Beiträge von JMSC

    Dunkele Rüllis habe ich Probiert. Ich habe schwarze, rot-schwarze und weisse ausprobiert. Da sehen die Orginalen eher noch passender aus als die dunkelen Modelle. Zuerst hatte ich dann die weissen aber die klaren sehen meiner Meinung nach noch einen Tick besser aus.


    Über einen Orginalgrill mit Chromrand denke ich momentan ernsthaft nach, dieser hier passt eh nicht richtig :motz


    mfg Jan

    Zitat

    kultiges hell blau (zb vom 1ser)


    Ich habe das alte Guineablau vom Käfer auf meinen 2er lacken lassen.
    Es mag nicht jedermanns Fall sein aber es hat nicht jeder.


    mfg Jan

    Hi all


    Also ich fahre dieses Jahr nicht hin, aber eher weil ich an dem WE nicht kann.
    Bin letztes Jahr bei Alles VW in eine groß angelegte Kontrolle reingeraten.
    Haben mich aber schnell wieder fahren lassen.
    Haben nur flüchtig überprüft wie tief der Wagen unter der Achse ist, dann die 2 Seiten Fhz. Schein kurz überflogen und Tschüss.


    mfg Jan

    Hallo


    Ich habe keinen Begrenzer mehr.
    Musste letztes Jahr beim Umbau auf Weber auch einen anderen Zündverteiler nehmen, weil die Frühverstellung in hohen Drehzahlen nicht ausreichte.
    Habe einen Fliehkraftverstellenden vom Polo auf der Drehbank passend gemacht.

    Hi all


    Ab 1993:


    Renault R4 :lol
    Käfer 1303
    3x Kadett D Diesel,75PS,SR
    Golf 1 Diesel
    2x Alfetta GTV6 :-a
    Scirocco 1 GLI (16V) :-a
    Golf 1 Cabrio
    Golf 1 GTI
    Scirocco 2 GTX
    Golf 1 1.5
    Golf 2 1.6


    Die habe ich momentan noch


    Ford Escort XR3i (Frau und Alltag)
    Golf 2 GTI (Winter)
    Golf 2 16V (Sommer)
    Golf 1 1.5 (76er) (Eingemottet)
    1200 Käfer (im Aufbau für Frau)

    Zitat

    ja, werden sie


    Nicht ganz


    Maße der FE-Schrift:


    Mittelschrift: Schrifthöhe 75 mm
    Breite der Buchstaben 47,5 mm, Breite der Ziffern 44,5 mm


    Engschrift: Schrifthöhe 75 mm
    Breite der Buchstaben 40,5 mm, Breite der Ziffern 38,5 mm


    mfg Jan

    Hi all


    Ist es möglich den großen LLK vom Golf G60 in den Corrado zu pflanzen, wenn ja wo an besten bzw. macht das überhaupt Sinn ?


    Ich soll bald beim Freund einen G60 Motor in einen Corrado bauen und habe mit dem G-Lader krempel noch nie befassen müssen.




    mfg Jan

    Hi all


    Ich habe einen Motor mit Kabelbaum aus einem Corrado G60.
    Der soll jetzt in einen Golf2. Der Golf hat die alte ZE sprich es passt gar nichts. Jetzt meine Frage, wenn ich eine Neue Golf ZE + Innenraum Kabelbaum einbaue scheinen die Stecker vom Corrado Motorkabelbaum zu passen aber funktioniert das auch und passen die Relais die nötig sind von der Corrado ZE auf die vom Golf 2. Wenns nicht geht habe ich auch notfalls noch den Sicherungskasten mit den Relais vom Corrado. Da passen die Stecker vom Golf Innenraumkabelbaum auch scheinbar dran nur funktioniert das.


    mfg Jan

    Hi


    Mal eine Frage: Wo steht das man bei einem Fahrzeug unter Bj.89 105db fahren darf, das wäre mir neu.


    Ich war mit meiner Supersprint Gr.A beim TÜV und der Prüfer .... :motz :motz :motz :motz :motz
    Ich musste das Teil leiser machen, was ich auch mit einem Supersprint MSD gemacht habe.
    In meinen Augen gibts nichts besseres als diese Anlage.


    mfg Jan

    Hallo


    Habe letzte Woche auch welche für meinen 16V gekauft.
    Habe mit fast jedem namhaften Tuner in Deutschland wegen Preisen telefoniert.


    Das mit abstand billigste Angebot kam von SLS. :-i
    Dort habe ich dann auch gekauft.



    mfg Jan