Also im interesse der Stabilität solltest du ein viereckiges Loch reinschneiden und ein nach innen gebogenes Blech anpassen und einschweissen das ganze glattschleifen und lackieren !
mfg
Also im interesse der Stabilität solltest du ein viereckiges Loch reinschneiden und ein nach innen gebogenes Blech anpassen und einschweissen das ganze glattschleifen und lackieren !
mfg
Du weist ich habe ATE Scheiben nur eimal hab ich mir Brembo geholt und prompt schlechtes ansprechen der Bremse villeicht passen deine Scheiben und Beläge einfach nicht zueinander !
Du kannst es mit nem anderen HBZ versuchen aber ich glaube nicht das das am Ansprechverhalten was ändert siehe Audi Bremsprobleme bei Nässe !
mfg
Also den geber kannst du nicht ersetzen es gibt nur den kompletten Drosselklappensteller !
mfg
Also der Motorkennbuchstabe wird nicht angezeigt nur die VW Nummer vom Motor SG !
mfg
Also ich hatte bis jetzt keinerlei Probleme zumal niemand im G2 eine WFS erwartet verhindert sie zumindest das nicht jeder Das Auto kuzschliesst und damit fährt !
mfg
Gibts orginal bei VW !
mfg
Der Geber meldet dem Motor SG die genaue Position des Drosselklappensteller's dadurch wird der Lehrlauf besser geregelt beim ABS und RP ist da nur ein Schalter der meldet das die Drosselklappe am Steller anliegt !
mfg
Wie gesagt eigentlich hatte nur der DKS vom ADZ diesen Sensor ABS und RP haben das nicht !
mfg
Ganz einfach bau den Teppich aus und lass vom Sattler was aufnähen !
mfg
Also den Sattel bekomst du im zubehör ja schon für unter 120 Euro im Austausch !
Vergesst nicht das ist ein sicherhetsrelevantes Teil das sollte es euch wert sein !
mfg
Ich auch aber das wahr anfangs beim ABF auch soo ich komme am WE beim kollegen vorbei dann schau ich mal !
mfg
Jo das ist die 3.2 !
Die neusete Version ist natürlich besser aber du kannst auch die alte ohne WFS haben ich möchte die 2020 nicht missen !
Beachte wenn du ein WFS SG suchst das beim Steurgerät die beiden dazugehörigen Transponderschlüssel dabei sind !
Ich kann dir auch einen kompletten Satz anbieten bei interesse PM !
mfg
Du solltest auf jeden Fall mal einen Blick in den Reparaturanleitfaden für die Digifant von VW werfen da wird alles haarklein beschrieben !
mfg
Doch wenn das Kabel ab ist und das Ende irgendwo an Masse anliegt leuchtet die Lampe !
Verfolge mal das Kabel von der Lima aus !
mfg
Könnte natürlich sein das beim einbau die Traggelenke zu weit innen montiert wurden aber das mit der Manschette ist bei extremer Tieferlegung normal !
mfg
Momment mal du hast welches Steuergerät ?
Ich sagte nur das es besser währe die WFS beizubehalten erstens wegen der Sicherheit und zweitens gibts die neueste Softwareversion nur mit WFS !
Ja ich habe auch für die digifant 3.2 eine Chipversion ohne WFS aber dazu sollte ich das SG haben um es umzubauen !
Das mit der WFS ist so : das WFS ist zwischen Motor SG und Diagnosestecker das schloss muss nicht getauscht werden du musst lediglich die Lesespule auf das Zündschloss aufstecken und die passenden Transponder in deine Schlüssel einbauen also in den Schlüsselkopf den kann mann dazu auseinandernehmen !
mfg
Also bei Mangelnder Bissigkeit liegt es nicht am HBZ dondern an der Bremse selber (Bremsbeläge und Scheibe) da gibts himmelweite Unterschiede !
mfg
Also beim G3 Benziener ist das spannelement in der Rolle !
mfg
Wen du das Seil mal abmachst sollte sich der Hebel am Bremssattel gut bewegen lassen und von alleine zurückschnappen wenn nicht solltest du dir nen neuen Bremssattel holen !
mfg
Also ich würde dir empfehlen gleich zwei neue Seile zu nehmen den wenn die Gummimanschette hinten am Bremsseil kaputt ist kommt inmmer wieder wasser in das Seil und friert im Winter Folgen sind wenn mann trotz angezogener Handbremse fährt ausgeglühte Scheiben, verglaste Bremsbeläge ,defekte Dichtgummis am Bremskolben und defekte Radlager !
Meine Bremsseile haben 20 Jahre gehalten bis sie vorletzten Winter festgefroren sind dann hab ich neue genommen und hab seit dem ruhe !
mfg