bin mir gerade nicht ganz sicher, glaube die kabel wurden da abgeschnitten wo der schalter eigentlich in den
hebel reinkommt
Beiträge von methusalem
- 
					
- 
					na habe ja nur einmal schwarz das andere ist rot-schwarz und blau schwarz hätte gedacht ansonsten blau zu blau nur die anderen farben halt.............hmm 
- 
					ja im punkt eins hast du recht danke erstmal dafür aber wie gesagt punkt zwei ist etwas "knifflig"..... weil ich da abgeschnittene kabel habe 
 deswegen kann ich das nicht einfach zusammenstecken sondern müsste die kabelbelegung miteinander habeneinmal wie erwähnt: schwarz, rot, blau, weiss und einmal: blau, blau-schwarz, rot-schwarz, rot-gelb 
- 
					zu punkt 1 scheinst du recht zu haben zu punkt 2: so einfach ist das leider nicht das eine kabel ende wurde damals abgeschnitten, sprich habe es so bekommen dummerweise als ich den tempomaten gekauft habe musste zu dem tempomat noch nen stecker nachkaufen daher meine frage zu dem anschluss der kabel-farben miteinander wenn das noch jemand weiss, wäre es natürlich super 
- 
					wenn du das mal drin hattest Harald weisst du dann noch zufällig, wie die anschlüsse bezüglich meiner beiden fragen sind 
 oder zumindest eins davon?
- 
					hat denn jemand ne ahnung bezüglich meiner fragen? oder muss ich extra zu vw hinfahren  
- 
					nein habe kein e-gas ist aber auch nicht erforderlich, geht ja auch wenn man kein elektronisches gaspedal hat 
 damals extra bei vw gefragt vor nem jahr etwa, weil ich wissen wollte was nen tempomat kostet etcmit nem e-gas ist eine tempomaten nachrüstung nur wesentlicher einfacher 
- 
					hallo, mal zwei kurze frage wegen dem anschließen einer gra(tempomat) 
 in einem golf 3 baujahr 94 mit automatikgetriebe1. habe ja zwei belüftungsventile, werden die einzelnd oder in reihe geschaltet? sprich, dort gehen ja 2 unterdruckschläuche ran, werden die einzelnd über 2 unabhängige t-stücke angeschlossen oder zusammen über ein t-stück? 2. Vom Steuergerät-Kabelbaum gehen folgende Kabel ab: blau, blau-schwarz, rot-gelb, schwarz-rot Vom Stecker des Lenkstockschalters folgende: schwarz, rot, blau, weiss aus dem Stromlaufplan geht leider nicht hervor, wie diese miteinander verbunden werden wenn das jemand beides weiss, wäre sehr nett, wenn er es hier schreiben könnte ansonsten muss ich morgen mal zu vw und dort nachfragen danke im voraus mfg 
- 
					ist mal jemand von euch ne kombi aus alter und neuer bastuck version gefahren? also vor-und mittelschalldämpfer von der alten bastuck anlage mit dem esd der neuen bastuck generation? und ist mal jemand die alte bastuck gefahren ab kat in verbindung mit nem tezet fächerkrümmer am 4zylinder golf? 
 frage mich ob das sehr viel lauter wird, kommt ja schließlich viel mehr luft durch
 und wenn man die alte bastuck oder neue bastuck aber besonders die alte mit tezet krümmer, bearbeitetem zylinderkopf, ansaugbrücke, aufgespindelter drosselklappe fährt, 268° nocke, chip
 fährt, wie sich das anhört von der lautstärke her.....und wie sich zudem die abgase ändern, sprich wird das beim tüv durch die abgase ersichtlich das einiges gemacht wurde am motor wenn die nächste au fällig ist?
- 
					und wenn man in verbindung mit der anlage z.b. nen tezet oder supersprint fächerkrümmer nehmen würde 
 meint ihr dann kommt sie auf ne recht gute lautstärke?weil die alte version die ich jetzt drunter habe ist einfach zu extrem laut, daher kann ich nichts mehr machen so mit krümmer etc 
- 
					na mit was kann man die neue denn vergleichen? wenn man mal vergleichen würde mit ner hartmann anlage, die ja recht dezent ist 
 hört sich die neue bastuck etwa von der lautstärke gleich an oder ist die noch leiser?
- 
					hallo an alle hier, die schon mal mit neuer bastuck abgasanlage gefahren sind frage: ist sie wirklich so viel leiser wie es heisst? sie ist ja mit eg norm, sprich eintragungsfrei und laut anfrage bei bastuck, ist im unterschied zur alten(lauten) version, nur der endschalldämpfer anders, mittelschalldämpfer und vorschalldämpfer sind gleich ich habe die alte,laute version ab kat und würde es gern nen wenig leiser haben um z.b. auch paar sachen am motor zu machen, aber auch allgemein ein wenig dezenter daher frage ich mal nach euren erfahrungen, bevor ich mir für meine anlage die neue endschalldämpfer version kaufe ist die neue version echt (angenehm) leiser danke für antworten mfg 
- 
					3 sachen noch 1. lichtmaschine(lima) und kühler müssen die auf jedenfall gewechselt werden? oder könnte ich wenigstens diese übernehmen 2. was braucht man alles für den tüv eintrag, meine damit irgendwelche papiere etc?? 
 die müssen doch sehen, um welchen motor es sich handelt, daher die frage, weiss ja nicht ob denen das typenschild oder was man da als kennung auf dem motor zu stehen hat ausreicht?3. wird dann mein schein komplett erneuert oder schreiben die die neuen motordaten nur mit auf den anhangs-schein( den wo die geänderten teile vom auto draufstehen, die man vom tüv hat eintragen lassen und von der zulassungsstelle umgetragen worden sind ? 
- 
					stabi an der hinterachse hab ich 
 g60 bremse auch
 abgasanlage hattet ihr gesagt kann ich behalten die von bastuck(abf motor steht mit im gutachten drin)also kann man mal so grob sagen, ich würde den motor und getriebe komplett mit anbauteilen brauchen richtig?! was meinst du denn mit dem anderen benzinsystem? also nen größeren tank etc oder wie ist das gemeint? 
 lichtmaschine muss auch gewechselt werden nehm ich an oder reicht da meine?
- 
					habe gerade mal nachgeschaut 
 die auspuffanlage könnt ich behalten, abf steht mit drinmal blöd gefragt, aber sitzt der nachgerüstete kaltlaufregler nicht beim kat und abgasanlage, so das man den zusammen mit der abgasanlage übernehmen könnte? wie ists mit den achsen? ist der umbau auf 5 loch notwendig? oder ists mit scheibenbremsen und g60 bremse vorne genug? welche bremse hat der abf eigentlich in serie vorne? 
- 
					na erstmal muss ich eh sehen inwieweit mein bekannter den umbau überhaupt machen würde, sofern ich mich wirklich für den umbau entscheide dann haste recht, am besten geh ich mal zum tüver und frag nach die abgasanlage muss wirklich geändert werden? habe nicht mehr die von serie dran, sondern die 63,5mm von bastuck ab kat 
 passt die dann nicht mehr?lichtmaschine und alles müsste auch geändert werden ja? 
 und wie siehts mit der abgasnorm aus, hab jetzt nen kaltlaufregler drin mit dem ich auf d3 norm komme
 brauche ich dann auch wieder nen neuen?
- 
					hallo, kann mir mal jemand genau sagen, was alles geändert werden muss, wenn ich meinen golf 3 baujahr 94 
 1.8l 90ps abs motor, automatikgetriebe auf nen 2.0l 16v abf motor mit schaltgetriebe umbauen würde?was brauch ich alles ausser bremsen ( hinten hab ich scheiben und vorne die g60 bremse) denk gerade über einen umbau nach........ und was würde in etwa der eintrag beim tüv kosten danke im voraus mfg 
- 
					hey, weiss jemand welche teile man alle braucht um einen tempomaten beim golf 3 baujahr 94 mit automatikgetriebe nachzurüsten? natürlich ohne e-gas......... danke..........mfg 
- 
					hallo, weiss jemand zufällig oder hats mal jemand probiert, ob beim golf 3 der us-getränkehalter und die fischer cd box beide zugleich in die mittelkonsole vorne passen? mfg 
- 
					nun denn dann werde ich erstmal gelegentlich ein anderes thermostat und schalter nehmen sollte das dann nichts bringen, kann ich immer noch einen vr lüfter nehmen könnt ihr mir da nen passendes thermostat + schalter empfehlen? weiss ja nicht was ich da am besten nehmen soll....... danke 
 
		