Hallo,
habe hier ein echt sehr sehr merkwürdiges Problem!!
Golf 1 Cabrio 1.8 2H 188.000Km (serienzustand)
Vorgeschichte:
Irgendwann vor ca. 2 Wochen ganz normal wie immer den Motor gestartet und siehe da: Öldruckwarnleuchte blinkt nach dem Start (im Standgas) einfach weiter!
Hab mir dann nichts weiter gedacht- Motor wieder aus und noch mal an und nach dem Reboot war alles wieder okay...
Dachte mir dann nichts Spezielles dabei, vielleicht hat der Druckschalter `ne Macke, schlechter Kontakt etc...
Bin dann 2 Wochen ganz normal gefahren (ca. 120 Km täglich) und es kamen keine Anzeichen, dass da irgendwas nicht stimmen würde...
Jetzt kommt der Knaller:   
Vor 3 Tagen gestartet- und siehe da: Öldruckwarnleuchte blinkt mal wieder im Stand! 
Okay, dann erst mal wieder `nen Neustart gemacht, aber diesmal hat`s nicht geklappt: blinkt immer noch!
Dann mal vorsichtig im Stand auf über 2500 U/min gedreht und siehe da: Summer und Pleuellager sind auch zu hören!!
Also definitiv kein Geber- oder elektrisches Problem!
Dann Sichtkontrolle im Motorraum: Alles bestens und Ölstand auch okay!
Nach ungefähr 10 Startversuchen ging`s dann plötzlich wieder und seither wieder alles völlig unscheinbar wie wenn nichts gewesen wär (ca. 400Km)!!   
Hat da jemand vielleicht `ne passende Idee??  Muss ja ein mechanischer Wackelkontakt sein 
Und vor allem mit Selbstheilungseffekt!!  
Danke und Lg
 
		 
		
		
	



 Und dann wäre sogar Brennraumbearbeitung möglich!
 Und dann wäre sogar Brennraumbearbeitung möglich! 


