Beiträge von methusalem

    hallo,


    wollte mal fragen, was man alles für sachen am abs motor ändern kann
    obs was bringt oder nicht, ist gerade nicht relevant oder was es kostet, das mal vorneweg
    möchte einfach nur gern eine liste haben was änderbar ist und durch welche sachen ersetzbar wäre


    handelt such um einen golf 3 baujahr 94 1.8l 90ps abs motor automatikgetriebe


    was in jedem fall kommt: 268° nockenwelle von schrick, k&n plattenfilter, supersprint fächerkrümmer, chip von zoran, bastuck auspuffanlage ab kat, evtl. zylinderkopfbearbeitung, ansaugbrückenbearbeitung, drosselklappen bearbeitung ( bzw. habe ich ne drosselklappe in meinem drin, mal doof gefragt?)


    was wäre noch alles möglich ohne nen kompletten motorumbau oder ihn auf 1,9l aufbohren zu lassen


    gibt es da noch möglichkeiten und wenn ja welche?


    danke im voraus


    mfg

    hallo,


    habe noch einen tuningchip von skn zu liegen


    erstmal die frage: woran kann man erkennen, ob er gesteckt oder gelötet wird ( sieh man das am chip direkt?)



    und zweitens: was haltet ihr von der firma



    mfg

    hat das mal jemand von euch am 3er golf gemacht........die aufhängung von golf 4 einschweissen, damit man die 4er recaros festmachen kann?


    und sah es hinterher gut aus und hat gehalten?


    bin momentan schon wieder am überlegen om ich meine recaros nicht verkaufen sollte und mir irgendwelche für meiner golf 3 kaufe

    habe für meinen golf 3 schon angepasste an die konsolen golf 4 recaros


    nur die vordere halterung ist ja anders als beim 4er golf


    habe mir daher aus einem golf 4 bleche mit den halterungen rausflexen lassen und wollte die bei mir vorne einschweissen lassen.....


    hat das schon mal jemand so gemacht und hats bei ihm gut gehalten ( keine gerissenen schweißnähte und ärger mit dem tüv der es vielleicht mitbekommen hat??? )



    mfg christian

    ne lenkrad ohne airbag


    das mit heizfäden ins lenkrad einarbeiten geht ja vielleicht noch, aber was ist denn mit nem schalter und vor allem mit dem kabelbaum dafür.....da müsste man sich doch extra einen bauen oder nicht?


    wie ist denn das z.b. beim vw touareg gemacht?

    hallo,


    habe mir mal nen anderen tacho gekauft von ebay ( digitaler vdo tacho aus nem us golf 3 mit silbernen blättern mit milen und in klein die kilometeranzeige, roten zeigern und tankwarnleuchte)
    wollte den bei mir verbauen, aber erst die kilometerlaufleistung meines alten an dem neuen anpassen lassen


    der von vw meinte, dort machen die das nur, wenn man mit ner rechnung für den tacho kommt


    jetzt die frage:


    wenn ich von dem tacho der gerade eingebaut ist, die komplette platine nehme und in den "neuen" tacho bauen würde, müsste das doch auch gehen oder, dass der dann die richtige laufleistung anzeigt(die sich ja auf der platine befinden müsste, weshalb die wechselabsicht kommt)


    was meint ihr? wäre das dann so wie ich es mir denke und kann man einfach so die platinen tauschen?


    danke für antworten


    mfg

    fahren darfste die, muss aber auf jedenfall eingetragen werden


    sollte aber keine probleme damit geben


    habe z.b. auf meinem golf als winterreifen welche vom passat drauf
    ohne probleme eingetragen bekommen


    mfg

    und was brauch ich noch alles?


    auf die scheibenbremse vom gti wird anfang nächsten jahres umgebaut


    280er bremse vorne?, da könnte ich doch einfach bei 4loch bleiben und die vom g60 nehmen oder nicht? die hat ja 280er scheiben
    und die achsen vom 16v habe ich ja vorne schonmal drin....


    kompletter motor ist klar, getriebe auch, dazu werd ich dann auch die pedalerie wohl brauchen, da ich ja jetzt automatik habe


    was fehlt noch?


    wie siehts mit der elektrik aus etc?

    hallo,


    da ich mir noch überlege, was ich nächstes jahr mit meinem motor mache, wollte ich mal wissen, was ich alles brauche und umbauen muss von einem golf 3 baujahr 94, 1.8l, 90ps abs motor mit automatikgetriebe
    auf einen 16v abf motor mit 150ps?


    also ne andere auspuffanlage(bastuck ab kat habe ich schon) hinten wird sowieso auf scheibenbremse umgebaut( reicht für den abf die normale hinten vom golf 3?
    vorne habe ich die 256er aus einem passat 35i b4 mit gelochten scheiben und green stuff bremsbelägen sowie die achsen vorne vom passat 16v


    wäre super, wenn mir mal jemand sagen würde bzw es stichpunktartig auflistet, was alles gebraucht wird und umgebaut werden muss


    danke im voraus


    mfg

    hmm das weiss ich nicht, hat damals mein kumpel angeschlossen


    achso, also wenn er den kabalbaum der angeleye-scheinwerfer genommen haben sollte, wäre es also normal, wenn nur die ringe leuchten ja?


    beim abblendlicht ist es momantan so, dass beide ringe leuchten und das auge in der mitte

    muss morgen nochmal schauen, wie es jetzt genau leuchtet


    glaube es ist so, wenn ich standlicht anmache, leuchten von den beiden eyes die ringe
    und wenn ich das abblendlicht anmache, leuchten auch beide ringe sowie das eye in der mitte
    habe die scheinwerfer von fk mit den 3 eyes, wovon einer als blinker genutzt werden kann


    mich wundert es nur, dass die birne ganz außen, die ich ja gewechselt habe, nicht selbst leuchtet, dafür aber komischerweise das eye in der mitte um so mehr sowie beide ringe


    hier mal ein bild als anhang, solch einen schweinwerfer habe ich dran, sorry etwas klein das bild, aber hier kann man anscheinen nur bilder bis 20kb hochladen


    das auge was man ganz rechts sieht, da habe ich die birne gewechselt.......


    mfg

    hallo,


    kann mir jemand genau sagen, was bei den angeleye scheinwerfern was ist( habe die mit den 3 augen, wo also demnach der blinker integriert ist)


    die augen, die nach innen gehen sind die blinker, dass ist klar
    aber von den beiden in der mitte und die beiden äußeren, welches ist da das standlicht und welches das abblendlicht
    frage aus folgendem grund:
    heute neue h7 birnen( die philips extrem +80%) gekauft und sofort eingesetzt in die jeweils äußeren fassungen, kabel natürlich wieder rangesteckt
    und jetzt leuchtet es so:


    die beiden in der mitte leuchten total hell und die äußeren, in denen ich ja die birnen gewechselt habe, da leuchtet nicht die birne selbst, sondern "nur" der ring drumherum


    frage an euch: ist das so bei den angeleyescheinwerfern: weiss dummerweise nicht obs vorher auch schon so war bevor ich die birnen gewechselt habe, daher die frage......


    mfg

    achso


    na vorne habe ich ja schon bereits wie erwähnt auf die 256mm bremse umgebaut
    der tüver meinte nur damals ,wenn ich hinten auf scheibe umrüste, welches ich noch vorhabe
    dann müsste man mal sehen wie es mit dem bkv und hauptbremszylinder aussieht


    den gebrauchten 23,81mm hauptbremszylinder + adapter t-stück den du noch da hast wie du schreibst


    was würdest du denn dafür haben wollen?


    vom tandem-gerät hast du den übrig? nu bin ich verwirrt, dachte wie du geschrieben hast, das man das tandem-gerät beim bkv evtl einsetzt aber nicht beim hauptbremszylinder????



    bei der 256x20mm ( vom gti schätze ich mal ja) ist also ein 10" bkv verbaut, jedoch pink sagt ja er verstärkungsfaktor wäre bei dem vom 9" bkv höher.....4,1 beim 9" 3,8 beim 10"
    muss man das verstehen :tock:

    wie für die girling 60 bremse eine reserve?...........meinst damit das der hauptbremszylinder dann auch noch für diese ausreichend ist oder wie ist das gemeint?


    139€ ist ne menge , wobei ich den wenn überhaupt wohl eh gebraucht kaufen würde


    wie ist denn deine meinung dazu? meinst du das würde sich wirklich lohnen oder ist das eher rausgeschmissenes geld?

    erstmal danke für deine erklärungen, jetzt weiss ich schon mal bescheid wie das ist


    im 1.8er gt ist der thz mit 22,2mm verbaut wie du schreibst


    also wird in meinem golf cl oder gl ( eins von beiden ist es ) wohl der mit 20,64mm verbaut sein ja?!


    na dann lohnt sich ja ein größerer thz doch eigentlich, der mit 23,81mm hat ja dann über 3 mm mehr


    2 fragen habe ich noch


    1. weisst du welches auto einen thz mit 23,81mm hat, damit ich weiss unter was ich suchen muss?
    passt der dann einfach so ohne das man noch etwas ändern muss?



    2. was meinst du mit tandem gerät?



    wäre super wenn du mir das noch beantworten könntest


    mfg christian

    na also mal vereinfacht gefragt............wäre es sinnvoll was größeres zu nehmen


    eher nen bremskraftverstärker oder hauptbremszylinder?


    meinst du mit thz den hauptbremszylinder? 23,81mm würden also bei mir einfach so passen plug n play ohne irgendetwas anderes wechseln oder ändern zu müssen ja?


    so wie ich das jetzt verstanden habe, setzt wie du schreibst damit der bremsvorgang schneller ein als momentan bei mir richtig?