warscheinlich der schalter im Türschloss oder das Türsteuergerät abgesoffen oder das Komfort SG defekt !
mfg
warscheinlich der schalter im Türschloss oder das Türsteuergerät abgesoffen oder das Komfort SG defekt !
mfg
Bist du sicher das Der Kabelbaum OK ist ?
mfg
Ja aber das ist der Temepraturgeber vom Motor SG und das steuert unter anderem auch den Lehrlauf !
Ein separates Lehrlauf SG gibts nur beim KR !
mfg
Alos erst mal der Temperaturgeber ist nur für den Tacho für sonst nix !
Der Lehrlauf wird vom KE-Jetronik SG geregelt und das hat einen eigenen Temperaturgeber und dieser ist zweipolig !
Warscheinlich sollte mann den Motor mal richtig einstellen dh. CO und Lehrlaufregelung einstellen dann sollte er auch wieder richtig laufen wenn nicht etwas defekt ist !
mfg
Der vom 2E / ABS oder ADZ müsste auch passen !
mfg
Nur hat der ADY Verteiler nur einen Schlitz in der Hallblende und zwar für OT Zylinder1 !
mfg
Am besten du lässt den Fehlerspeicher mal auslesen !
mfg
Tja passen tut der schon aber dann würde dein Motor nur noch auf einem Zylinder laufen das währe etwas holprig !
mfg
Also wenn du mir das SG zuschickst dann kann ich mal danach schauen !
mfg
Gut ich suche mal den ABF halter in meinen Katakomben und mach ein Bild davon !
mfg
Ja die Dichtung brauchst du auch am besten bei VW holen am besten du besorgst dir auch einen Drehmomentschlüssel die Schrauben der Ansaugbrücke werden mit 20 Nm angezogen und wenn das nicht gleichmässig oder zu fest angezogen werden ist sie nicht dicht 1
mfg
ZitatAlles anzeigenOriginal von HoTTe83
der 9a wurde auch auf den abf kopf umgebaut? also dann auch mit Metalldichtung? wenn ja, hat dann der 9a kopf auch die abf nockenwellen?
welche teilenr. hat denn der abf kopf?
Nein der 9A hatte nie die Nockenwellen vom ABF !
Der 9A hatte die selbe Auslassnockenwelle wie der PL und eine eigenen Einlasswelle !
mfg
Tja dan ist der Treiber für die einspritzdüsen platt also SG wechseln !
mfg
Tja da hast du ein Problem entweder der ZAS (Zündanlasschalter) ist defekt oder die WFS platt wenn die WFS defekt ist viel spass ich habe schon etliche dieser nachgerüsteten WFS entfernt weil defekt und jedes mal ein riesen Act wie die teilweise eingebaut wahren horror !
mfg
Das Problem ist das der PL eine 81mm Bohrung hat und der 9A und ABF 82,5mm deshab hat die Dichtung auch eine andere Nummer !
mfg
Doch der 9A erhielt mit start der ABF im G3 auch den ABF Kopf (ab ca, Bj. 92) dann hatte der 9A auch die Kopfschrauben vom ABF !
mfg
Eigentlich kannst du deinen Tank behalten es muss höchstens die Pumpe am Wagenboden getauscht werden wenn nicht schon die vom PF drinn ist !
Ansonsten um die G3 Pumpe zu verwenden brauchst du den Tank vom G2 G60 !
mfg
Alos Nochmal den ABF kann mann nicht mit dem PL vergleichen 1. der ABF hat einen anderen Zylinderkopf 2. der ABF ist ein Langpleuelmotor und hat einen höheren Motorblock 3. die Länge der Schraube hat nix mit der Dichtung zu tun sondern mit dem Kopf !
mfg
Es sind eben nicht alle 16V Motoren gleich vorallem der zylinderkopf und der Block sind beim ABF eingehend geändert worden fakt ist der ABF hat andere Kopfschrauben die haben die Nummer : 053 103 385 (lange Schraube) sämtliche alten 16V haben Schrauben mit der Nummer : 027 103 385 C Kurze Schraube) !
Wie schon gesagt gab es anfangs beim ABF ne normale Dichtung und bei dieser Dichtung wurden auch noch andere schrauben mit Glattem Kopf verbaut Je nach Dichtung haben die Schrauben ein andere Festigkeit und Dehnungsverhalten !
mfg
Ausserdem gibts beim ABF noch zweierlei Schrauben mit glattem Kopf (für die Alte Dichtung) und mit geriffeltem Kopf (für die Metalldichtung) alos nicht einfach die Alten Schrauben nehmen für ne neue Matalldichtung !
Hol dir lieber die richtigen bei VW kosten auch nicht mehr aber du bist sicher das du die richtigen hast wegen ein paar Cent riskiere ich nicht meinen Motor !
Aber bekanntlich ist Geiz Geil aber ein Motorschden wegen sowas auch !
mfg