Also bei den 4-Zylindern sind die Pleuellager meiner Ansicht nach die größte Schwachstelle. Der Rest ist eigentlich unkaputtbar.
Das wird beim VR sicherlich nicht anders sein, glaube nicht das der eine breitere, sondern eher eine noch schmalere Lagerung hat.
Ähnliches z.B. aus´m BMW-Bereich nachzulesen auf www.motorrevision.de unter "BMW-Schrauber". Ungefähr bei Punkt 7-8 steht einiges zu Pleuellagern und der Mann hat wirklich Ahnung! Weiter unten dort steht auch noch mal was zu Pleuellagern.
Ich habe bei allen älteren VW-Motoren die mir bisher in die Finger kamen die Pleuellager gewechselt und bin super damit gefahren.
Ein Beispiel: Haben einen LowBudget-GTI m. 190tkm für´n Kumpel zusammengesteckt, einmal 2 Tage richtig Stoff gegeben, schon fing er das Klackern an und die Ölleuchte kam im Leerlauf. Pleuellager gewechselt und der Motor lief danach weitere 30tkm ohne Probs, jetzt verkauft.
Mein G60 hatte sie bei 245tkm auch bitter nötig, da war auch schon die Schicht durch. Wichtig ist halt das die KW keine Riefen hat.
Mein jetziger G60 bekommt jetzt bei 110tkm neue, zur Vorbeugung. Kosten ja nix.
Viele 16v findet man komischerweise mit Pleuellagerschaden, schon viel früher. Habe schon 2 St. gekauft, einen mit 120 und einen mit 140tkm.
Würde also beim 16V bei 100t wechseln, G60 & GTI bei 120-150t. Bei den kleineren Motoren evtl. noch später, mit denen hab ich keinerlei Erfahrungen, aber sie sind ja weniger belastet was den Verbrennungsdruck angeht.
Bei den obigen gewechselten lief der Motor danach immer ruhiger und besser, da war nix eierig. Und meiner Meinung nach, selbst wenn die KW-Zapfen schon etwas eierig wären, trotzdem lieber neue Lager in denen sie mit weniger Spiel läuft und nicht noch eieriger wird.
Allerdings würde ich keine Untermaß verwenden, sondern die ganz normalen.
@Svennie: Versteh ich nicht, warum Untermaß? So stark schleift die Welle sich doch gar nicht ab das man Untermaß braucht. Und wenn man eine 200tkm-Welle in Untermaß steckt ohne sie vorher darauf zu schleifen, ist die Reibung zu hoch.
All das kann man sicherlich auch auf den VR übertragen, ich würd sie AUF JEDEN FALL neumachen!!!