Beiträge von JMSC

    Hi all


    Ich habe mal so einen unsichtbaren Handschuh zum einreiben von unseren Schlossern probiert, das bringt schon was vor allem wenn man richtig im schmier wühlt.
    Aber am besten gehts ohne und mit guter Waschpaste (da gibts riesen Unterschiede) und einer borstigen Wurzelbürste bekommt man den Dreck schon runter.
    Ich arbeite in einer Lebensmittelfirma da kann ich mir schwarze Flossen auch nicht leisten.


    mfg Jan

    Hi all


    Also bei uns hier in der Region interessiert das irgentwie niemanden. Ich war schon bei verschiedenen Rheinland Prüfstellen mit verschiedenen tiefergelegten Fahrzeugen beim TÜV und es hat noch NIE jemand nachgemessen. Genauso wie bei der Polizei, solange man alles korrekt Eingetragen hat gibts auch kein Problem. Ich kenne hier keinen wo jemals ein Zollstock herausgeholt wurde.


    mfg Jan

    Hi all


    Ich habe einen 2.0 16V Passat gekauft mit Motorschaden.
    Falls ich keinen 9A Motor finde könnte ich jetzt einfach einen PL Rumpf nehmen und umbauen weil da einfacher ranzukommen ist, aber funktioniert der PL auch einwandfrei mit den 9A Anbauteilen ?


    mfg Jan

    18.07.04, da habe ich bis dato nichts vor.


    Zitat

    Ich fahr allerdings bis Meinerzhagen über Land, das ist für mich viel kürzer, als wenn ich bis Olpe über die 4 fahre


    dito


    Aber falls wir uns Treffen sollten fahre ich auch notfalls über die A4.


    mfg Jan

    Hi all


    Nichts gegen Waldbröl da bin ich geboren und da steht meine Werkstatt. :motz


    Zitat

    Mir ist das Wurscht, ob einer SU oder K oder D oder DO oder sonst was auffen Nummernschild hat! Hauptsache ist, sie sind in Ordnung!


    So ist es.


    Macht mal einen Treffpunkt fest, vielleicht komme ich auch wenn ich Zeit habe.


    GM Rulez :-i


    mfg Jan

    Hallo


    Es sind auch graue Düsen.
    Ich hatte zwar noch einen Satz funktionierende Grüne aber ich wusste nicht ob ich die so einfach in dem Motor fahren kann.
    Ich habe gelesen das die grauen Größer sind aber welche Vorteile haben die ? Kann man in einem Motor wo Serienmäßig Graue drin sind auch Grüne fahren, eigentlich ist doch der Motor (beides PG) gleich oder ?


    mfg Jan

    Hi all


    Zitat

    Wenn Ventile lange rumliegen dann gehen die fest, am besten mal in WD 40 einlegen und mal Spannung draufgeben. evt auch mal etwa mehr (nicht mehr als 15V)


    Das hat das Problem beseitigt. Ventile waren fest.
    Wagen läuft jetzt einwandfrei.


    Danke


    Zitat

    Würde ich sie nicht mehr so lange fahren. Vieleicht nicht mehr richtig dicht bei O Impuls. Und wen du sie raus machs mach die Gummiringe( Dichtung) der Einspritzventiele gleich neu. Spröde oder poröß nix gut.


    Die Gummis waren noch Top. Können die Ventile kaputtgehen wenn sie mal fest waren ?


    mfg Jan

    Hi


    Werde ich morgen mal machen.
    Wenn die Ventile festgehen können dann ist das naheliegend weil der Motor bestimmt 6 Jahre im Keller gestanden hat.


    mfg Jan

    Hi all


    Ich habe ein großes Problem hier mit einem Corrado G60 der nach einem Motorschaden einen G60 aus einem Golf2 bekommen hat und nun nicht anspringen will :motz
    Der Golf Motor hat mehrere Jahre gelegen, Kompression gut, Zündfunke da, Sprit steht an der Einspritzleiste an, Stecker für die Einspritzventile hat beim starten ein pulsierendes Spannungssignal nur das dumme ist das der Wagen scheinbar keinerlei Sprit in die Brennräume bekommt weil die Kerzen auch nach einigen Startversuchen trocken sind.


    Hat jemand eine Idee ?


    mfg Jan

    Hi all


    Zitat

    Jeder sollte wohl das an seinem Wagen machen was ihm gefällt und wenns auch "bel.Spritzdüsen sind" solange es ihm aber auch gefällt.


    Genau so sollte es sein. Man sollte sein Auto so aufbauen wie es einem selber gefällt so habe ich es auch gemacht egal was die anderen sagen.
    Bestes Beispiel hatte ich ja selber als vor 2 Jahren die Lackierung meines 16Vs anstand und ich mich dann für den hellblauen Käferlack entschieden hatte meinten ziemlich viele Leute aus meinem Bekanntenkreis wie man so eine Farbe auf einen 2er Golf lacken lassen könne, selbst der Lackierer guckte mich schief an als ich die Farbe bestellte. :tock:
    Aber ich habe es gemacht weil mir dieser alte Style einfach gefällt und so werde ich es auch weiter machen.


    mfg Jan

    Hi all


    Also ich bin von den neuen Trends nicht so überzeugt.


    1. Diese 2 Farbenlackierungen sind nicht mein Fall
    2. Zuviel Plastik und alles was mit 2F2F zu tun hat, Pfui
    3. Airbrush find ich auch nicht so toll


    Eher was abgewinnen kann ich dem Airride Fahrwerken und bei den Amifelgen gibts auch ein paar schicke Teile.
    Aber alles in allem bin ich auf dem Retro Trend hängengeblieben (vielleicht liegts am steigendem Alter :rolleyes: )
    Chrom und Gold finde ich fein wenns nicht übertrieben wird.
    Motoren mit Turbo, Einzeldrossel oder Weber find ich auch :-i


    Das schlimmste ist aber noch das den neueren VW Modellen einfach nichts positives Abgewinnen kann ausser dem Corrado, 3er Golf nur wenn er wirklich dezent aufgemacht ist.
    Golf1, Caddy1, Golf2, Scirocco1, Polo1/2, Käfer das ist das was mich auf Treffen intressiert.



    mfg Jan

    Ja so in der Art habe ich es auch gemacht.
    Ich würde mal eher sagen anders geht es auch gar nicht.
    Ich habe lange genug vor dem Teil gesessen und überlegt wie weil mir anfangs die Idee mit dem 2Komponenten Metallklebstoff zuwieder war aber was besseres fiel mir nicht ein.
    Aber es hat ein Jahr ohne Probs gehalten.


    mfg Jan

    Getriebe ist silber lackiert.


    Also man kann den Wagen ein Low-Budget nennen. Ich bin schliesslich verheiratet und habe eine teure Wohnung.
    Ich habe im Vergleich zu anderen sehr wenig investiert, das fängt bei den Felgen an und hört bei der Lederausstattung (die nicht von VW sein muss) auf, immer das was ich gerade an Geld über hatte und das ist sicher nicht viel. Das einzige was relativ Teuer war sind die Weber und die Schrick Nocken. Allerdings habe ich einiges an Arbeit und Zeit reingesteckt.


    edit : Rattenlook würde ich auch nicht machen, höchstens auf ein reines Winterauto, wenn überhaupt.


    mfg Jan

    Die Motorbilder bekomme ich irgentwie nicht in einer guten Qualität auf 20kb verkleinert.
    Besser gehts nicht.
    So toll ist es auch nun wieder nicht, die hauptsache ist für mich das es Ordentlich aussieht, es soll ja auch kein Showcar sein sondern der Wagen ist im Sommer immer noch mein Alltagsauto.


    mfg Jan

    Ich kann dir genau sagen warum die Radläufe so breit sind.
    Ich hätte es auch gerne anders aber beim Aufbau vor 2 Jahren verlangten es die Felgen so. Ich wusste es nicht besser zu machen weil ich auch nicht so der extreme Blechprofi bin.
    Ich wollte ich nächsten Winter nochmal neu lacken lassen dabei werden die Radläufe auch höchst wahrscheinlich wieder gekillt.


    Bild : HA 7x13 ET Minus 17