Hmm bist du sicher das es ein ABS Motor wahr denn diesen Geber gibts erst baim ADZ Motor !
mfg
Hmm bist du sicher das es ein ABS Motor wahr denn diesen Geber gibts erst baim ADZ Motor !
mfg
Ein Fächer bringt schon etwas Dampf untenrum da ja die Einzelrohre etwas länger sind als beim orginalen sonst ist der Orginale eigentlich ausreichend dimensioniert !
Wegen dem Chip PM !
mfg
Entweder oder ! welchen brauchst du ?
mfg
Du kannst vermuten was du willst aber wenn nix im Fehlerspeicher steht dann hat mann noch zig andere Möglichkeiten über die Diagnose Geber und und Betriebszustände vom Motor zu testen vorallem ob die Lambdasonde richtig regelt oder das Drosselklappenpoti korekt funktioniert !
Auf jeden Fall die Drosselklappe reinigen und villeicht mal den Luftmassenmesser probeweise ersetzen der steht meist nicht im Fehlerspeicher erst wenn er ganz im Sack ist !
mfg
Ich hab leider noch keine Vierstrahligen gesehen aber ich denke die wurden wegen dem unruhigen Lehrlauf verwendet Leistungsmässig gibts keine Vorteile !
mfg
Zur Info der PL hat keinen Zusatzluftschieber dieser Motor hat ein Lehrlaufregelventil und das sitzt rechts seitlich an der Ansaugbrücke !
mfg
Also sollten dir tatsächlich die falschen verkauft worden sein dann hätten die nicht ohne weiteres gepasst da die Stabibefestigung völlig anders ist !
Also das Mit den ATW's ist bei der Tieferlegung eigentlich normal warscheinlich macht es auch deswegen geräusche da eine der Antribsswellen durch die Extreme Tieferlegung innen auf die Antribsflansche schlägt eine Mögliche Lösug währe die Traggelenke in den Langlöchern vom Querlenker ganz nach aussen zu schieben und wieder Festzuschrauben danach muss allerdings noch mal ne Vermesseung gemacht und die Spur eingestellt werden !
mfg
Also du die Bilder gemacht hast tanden da die Räder in geradeausstellung ?
Zu deinem Problem warscheinlich wird ein Gelenk von einer Antriebswelle defekt sein !
mfg
ich glaube kaum das es ein GT ist !
mfg
Also wenn keine dabei ist dann hol dir eine bei VW !
mfg
Nein GT / GTI und 16V sind nur 10mm tiefer !
mfg
Die Mutter muss neu !
mfg
20 Nm !
mfg
Dieser rote Doppelstecker ist auch OK !
Ist der Steckplatz G1 und G2 auf der Rückseite der ZE schon belegt ?
Ach ja beim 9A gibts kein Stromversorgungsrelais für die Motronik !
mfg
Das 67er Relais ist schon richtig 1
Aus welchem Fahrzeug wahr denn der 9A ?
mfg
Der Schwarze ist die Stromversorgung für das Diagnosegerät und der Weisse ist der Diagnoseanschluss !
mfg
Also der Stecker sollte passen Platz G1 es sei denn du hast noch die alte ZE !
Natürlich auch wie gesagt die Brücke nicht vergessen !
mfg
Geh zu ner Werbebude die autos beschriften dort bekommst du die Folie die schneiden das auch zu !
mfg
Zitat
Vom AGG Motor aber ich muss erst mal nach der Nummer suchen !
mfg
ZitatOriginal von FRank-GTI
als erstes mal den fehlercode auslesen lassen. dank modernererer technik und bits und bytes kann man da schon einiges erkennen. wenn da nichts drinne steht, dann kann das übliche vollzogen werden. aber erst dann. sonst hat man vielleicht mehr arbeit als nötig.
Da kann ich nur zustimmen !
mfg