Bei keinem G3 kannst du den Fehlerspeicher durch das abklemmen der batterie löschen !
Währe ja echt blöd wenn der Speicher nicht permanent währe da das SG stromlos ist sobald die Zündung aus ist !
mfg
Bei keinem G3 kannst du den Fehlerspeicher durch das abklemmen der batterie löschen !
Währe ja echt blöd wenn der Speicher nicht permanent währe da das SG stromlos ist sobald die Zündung aus ist !
mfg
Tja dann solltest du dir nen Kabelabum besorgen dein Golf hat den natürlich nicht !
mfg
Also wenn die Bremsanlage völlig leer ist solltest du sie mit einem Entlüftungsgerät befüllen es ist einfach zuviel Luft drinn da pumpst du diur nen Wolf !
mfg
Also erst mal was für eine WFS hast du überhaupt ? die orginale gab es erst ab Bj 95 davor sind normalerweise nachrüstlösungen verwendet worden wo ein extra Transponder an eine neben dem Zündschloss montierte Lesespule gehalten werden muss vor dem Starten !
mfg
Was für Lämpchen hast du denn gemommen ?
LED's gehen auch die Farbe ändert sich eigentlich nicht gross dabei 1
mfg
Die Vorförderpumpe im Tank ist immer die Gleiche die unterscheiden sich nur am Stecker oben auf dem Flansch mit der neuen ZE hat die Vorförderpumpe/Tankgeber einen anderen Anschlusstecker !
mfg
Diese Dichtung gibt es einzeln nennt sich Türschachtdichtung aussen die alte einfach bei geöffneter Scheibe abziehen und die neue reindrücken !
Du kannst auch ein Stück Packband auf den Spalt kleben und schauen ob das geräusch weg ist !
Meist ist es aber die Innere Schachtdichtung dann kommn die Windgeräusche aus der Tür da einfach mal den Arm auflegen ist das Geräusch weg dann musst du die verkleidung abmachen und die Kunststoffleiste incl.Dichtung innen wechseln meist reicht auch die Blechklante auf der Die eiste sitzt etwas zur Scheibe zu biegen !
mfg
Kannst du zumachen aber nur vorrübergehend denn der G60 braucht die Ölkühlung !
mfg
Der Transponder ist richtig gut eingeklebt deshalb vorsichtig drann sonst ist er in zwei Teilen !
mfg
Ja unterhalb vom Wasserbehälter ist ein Gewindestift dort kommt das hin vorher diem Stelle blank machen und mit Batteriepolfett einschmieren sonst rostet es !
mfg
ZitatAlles anzeigenOriginal von cologne_cruiser
und wie soll das klappen mit dem riemen ?
ohne klima :
wapu und lima werden angetrieben vom keilrippenriemen
und servo von keilriemen
mit klima :
lima + klimakompressor werden angetrieben vom keilrippenriemen
und servon und wapu vom keilriemen
bei ohne klima hat der lima halter ne feder womit der kleilrippenriemen gespannt wird , ausserdem sitz bei ohne klima die lima tiefer.
sprich der riemen für mit klima ist zu lang und der der riemen für ohne klima ist zu kurz......
edit :
siehe hier :
ohne klima :
mit klima :
leider keine lima und so drauf , aber da sollte man den höhenunterschied schon erkennen denk ich
Was meinst du was ich fahre ? ich habe einen ABF der ursprünglich mit Klima und servo wahr wie gesagt ich habe den Halter mit spannrolle es wird nur ein kürzerer Riemen und eine andere Riemenscheibe für die Wapu benötigt dann wird die Wapu und die Lima vom Keilrippenriemen angetrieben die Servopumpe bei mir nicht mehr vorhanden wird dann über einen kuzen Keilriemen angetrieben und ich hab einige ABF in G2 und G3 eingebaut !
Der Halter mit Spannrolle ist einfach die bessere Lösung zumal da auch problemlos die 120 A Lima vom VR6 passt !
Ach ja wegen dem zu kurzen Riemen schau dir mal den Thread an : http://www.volkstreff.de/thread.php?threadid=55023
dort ist es beschrieben es gibt im G3 leider zwei Verschiedenen Halter mit Spannrolle und du hast den Halter von Diavia/Harrison und für den gibt einen anderen Riemen für fahrzeuge ohne Klima der ist 1033mm lang und hat die Nummer : 037 903 137 H !
mfg
ZitatOriginal von cologne_cruiser
steuergeräte für den lüfter hab ich noch 2-3 da , nur wird der versand wohl viel zu teuer sein.......
übrigends, wenn ich mir so deinen motor angucke , brauchst du auch noch n anderen lima halter + lima wenn du die klima weg lässt !
Nein mann braucht keinen anderen Halter nur einen anderen Keilrippenriemen und ev. eine andere Riemenscheibe für die Wapu !
mfg
1. Das Kabel ist das Massekabel der Batterie rechte Öse an den Massepunkt am Querträger hinter der Batterie linke Öse kommt normalerweise an die obere Befestigungsschraube vom Anlasser !
2. Pluskabel Anlasser kommt an den Magnetschalter !
3. Ja kommt an die Pluspolklemme !
4. Das sind die Kabel Für den Aussentemperaturgeber wenn eine MFA vorhanden ist nur der stecker fehlt !
Tja für das Lüftersteuergerät brauchst du auch den Lichtkabelbaum vom AGG dort ist der grosse Stecker drann für den Lüfter und das Lüftersteuergerät !
mfg
Was willst du denn noch wissen ?
mfg
Es ist ein 085 Getriebe dieses passt nur an die kleinen 1,4 und 1,6L Motoren mit Querstromzylinderkopf im G2 G3 und Polo !
mfg
Könnte auch ein Durchgescheiertes Kabel von der Einspritzleiste sein !
Meist geht aber die Vorförderpume im Tank kaputt kurzschluss iss aber selten deshalb erst mal die Kabel im Motorraum checken dann die Pumpe mal ausstecken hinten im Kofferraum und schauen ob dann noch die Sicherung fliegt !
mfg
ZitatOriginal von Limeted G60/16V
habe bis jetzt noch kein 02A gefunden welches hält und welches locker bis 280 kmh geht
Dannn brauchst du aber eine andere Kuplung und Schaltbetätigung auch die Kuplungsbetätigung muss umgebaut werden !
Was für Kennbuchstaben hat denn das kaputte Getriebe ?
mfg