Beiträge von WaLdMeEsTeR

    Zitat

    Original von Deep-19E
    Sonst mal bei VW fragen ob sie dir nen Ausdruck machen mit ihrem tollen Programm =)


    Genau das dürfen die aus Copyright technischen Gründen nicht.
    Reperatur Literatur dürfen die (wir) nur Leuten nach NORA richtlinien herrausgeben, nicht aber an Privatkunden. Was da gemacht wird und was nicht sthet auf einem anderen Blatt, fakt ist das der Betrieb Ärger bekommt wenn das jemand mitbekommt und an VW / Audi etc meldet. Copyrightsverletzungen werden ja besser Bestarft wie Mord und Totschlag in diesem unseren Lande...

    Naja ich hatte es mal, als meine Vorförderpumpe den Geist aufgegeben hatte, da war alles voller Späne...Auch die Schlauchleitungen zwischen Tank und Pumpe...

    Garnicht.


    Beim 3BG Passat mit der 4 Lenkerachse kann man im Serienzustand nur den Achträger verschieben und so den Sturz ausmitteln, wenn er raus ist kann man nur die Defekten Teile ersetzten...

    Zischen kommt eher wenn er im Ansaugbereich undicht ist (Unterdruckschläuche, Zwischenflansch, etc.) Bei einem gerissenen Krümmer hört man meist im kalten Zustand eine Art knattern vom Motor, da das Abgas am Krümmer abbläst, bei warmem Krümmer drückt sich das wieder dicht. Ich tippe bei dir eher auf einen defekten Zwischenflansch.

    Zitat

    Original von Eddi_Controletti
    heute fuhr ich nach über zwei Jahren wieder ein funktionstüchtiges Mark02 und da ließ sich das Pedal auch ohne Probleme bis zum Anschlag durchdrücken.


    Grüße :wink


    Richtig, das ist Aufgrund der Bauart des ABS Systems so, und ihr werdet wohl keines finden bei dem das nicht so ist.

    Wenn es genau belegt ist wie ein normaler Golf 2... Schau mal auf den deckel vom Sicherungskasten (Belegung) und schau da mal nach der Sicherung für den Lüfter. Da steckt bestimmt die vom normalen (schwachen) Lüfter drinnen und ist nun durchgebrannt, weil Ihr da den starken Lüfter drangesteckt habt... Das selbe Problem hatte jedenfals mal jemand in einen anderen Forum und der hat sich damals blöde gesucht warum die Sicherung immer abbrannte nach ein paar 100 km... Und mann sollte bei der Bauerrei auch den Kabelquerschnitt der Zuleitungen und die Stromaufnahme der lüfter nicht unterschätzen...

    Und bei dem kann man immer das Pedal voll durchtreten :)


    Ich konnte diese ABS Variante nie Leiden, schon da die Bremskraftverstärkung nicht über einen Herkömmlichen BKV realisiert wurde, sondern durch diese Druckpumpe :)


    Viel Spass beim tauschen der Aggregate, aber ich kenne schon 2 Leute die wenigstens 3 mal das ganze getauscht haben, um festzustellen das es immer das selbe ist :)

    Die Gebühr ist die Bearbeitungsgebühr, weil es keine Verwarnung mehr ist sondern Ein BUSSGELD Bescheid...Und hat nichts mit deinen 15 km/h zu tun... zahl den Spass und gut... :D Ich kann dir ja mal nen Busgeldbescheid schicken, wo ich angeblich 51 km/h zu schnell war, was da drauf steht :-). Nur das ich es nicht war und der Anwalt Photoeinsicht haben wollte, und anstatt das die Fotos eintrudeln schreibt das Zuständige Amt nur : Verfahren eingestellt :tock: