Ja die ist austauschbar !
mfg
Ja die ist austauschbar !
mfg
Die Zeiger vom Audi gehen auch !
mfg
Ja die VR Lima passt nur das Riemenrad ist anders beim VR ist der Riemen breiter und die Riemenscheibe hat ne andere Flucht !
mfg
Das kommt auf das Bj. an bis Bj.95 sind Motorkabelbaum und Lichtkabelbaum getrennt ab 95 ist es ein Kabelbaum !
mfg
Lieber ein Relais für die Fernscheinwerfer nehmen der Lichtschalter wird es dir danken !
mfg
Spritzdüsen stimmen aber einen Tempersturgeber am Kat hat der ABF nicht !
mfg
Genau das ist ein Massepunkt im Kabelstrang !
mfg
Stimmt soweit !
Nur braun/schwarz - blau/weiss normalerweise solten die Kabel für den Ansauglufttemperaturgeber weiss/gelb - braun/blau sein !
mfg
Ja das ist auch ein Passat bei dem gab es bis Bj.93 noch Keilriemenantriebe !
mfg
Also ich habe noch keinen G3 mit Keilriemen gesehen ausser der Servopumpe diese wird über nen separaten Keilriemen angetrieben Aber die Lima / Wasserpumpe und der Klimkopressor laufen über einen Keilrippenriemen !
Was für ne Lima hast du jetzt drinn Bosch oder Valeo ?
Ich hab mal geschmökert du müsstest eine Spannrolle haben in dem Fall kannst du ne Lima vom VR6 nehmen musst aber die Riemenscheibe von deiner verwenden es müssen aber beider Limas von selben Hersteller sein
mfg
Also der 3F hat ne Digifant Einspritzung der hat höchstens nen Fehlerspeicher der über nen Blinkcode ausgelesen werden kann !
mfg
Also das wird warscheinlich nicht funktionieren soweit ich weiss hat der 3F keine OBD !
mfg
Die beste Methode ist den Lambdawert zu messen vorallem bei Vollast aber ich würde dir empfehlen entweder den Chip rausschmeissen oder durch nen vernünftigen ersetzen oder nur den Kraftstoffdruck erhöhen sonst ist dein Motor bald platt !
mfg
Da dein Motor noch weitestgehend orginal ist solltest du auch die orginalen Kerzen nehmen !
mfg
Alle Vierzylinder im G2 die eine Kontaktlose TSZH Zündanlage haben haben auch die gleiche Zündspule auch der PG !
mfg
Nein das RP SG ist definitiv nicht lernfähig dazu ist es zu einfach gestrickt erst im G3 gab es lernfähige Steuergeräte bis Bj 84. aber stark eingeschränkt !
Das Problem ist der RP versucht das über die Lambdaregelung auszugleichen leider ist diese Regelung zu langsam dafür und da der RP auh keinen Luftmengenmesser hat kann er auch mit mehr Luft nix anfangen wenn mann das SG nicht anpasst !
selbst im G3 ist es nicht weit her mit der Lernfähigkeit da sind nur geringe Abweichungen möglich die das SG ausregeln kann lles was darüber geht wird das gemisch zu fett oder zu mager vorallem dann wenn mann nen offenen Luftfilter montiert und keine Ansaugluftvorwärmung mehr vorhanden ist !
mfg
Hast du für den Keilrippenriemen eine automatische Spannrolle !
mfg
ZitatAlles anzeigenOriginal von Calimero
hallo
hab da ein paar probleme mit meinem ABF-kablebaum. hab zwar stromlaufpläne da, aber die farben stimmen irgendwie gar ned... folgende stecker hab ich keinen peil:
kabelstrang im wasserkasten:
2-polig, braun - schwarz
2-polig, braun - grün
2-polig, schrwarz - grün/gelb
2-polig, braun/schwarz - blau/weiß
2-polig, weiß - grün (komisches dunkel-grün)
2-polig, braun/weiß - weiß/rot
hoffe einer von euch hat stromlaufpläne mit den richtigen farben, so kann ich nur mutmaßen was was is, und das is mir zu unsicher...
Moment mal die hängen am ABF Kabelbaum ? wo ?
Kannst du ein Bild davon machen ?
Was für einen ABF Kabelbaum hast du überhaupt ?
mfg
Für den 8V wäre das die Stiftschraube mit der Nummer : N 044 411 5
mfg
Also für den G2 brauchst du auch nen gaszug vom G2 sonst passt er nicht an das gaspedal passen tut der gaszug vom G2 16V und vom 8V GTI nur der ist etwas länger
mfg