein zweiter WT platzte hab ich den Schrott rausgeschmissen und fahre seit dem mit einem neueren WT schon 8 Jahre problemlos !


    Soweit ich weis gab es bis vor ein paar Jahren diese Ventiele noch als Ersatzteil die sind aber inzwischen ersatzlos entfallen !


    mfg

    Diese Bypass ventiele gibts nicht mehr am besten die Dinger rausschmeissen Wenn du noch den alten Wärmetauscher hast wird er eh undicht diese ventiele verhindern es nicht es dauert nur etwas länger deshalb gleich nen neuen WT einbauen dann hast du ruhe !


    mfg

    Also beim G2 gibts 2 varianten vom Kabelbaum vor 95 ist er länger da er von der Spritzwand hoch hinter dem Federbeindom in den Wasserkasten an das SG geht ab 95 läuft der Kabelbaum im Motorraum an der spritzwand entlang und ist etwas kürzer !


    mfg

    Also erst mal ein paar grundsätzliche Sachen der Unterdruckanschluss am Tacho ist nicht für die tankuhr diese funktioniert gleich wie beim Golf da braucht mann garnichts ändern der Unterdruckanschluss ist für die MFA (Multifunktionsanzeige im Tacho) damit wird der Unterdruck im Saugrohr gemessen und in verbindung von Geschwindigkeit und Motordrehzahl der Verbrauch berechnet !


    Für den G60 brauchst du eigentlich nen Tacho mit Tachowelle also hast du warscheinlich auch den richtigen das mit der Wegstreckenzahl musst du mal mit deinem alten Tacho verglichen !


    mfg

    Exakt die LAger vom Differenzial kann mann nur Tauschen wenn das getriebe komplett zerlegt ist !


    Ist das Getriebegehäuse wenigstens noch ganz ?


    mfg

    Oder die Öffnung für die mechanische Benzinpumpe dort ist eine Aluplatte angeschraubt auf der stirseite des Motorblockes gibts keine grösseren Öffnungen !


    mfg

    Also wenn der tacho (KI) funktioniert dann ist der Geschwindigkeitsgeber OK in dem Fall ist warscheinlich das KI defekt denn dern Geber hängt direkt am KI das KI hat einen Ausgang wo das Signal an alle anderen 'Komponenten verteilt wird erst mal den Fehlerspeicher auslesen lassen !


    mfg

    Also diese Brücke ist OK oder es ist ein roter Doppelstecker der gleichzeitig 30 und 30B brückt und auf den mann die Versorgung von der Batterie Stecken kann vorhanden !


    Und auf Z2 gehört die Masse !


    mfg

    Zitat

    Original von Godfather-toth
    @ Garlock


    Bist Dir sicher das es die dort gibt :zwinker:


    Jepp sogar ganz sicher ich hab welche dort gekauft !


    An der Lasche wirken keine all zu grossen Kräfte sie fixiert nur die Stabiaufnahme hinten die würde sonst durch die Torosionskräfte des dickeren Stabis mit der zeit abbrechen !


    mfg