Nein, eignet sich auch nicht.
Am besten eignen sich Sekundenkleber auf Cyanacrylatbasis.
Sollte es ein schwer verklebbarer Kunststoff sein, brauchst Du noch einen Spezialprimer der aber fast so teuer wie ein Satz Rückleuchten ist.
Nein, eignet sich auch nicht.
Am besten eignen sich Sekundenkleber auf Cyanacrylatbasis.
Sollte es ein schwer verklebbarer Kunststoff sein, brauchst Du noch einen Spezialprimer der aber fast so teuer wie ein Satz Rückleuchten ist.
Schade, aber Danke!!
Weiß dazu keiner was??
Kannst doch einen Öldruckgeber zweckentfremden und dann auch an einem Öldruckinstrument ablesen. Oder gleich 2 Leitungen legen, eine für Öl, eine für Benzin und mit´m Schalter könntest von innen beide Werte von nur einem Instrument ablesen.
Wenn Du schon ´ne durchgehende 65er Auspuffanlage hast, kannste die lassen. In dem Leistungsbereich isses wurscht ob 65 oder 70mm.
Weitere Möglichkeit ist ein teilverstopfter WT durch Ablagerungen.
Kann man dieses Sicherheitscenter nicht komplett deaktivieren??
Das Problem stellt sich doch erst ab SP2, Kollege hat nämlich das gleiche Problem und dazu noch Win-Updates auf deaktiviert stehen. Das mag das Sicherheitscenter auch nicht so..
Naja, die Fotos oben von Schulte-Design sind ja schon anders, sieht man vor allem beim Variant.
Aber wundert mich trotzdem das es noch gar nix vom Werk gibt wenn das Ding im März kommen soll, sollte man doch langsam mal die Leute auf den Geschmack bringen und ein paar offizielle Werksfotos veröffentlichen.
Vielleicht zu Weihnachten...
Nein, dafür taugt das nicht weil es ja ein bißchen flexibel bleibt. Sowas dann mit 2K-Kleber oder Loctite kleben.
Aber bei dem was diese Kleber teils kosten kannste Dir gleich ´ne anderere RL besorgen.
Sehr geil schonmal, Danke!!
Aber dieser Artikel und die Bilder sind ja schon von 2003, da muß es doch mittlerweile schon wieder was aktuelleres irgendwo geben. Hat sich in der Zwischenzeit ja mit Sicherheit schon wieder das ein oder andere geändert.
Gibt es schon irgendwo Bilder vom neuen Passat im Netz??
Egal ob offizielle, erlkönig oder computer-retuschierte, nehme alles Infos.
Klar, immer Initialen und immer möglichst kurz:
PL 14
PL 34
PL 51
PL 93
PL 95
PL 51 (nochmal)
PL 16
Aber jetzt fang´se auch bei uns an Theater zu machen. Beim 2. Mal PL 51 hatte ich´s mit ein bißchen Tricksen mit Normalschrift auf ein 44er Euro bekommen, jetzt beim PL 16 gabs beim Schildermacher auf einmal keine 44er Schilder mehr. Nur 42 und 46. 42 mit Schmalschrift hätte die mir nie abgestempelt. Und als ich den PL51 ein paar Tage später auch wieder zugelassen hab, hat´se gleich gesagt das dürfte sie eigentlich nicht abstempeln. Minimum wäre 46cm, alles darunter nur mit Ausnahmegenehmigung. Auch bei einem P 1 wäre das nicht anders. Dürfte sie auch nur in 46 abstempeln.
Gehe davon aus Du meinst Euro2 ?
Nein, gibts nicht!
Mein 88er Corri m. 256tkm macht mit 90er KW-Riemenscheibe knapp 0,8bar bei 6000U/min, mit 72er Rad knapp über 0,9 bar.
Mein 91er mit erst 105tkm dagegen macht nur 0,68bar, wobei ich glaube etwas Riemenschlupf zu haben. Der Riemen ist total rissig und der Dämpfer hat auch kaum mehr Kraft. Im anderen ist nämlich ein neuer Riemen und neuer Dämpfer drin.
@GI-11: Auch mal alle Unterdruckschläuche überprüfen, da pfeift auch gern mal ein bißchen Druck weg wenn die porös sind. 0,8 bar wären mit 70er Rad bei 6000 auf jeden Fall zuwenig. Kommt halt drauf an bei welcher Drehzahl Du gemessen hast.
Hast Du da was rausgefunden??
Müßte doch eigentlich genauso funktionieren wie beim G4-Cab-Steuergerät.
ZitatAlles anzeigen{Anpassung} Wenn ihr das geschafft habt müsst ihr eigentlich nur noch die Fernbedienungscontainer anlernen, es funktionieren übrigens auch Container vom 4er Golf oder auch vom Passat etc., wichtig ist nur das sie auf der Frequenz 433,92MHz laufen - auch 3 Tasten Container lassen sich anlernen.
Hier die Prozedur zum anpassen:
1. Zündung einschalten
2. Eigendiagnose starten
3. Adresswort "35" Zentralverriegelung senden
4. "10" Anpassung aufrufen
5. Kanal "00" wählen und speichern, damit alle bisherigen Schlüssel gelöscht werden.
6. Kanal "01" wählen und Anzahl der zu lernenden Schlüssel eingeben (max. 4) und speichern
7. Nun an jedem zu lernenden Schlüssel eine Taste für mindestens 1 Sekunde betätigen und dann
8. Zündung ausschalten und die Funktion der Schlüssel prüfen.
Wichtig: nach dem Speichern der Anzahl der Schlüssel müssen die Schlüssel innerhalb einer Zeit von 15 Sekunden betätigt werden, sonst ist wird der Lernvorgang abgebrochen.
Ja, ist doch ganz normal. Vor 2-3 Jahren wollte doch originale Felgen noch kaum einer fahren. Jetzt sind´se alle total heiß drauf aufm 2er, 3er, Corrado oder sonstwo TT,S3,A8 usw. -Felgen zu fahren.
Die Nachfrage regelt den Preis, ist halt so.
Jetzt ists deutlich schwieriger für das Geld da ran zu kommen weil es viele wissen das die in der Scene total gefragt sind.
War vor einigen Jahren mit meinen Jubifelgen am 3er nicht anders. Ich wollte sie erst nagelneu verkaufen, das beste Angebot waren glaub ich 800 o. 1000DM, wohlgemerkt nagelneu vom Neuwagen mit neuen Dunlop-Reifen. Für das Geld hab ich sie lieber behalten.
Jetzt kosten die nackten Felgen schon ungefähr soviel, und das 7-8 Jahre alt. :-r
Wenn ich lese was er sich jetzt alles kaufen soll bzw. neu machen soll (was ja auch völlig korrekt ist) und was das alles kostet wäre es eigentlich Blödsinn NICHT auf Scheibe umzubauen. Zumindest meine Meinung!
Übrigens isses kein Thema mal ein paar Tage mit nur 3 Schrauben zu fahren. Natürlich nicht gleich Vmax und Langstrecke, aber für ein bißchen Stadtgetucker mach Dir mal keinen Kopf.
Hätte auch gern Preise für die 1,5er Schüsseln
Für den PF gibt es keinen Euro2-Kat!