Jepp das ist das rcihtige !
mfg
Jepp das ist das rcihtige !
mfg
Dann hilft wirklich nur zurückverfolgen der Kabel !
Schauen wo sie an der ZE raus kommen ggf durchmessen !
mfg
Alos ich habe keine Idee hab in den Schaltplänen nix vergleichbares gefunden könnte SRA oder ähnliches sein gehört auf jeden Fall nicht zur Klima !
mfg
Die Spezifikation für 020 und 02A ist : GL4 SAE 80 oder G50 SAE 75W90 Synthetik
Füllmenge 085 : 3,1L
Füllmenge 020 4Gang : 1,5L
Füllmenge 020 : 2,0L
Füllmenge 02A : 2,0L
Beim 020 Geztriebe ist die Kontrollschraube rechts aussen am Getribedeckel ansonsten ist die Vorgehensweise gleich !
Wichtig ist das bei den 020 5gang Getrieben vor bj. 88 die Kontrollschraube tiefer sitzt da passen bei geöffneter schraube nur 1,5L Öl ins Getriebe abtropfen lassen ,dann die Schraube reindrehen und noch 0,5L nachfüllen
mfg
Sitzt rechts neben dem KI im Armaturenbrett kommt mann schlecht rann !
mfg
Bist du dir sicher was die Kabelfarben betrifft ? (erste Farbe = Kabelfarbe / zweite Farbe = dünner Farbstreifen auf dem Kabel)
Wie siehts mit sonderausstattungen aus ?
mfg
Du brauchst das WFS SG incl. der zwei dazugehörigen Transponderschlüssel + Kabelbaum solltest du beim Verwerter bekommen ist in jeden G3 ab Bj. 95 drin wichtig sind die dazugehörigen Schlüssel sonst musst du neue bei VW anlernen lassen und das kostet ohne schlüssel ca. 80 Euronen , sonst muss nur das Motor SG an das WFS SG angelernt werden das geht auch mit VAG Com oder bei VW iss ne Sach von ner Minute !
Ich kann dir auch was anbieten (WFS SG + 2 Schlüssel + Kabelbaum) bei Interesse PM an mich !
mfg
Gleich übersetzt sind : CGN und DPA diese Getriebe wurden auch beim ABF verbaut !
mfg
Hab ich weiter oben schon beschrieben Motor laufen lassen und dann den stecker oben am tank abziehen vorher den runden Blechdeckel rechts im Kofferaumboden abnehmen !
mfg
Die Vorförderpumpe im Tank geht öfters kaputt die Druckpumpe vom Bosch am Wagenboden ist eigentich nicht tot zu kriegen !
mfg
Nein auch die vom VR passt nicht zumal die eh n icht in den G2 Tank passt !
Der KR hatte die Grösste Pumpe im G2 die bringt bis zu 7 Bar Druck und hat ne hohe Förderöleistung
Aber wenn die Pumpe lärm macht könte es sein das die Vorförderpumpe im Tank defekt ist zih doch maöl den Stecker am Tank ab und schau ob sich dann was Ändert, bleibt alles gleich dann ist die Pumpe im Tank platt da kannst du jede nehmen die sind alle gleich beim G2 es gibt nur zwei Hersteller VDO und SWF !
mfg
Alles klar er hat tatsächlich keinen !
mfg
Jo kann der Kraftstoffdruck sein mach mal die Hohlschrauben am Mengenteiler raus meist sind da so kleine Filterhütchen drinn wenn die sich mit der Zeit zusetzen kann das solche Symptome ergeben !
Kann aaber auch ein defekter Klopfsensor sein !
mfg
Es spielt überhaupt keine Rolle wie lang der Schlauch ist solange du ihn nicht 10 mal ums Auto wickelst !
mfg
Also Bj. 94 ist mit sicherheit ein G3 und da gab es den PF nicht höchstens den 2E oder ADY !
Undn die haben normalerweise die 280er Bremse und 5 Loch befestigung der Felge !
mfg
Spannung grösser 0,5 V bedeutet fettes Gemisch es könnte aber auch ein Riss im Krümmer sein dan gelangt Frischluft in den Auspuff und die Lambdaregelung versucht das durch fetteres gemisch zu kompensieren, meist ist aber auch der obere Anschlusstecker an der Einspitzeinheit verölt oder der Ansaugtemperaturgeber defekt !
mfg
Dann kann es auch nichtnan der zündung liegen !
Ausserdem solltest du dich entscheiden welchen Thread du hier weiter führst !
In deinem Fall wird es wohl an der Einspritzung selber liegen und wenn da schon drann gebastelt wurde (Steuergerät im Innenraum) kann es alles mögliche sein !
mfg