Die Dämpfer kannst du fast bei jedem Reifendienst auf der Rüttelplatte kostenlos prüfen lassen !
mfg
Die Dämpfer kannst du fast bei jedem Reifendienst auf der Rüttelplatte kostenlos prüfen lassen !
mfg
Tja ganz so einfach ist das leider nicht beim RP ist normalerweise eine Pumpe mit 1,5 Bar verbaut die Vorförderpumpe im Tank ist immer die selbe nur die Druckpumpe am Wagenboden ist unterschiedlich ein paar Leute haben Glück gehabt und es funktioniert der Grund ist das während der Bauzeit vom RP gegen Ende grössere Kraftstoffpumpen verbaut wurden die Baugleich mit der PF Pumpe wahren ´der Grosteil jedoch wurde mitm der kleineren Pumpe bestückt und die reicht bei weitem nicht für nen GTI oder sogar für nen VR6 deshalb wenn mann sicher sein will die Pumpe ausbauen und nach der Nummer schauen !
mfg
ZitatOriginal von M4c3
Hi...
Passt die Kupplung vom 107PS PF an die Schwungscheibe vom 16V PL ?
Ja die Passt aber die PF Kuplung ist nicht ausgelegt für den 16V du musst die druckplatte vom 16 mit der Mitnehmerscheibe vom PF verbauen dann besteht wenigstens nicht die Gefahr das Die Kupluing rutscht !
mfg
Es müsste ein grau/weisses sein kommt von Pin 32 !
mfg
Der Dom ist nur oben doppelt und die Seitenablagen gehen wunderbar drann nur die Halter sind gekürzt diese liegen jetzt auf der Strebe auf !
mfg
bitte löschen !
Also erst mal es ist ein Steuergerät von nem Passat Motor der 94er sollte eigentlich ne Diagnose haben aber dagegen sppricht die SG Version die Diagnosefähige version ist 5WP4 130 (037 906 022 GD) aber mann kanns ja probieren !
Am Kabelbaum mpüsster ein grau/weisses Kabel sein das ist die Diagnoseleitung !
mfg
Nee ich habe gesagt das ne Domstrebe vorne völliger Unsinn ist da zwischen den Domen ja eh die Spritzwand und der Wasserkasten sind hinten ist da nix aber hinten nur mit Querstrebe die ist auf dem Bild noch nicht drann !
mfg
ZitatOriginal von turboman
Ich vermute mal, die Digifant vom g60...?
Die kannst Du doch mit der 2E-Zigarre verwenden...
Jo genau wozu dann die Frage ?
mfg
Einzelanfertigung wenn dann richtig !
mfg
Und von welchem Motor ist die Digifant ?
mfg
Laufen tut der schon aber der Lehrlauf wird dann natürlich nicht mehr geregelt und das Motor SG wird warscheinlich in den Notlauf gehen und nen Fehler im Speicher ablegen !
Im Kalten Zustand wird der Motor warscheinlich ausgehen wenn du dann die Drosselklappe so einstellst das der Motor im Kalten Zustand im Leherlauf läuft wirst du bei betriebswarmem Motor eine Lehrlaufdrehzahl von ca. 2000 U/min haben wiel Spass damit ! :-r
Ausserdem ist das eine Änderung am Motor und die ist nicht erlaubt weil sie das Abgasverhalten beeinflust !
mfg
Also das was du hier hast gibts zuhauf zu kaufen und ist nicht sonderlich stabil die einzig stabiele Befestigung ist oben auf dem Federbeindom dort wo das Blech doppelt ist !
mfg
Kommt auf dein Bj. an bis 8.89 gab es in den Kotflügeln nur ein Loch !
Éinfach bohren iss nicht da auch die Höhe nicht stimmt mann muss halt improvisieren !
mfg
Die bekommst du bei VW !
mfg
Benutze doch die Suche das thema wurde schon mehr als einmal behandelt auf jeden Fall muss das Lenkrad ab und das Schlossgehäuse samt Lenkstockschalter von der Lenksäule runter erst dann kannst du den ZAS wechseln !
mfg
Auf dem Getribe ist das Produktionsdatum vom Gehäuse eingegossen wie auch auf dem Zylinderkopf nur hilft diese Angabe nicht wirklich da es natürlich sein kann das das Getriebe überholt ist !
mfg
Die Pumpe müsste passen auch die Anschlüsse !
mfg
Schädlich für den Motor nein aber für die Umwelt und deshalb auch nicht erlaubt !
mfg
Wie bitte ich spreche von den Bypassventielen nicht von Schäuchen !?
mfg