Beiträge von Turbotronic

    Wichtiger als die Leistung ist, wie die Leistung bewegt werden kann. 129PS im Golf 2 (Leergewicht???) sind nach wie vor eine Ansage, zumal damalige Motoren allgemein viel besser gefahren sind.


    Heute Motoren sind auf der einen Seite zwar effektiver, auf der anderen Seite aber abgeschnürrt durch Abgasnormen und den ganzen scherbel.


    Wenn ich mir überlege wie ein Fiat 500 mit dem 1.4er Motor und 100PS fährt....und daneben ein Suzuki Swift GTi stelle, der 101PS hat, 1,3 Liter...


    Dazwischen liegen fast 2 Sekunden von 0-100 :)


    Ich finde dass alles alte irgendwie mehr Spaß macht...Ein Golf 2 GTi wird immer ein unterschied zu einem Golf 5 GTi haben...vielleicht ist er nicht so schnell, aber Gefühlsmäßig macht es mehr Spaß.


    Fahr mit dem Golf 2 mal 180 auf der Bahn, da "erlebt" man noch was...da bekommt man bei ner Bodenwelle auch mal bisschen eine nasse Stirn...mit einem Golf 5 pennt man ein...


    Und im endeffekt kann man noch sagen: ein großteil aller Fahrzeuge auf der Straße brauchen um die 10 Sekunden auf 100km/h. Alles darunter hebt sich schon ab.
    Im 8 sekundenbreich (wie der Golf 2 GTi) sind schon die wenigsten Fahrzeuge...
    7 sind dann schon meist sehr teure Fahrzeuge oder nachträglich gepumpte

    Zitat

    Original von Beme


    Ja nee, is klar.. Was wäre z.B. bei einer KE-Jetronic? GX etc.? Dann würde ich erstmal fragen ob an der CO-Schraube oder am Drucksteller rumgespielt wurde :wink



    Ja gut, ich hab jetzt einfach mal irgendwo in der Motorengeschichte ein CUT gemacht und ging davon aus dass es schon normal arbeitendes EFi-System ist und keine halb mechanische Suppe.


    Wenn es danach geht könnte man ja auch Fragen: Welches Auto? Kann ja durchaus auch ein Mazda RX-7 sein :D



    Ich ging jetzt schon davon aus das es ein, 2E, RP, ABV, ABC, AAV, AGU oder weiß der geier ist


    EDIT: Aber ansonsten hast du durchaus recht :-3

    Zitat

    Original von [pH!L]™Vr6
    ÄTSCH :-z



    Erstmal abwarten wer noch was dazu sagt!


    Ich fress ein Besen wenn das so war !!! :D



    Das müßten dann allerletze Baujahre gewesen sein, was waren die Ausstattungsmerkmale? Wie erkennt man die Karren? Bei Mobile gibts das in unterschiedlichsten Farben/Motoren

    Ein Kumpel meinte gerade dass es ein Golf 3 VR6 in der Ausstattung Highline gab.


    Ich persönlich sage aber, das gab es erst ab Golf 4! Bei Mobile findet man paar Golf 3 Highline (Cabrio 2.0 und VR6) aber sehr wenig, können genauso gut falsch beschrieben sein.




    Könnt ihr mal Licht ins Dunkel bringen? War beim Golf 3 nicht die "Color Concept" Ausstattung die beste?

    Die Frage nach dem Motor ist fast sinnfrei.


    Aber es kann vieles die Abgaswerte verändern,eigenlich alles was das Steuergerät zum Fahrzustand misst:


    Lufttemp, Luftmasse/Saugrohrdruck, Drosselklappenpoti, Drehzahl, Lambda, Wassertemp.


    Einige der Sensoren fallen aber Weg, weil der Motor wahrscheinlich nichtmehr normal fahren würde (was er ja angeblich tut).


    Ich tippe daher auf die Lambdasonde, Grund: wenn sie defekt ist, gibt sie nicht "garkein" Signal, sondern immer ein falschen und dass macht das Problem. Ansonsten würde ein Motor wahrscheinlich auch mit defekter Lambda eine AU bestehen...somit gibt sie Wert X und der Motor regelt ins falsche.


    Kat wäre dann die nächste Alternative.

    1. Ist die Motorleistung die an der Kurbelwelle anliegt.


    2. Alles was nach der Kurbelwelle kommt ist für den Verlust verantwortlich


    3. weiß ich nicht, kommt sicherlich auch auf die Automatik an. Mit einer Multitronic zB kann man aber durchaus schneller sein als ein Schaltwagen (Drehzahl immer bei Motorhöchstleistung,keine Schaltpause)


    4. Unter anderem, mehr Drehzahl ist natürlich mehrbelastung. Vorallem auf alle bewegten Teile.
    Hauptsächlich sind Ventilfedern, Hydrostößel und Kurbelwellenlagerung drehzahlbegrenzend.


    Je nach Motor fällt das letzte weg, aber bei zuvielen U/min kann die KW leicht in Schwingungen geraten.



    Dazu ist für 4 auch der Motorverlauf, die gesamte Abstimmung wichtig. Viele Motoren haben ihre Höchstleistung schon weit vorm Drehzahlbegrenzer anliegen,danach fällt die Leistungskurve meist schonwieder...

    Zitat

    Original von mad²
    Das fand ich nicht so schlimm. Die Lufolfs fand ich schlimmer, die haben nen Opel und nen Golf 2 gegeneinander gestellt und "aufgemotzt" Der Opel hat mich ja nicht interessiert, aber wieso haben die den schönen "Edition One" so verschandelt? Kein Rost an der heckklappe, und er cleant ihn mit ner lochplatte quer rüber (genietet!) Stoßstangen unten ausgeschnitten und gitter hinter...möcht garnicht weiter sprechen, und ich hab auch nicht weiter geschaut als ich die ersten 10 Minuten geschaut habe hat es mir gerreicht.


    Und es war nen Originaler Eddi, kein verschaubter und im top zustand.


    Da musst ich weinen ;(



    Vorallem was für sinnlose vergleichstests das sind...das machen die echt nur,weil den nix anderes einfällt.


    Luddolfs war nur am Anfang geil, jetzt sind es Schauspieler, alles nur gestellt und gespielt. stellen sich extra dumm und die vergleiche wie gesagt: absolut sinnlos

    Ich kann nur immerwieder STRi Racing empfehlen!


    Top Anzeigen, Qualität vom feinsten.


    Dazu ordentliche genauigkeit.


    Die DSD CS Anzeigen haben eine frei einstellbare Warnfunktion mit roter LED.

    Frank hat schon nicht unrecht, ein Druckerkabel ist für ein kleines Signal gedacht, aber auf einigen Kabeln im Fahrzeug liegt schon bisschen Saft an (Düsen zB).


    Aber auch mit dem Druckerport ging es bisher immer, die Megasquirt ist 1000 fach damit angewand und habe nirgendwo von Problemen gehört.

    Was über die Firma XYZ geschrieben wird stimmt 100%,


    die Firma hat zu sagen was gut und schlecht ist ;)


    Und Fakt ist, diese Firma (um die es hier geht) ist die reinste Bastelbude, dass sagen Bekannte, Tuningkollegen, Kunden und eigentlich jeder über den Firmenbetreiber.
    Ich frage mich nur wie die Firma jemals zu so einem "Erfolg" kommen konnte, laut Homepage gibt es diese ja nicht seit paar Tagen sondern ne ganze Weile und bekannt ist er ja auch überall.



    Joa mit der Einspritzanlage meinte ich die MS, ich habe auch erst selber gefummelt,hab es aber sein lassen und dann hier:


    http://www.k-data.org/pages/index.php/page.60/kdFi.html


    zugeschlagen.


    Fertig mit allem was man eigentlich brauch. Gehäuse bauen, originalen Kabelbaum am Stecker umstricken und das klappt....mir krault es mehr vor dem Megatune was komplett in englisch ist...aber das wird schon :p