Ich hab schon öfters nach einem langen 5.Gang gesucht. Leider hat sich nie jemand darauf gemeldet. Bei VW kostet ein Radpaar ca. 150Euro   . Da zahl ich j a weniger für das G60 Getriebe.
 . Da zahl ich j a weniger für das G60 Getriebe.
Beiträge von Josh
- 
					
- 
					Was stimmt den nun bei der Achsübersetzung des CBA? 70/19 (enstpricht 3,684) oder 3,647? Kannst du die Übersetzungen des CDA auch erfragen? Auf das CBA bin ich richtig neidisch. Mein CDA funzt zwar perfekt aber wegen meiner vielen Autobahnfahrten hätte ich gerne ein CBA... 
- 
					ZitatOriginal von MEX_16V 
 Ein 3trg. 3er Syncro wäre für mich die ideale Ausgangsbasis um einen Show and Shine Hammer zu bauen. Von aussen schön dezent und ....Man könnte mal den Unterboden sauber Lacken und die ganze Antriebseinheit verchromen           
- 
					Hersteller sollte NAP-Autoteile sein: 
 http://www.primasport.de/
- 
					Hab am Wo-Ende die Leiste mit verstecktem Schloss am G3 gesehen. Schaut ganz gut aus. Passgenauigkeit scheint auch zu stimmen. Beim Hinterherfahren sieht man das Schloss nicht. Erst wenn man etwas von unten in die Leiste schauen kann fällt das Schloss auf. Mir gefällt vor allem, dass die Leiste so flach ist und nicht heraussteht wie das Original  
- 
					Da mir mein CDA-Getriebe obenraus einfach viel zu kurz ist möchte ich ein AYN einbauen. 
 Das passt doch an den 2.0l Block? Kupplung und Antriebswellen werden doch auch identisch sein, oder?
- 
					VR6: 955kg Da hatte ich wegen 5kg auch schon Probleme. 
- 
					ZitatOriginal von SDI-Driver 
 WIe hoch ist dein Öl normal so?
 SDI
 In der Stadt ist Öl etwas über 90°C.
 Wie gesagt habe ich mit meinem Motor kein Problem ich wollte es nur mal wissen. Evtl. spinnt auch mein Wassertemp-geber. Wäre ja nicht weiter wild.ZitatOriginal von SDI-Driver 
 Naja aber 180 PS  
 SDI
 Das passt schon. Dbilas gibt für dieses Setup max. 35PS mehr an.ZitatOriginal von SDI-Driver 
 klar dann hat man den abartigen klang den die Einzeldrossel bringt nicht  
 SDI
 Er hat die Anlage mit einem Luftsammler gefahren. Ich denke da wird viel vom Sound weg sein. Ich weiß nicht ob man am G3 eine Einzeldrossel mit offenen Filtern eingetragen bekommt Zitat ZitatOriginal von SDI-Driver 
 die Simos schafft schon einiges nur viele Tuner haben nicht so richtig den Plan bzw wollen sich da nicht die Mühe für machen denn die wollen ihr Zeug verkaufen.
 SDI
 So seh ich das auch. Wenn man nicht z.B. mit Einzelzündspulen oder umschaltbaren Kennfeldern fahren will ist es sinnlos die Simos zu ersetzen.ZitatAlles anzeigenOriginal von SDI-Driver 
 4-2-1 Fächer
 276° Nockenwellen
 volle Zylinderkopfbearbeitung
 Einzeldrosselanlage
 richtige Prüfstandsabstimmung
 Gruppe A ab Kat
 SDI
 Mit Einzeldrossel kann man ruhig 280er Wellen ohne negative Einflüsse fahren. Das ist u.a. ein genereller Vorteil der Einzeldrossel.
 Damits komplett wird noch einen 100er oder 200er Zellen Metallkat.
- 
					Was machen eigentlich so eure Wassertemperaturen? Bei meinem 16V steht bei freier Fahrt der Zeiger immer auf 80°C. Erst im Stau steht er senkrecht auf 90°C. Ist Sommer und Winter so. 
 Nicht dass ich mir jetzt Sorgen machen würde aber es interessiert mich einfach.In der VW-Scene war ne gebrauchte Dbilas Einzeldrossel mit 280°Nowes, verstellbarem Rad und Alpha Plus Motor-STG drin. Sollte 1800 kosten und war natürlich schon weg. 
 Der Motor wurde bei VGS abgestimmt. Darüber hat der Besitzer gutes berichtet. Zuerst wollte er bei Dbilas die Abstimmung machen lassen, doch die haben keinen Termin auf die Reihe gebracht. Da VGS nicht mit der Seriensteuerung arbeitet hat er sich die Alpha Plus Anlage kaufen müssen.
 Resultat waren 180PS. Drehzahl ging über 7000 raus. Kopf und Abgasanlage wollte er nicht machen lassen.
 Das ganze soll sich recht gut gefahren haben. Selbst untenraus gins noch. So richtig kam der Motor dann ab 5000.Zum Thema Getriebe: 
 Mich stört die hohe Drehzahl bei Autobahn-Dauervollgas. Ansonst ist das CDA gut. Sollten die Angaben bei doppel-wobber stimmen wären G60 Getriebe (AYN, AYC) dafür genau richtig.
 Km/h bei 7000min-1 und Serienrädern:
 1. CDA 57 AYN 55
 2. CDA 96 AYN 99
 3. CDA 143 AYN 155
 4. CDA 182 AYN 215
 5. CDA 223 AYN 276Bei ca. 215 km/h würde der Motor nur 5500 min-1 drehen anstatt 6750. 
- 
					Lieber nicht. Manche lesen das und merken sich dann genau die falsche Vorgehensweise. 
- 
					@Lunatic Ups, sorry. Ich lösch das wieder. 
- 
					
- 
					ZitatOriginal von TurboAlex 
 Ich will nicht das hier jetzt die leute versuchen einem zu helfen nieder gemacht werden...Ich will niemand nieder machen. Aber wie soll man dir helfen wenn man völligen Quatsch schreibt? 
- 
					Manche Antworten hier sind ja schon fast peinlich... TurboAlex 
 Hast du beim Kompressionstest Vollgas gegeben? Mit offener Drosselklappe sollten die Werte etwas höher werden.
- 
					Der Anschluss kommt aufs Bj. drauf an. älteres Modell: 
 Anschluss am Rückschlagventil der Leitung zwischen Saugrohr und Bremskraftverstärker.neueres Modell: 
 Anschluss am Saugrohr in der Nähe der Drosselklappe.
- 
					Also bei meinen Reifen kam das relativ plötzlich. So innerhalb 50km. Konnte ich kaum glauben. Kann es sein, dass eine Antriebswellenmanschette defekt ist und das Gelenk nicht mehr geschmiert ist? Die Wuchtgewichte sind noch an den Felgen dran oder hat sich eines verabschiedet? 
- 
					England muss total locker sein. Hab in einem Bericht mal ein Sofa (!) mit Motor, Rädern und Nr.-Schild gesehen! Damit konnte man wohl legal cruisen. 
- 
					Bei meinem 16V haben sich an der VA beide Reifen "aufgelöst". Am besten Auto aufbocken und die Räder drehen und auf die Lauffläche schauen. Bei mir konnte man schön die entstandene Erhöhung anschauen. 
- 
					ZitatOriginal von SDI-Driver 
 Moritz sein ABF hat nun 204 PS  Satt. Was hat denn der alles gemacht? 
- 
					Meinen 2er Golf bin ich auch ohne Gewicht gefahren (ca. 100tkm) . War locker also weg damit. Mir ist nix negatives aufgefallen. 
 
		 
		
		
	