Du hast da ja einen interessanten MIX wenn die Lager die du genpommen hast gebraucht sind kann es schon sein das das nicht 100% passt aber um das auzurichten solltest du mal alle Befestigungsschrauben der Gummilager hinten etwas lösen !
mfg
Du hast da ja einen interessanten MIX wenn die Lager die du genpommen hast gebraucht sind kann es schon sein das das nicht 100% passt aber um das auzurichten solltest du mal alle Befestigungsschrauben der Gummilager hinten etwas lösen !
mfg
Aufbau wie folgt aber die Nutmutter vo alten Domlager hat da nix zu suchen !#
mfg
Ja das kann schon sein deshalb den Geber ersetzen !
mfg
Villeicht ne defekte Lambdasonde !
mfg
Ja die Ventiele solltest du drann machen sonst steht das im Fehlerspeicher !
mfg
Die Markierung für das NW Rad ist am Zylinderkopfdeckel auf 12 Uhr, steht meist sogar noch OT drann !
mfg
Da du einen Seat Kabelbaum hast werden die Kabelfarben vom Golf nicht stimmen deshalb würde ich empfehlen am Stecker vom Motor SG zu schauen welche Farbe das Kabel zum Magnetventil hat Das Kabel geht vom Pin 31 weg beim Golf hat das Kabel die Farbe grün/gelb das zweite Kabel +12V ist schwarz !
weiss/gelb und braun/blau ist der Ansauglufttemperaturgeber !
mfg
Hast du mal die Kompression gemessen ?
VDD ???
mfg
Also ich denke ein tread zu dem Thema reicht oder?
mfg
Also im Momentanverbrauch wird normalerweise kein 0 Verbrauch angezeigt wie soll auch die MFA wissen das die schubabschaltung aktiv ist sie misst doch nur den Unterdruck im Saugrohr !
mfg
31 = Masse (braun/gelb) - Pin 5
53 = geschateter Plus vom Relais (grün) - Pin 4
53b = Wischerschalter (grün/gelb) - Pin 2
53a = X kontakt (schwarz/grau) - Pin 1
53e = wischerschalter (grün/schwarz) - Pin 3
mfg
Das dürfte der Anschluss für den Aktivkohlebehälter (Tankentlüftung) sein der geht über 2 Magnetventiele zum Aktivkohlebehälter !
mfg
Hast du die Zündkabel auch in der richtigen Reihenfolge eingesteckt ?
Hast du die Zündkerzen mal draussen gehabt ? sind sie Feucht gewesen ?
mfg
Ev. ist der Lüfterschalter verschmort einfach tauschen und gut iss !
mfg
Weil das Fett klaglos hohen Temperaturen standhalten muss ich denke Molikotefett wie es bei den ATW's verwendet wird ist noch am besten !
mfg
Weder Corrado noch Passat haben das !
Der stecker für die Blinker bis Bj. 95 ist immer zweipolig es können aber bis zu 2 Einzelstecker zusätzlich drann sein einer für das Verbrauchssignal MFA lila/weiss und einer für die Vorglühkontrolle beim Diesel rot/weiss !
mfg
Könnte ein defekter Drosselklappensteller sein !
mfg
Also der Stecker für die Blinker ist bis Bj. 95 zweipolig ab Bj.95 ist dieser Stecker dreipolig und bei ner MFA ist der dritte Pin für das Verbrauchssignal lila/weiss !
mfg
Wenn der Schwarze Stecker zweipolig ist dann ist es der alte Kabelbaum !
mfg
Der ist für die Blinkerkontrolle da beim G3 KI zwei Kontrolleuchten drinn sind eine für links und eine für rechts blinken wenn der Kabelbaum noch für die MFA währe dann ist noch ein lila/weisses Kabel drann !
mfg