Das TWS ist ein Spezialöl für die BMW-M-Motoren und ist auf dem freien Markt auch "eigentlich" nicht zu kaufen, aber natürlich kann man es direkt bei BMW kaufen und mittlerweile gibt es schon bei diversen Tunern, Ebay, usw. zumindest 1l-Gebinde zu kaufen.
Bei BMW kostet 1l 16€, bei Ebay 8-9€
Somit ist es auch nicht teurer als das RS.
Die Informationen stammen von zroadster.de, einem Z3/Z4-Forum.
Der Grund war halt das viele Normal-Z3 bei forcierter Gangart Probleme mit ratternden Hydros haben und zusätzlich in vielen Fällen -wie auch bei mir- nach geringer Laufleistung, in meinem Fall 40tkm, schon klackernde Vanos-Einheiten und/oder Ölpumpen haben.
Da es beim Corrado schon alleine von der Laufruhe her einiges bringt von 10W-40 auf 10W-60 zu gehen, dachte ich warum soll das beim BMW nicht funktionieren und ich kann mir die 1000€ für Vanos und Ölpumpe sparen. Denn kapuut sind die Teile nicht, sie machen halt nur etwas Geräusche.
Dabei kam ich dann auf das TWS, worüber es dort einen 9-Seiten-Thread gibt.
Ich denke ich werde es mal in beide Motoren reinkippen, also sowohl in den 2,8er BMW und in den Corrado.