Die Bezüge bekommt man auch so drauf!
Beiträge von Patty
-
-
Hab noch ´ne Bastuck m. 1x90mm, ist aber erst in ca. 8 Wochen abzugeben. ca. 30tkm gelaufen
-
Tja, schade.
Aber 3kg, ist das Dein Ernst?? Kannst Du mal ein Foto machen und mir per Mail schicken? patty@lakaemper.com
Und die Sitzbreite, sowohl oben an der breitesten Stelle als auch an der Sitzfläche würde mich sehr interessieren. Vielleicht bekomm ich die Dinger ja in meinen Z3.. -
Die Scirocco-Sitzgarnitur kann ja ruhig völlig durchgesessen und kaputt sein, Du brauchst ja nur die Konsolen. Die Polster kannste ja vom G2 nehmen. Einfach aufm Schrott kucken und gut. Sonst hier fragen oder bei Ebay..
Mehr als 50€ wird das nicht kosten und selbst das ist schon hochgesetzt. -
Völliger Pfusch, die Sitze vom Corri sind völlig anders, ähneln in ihrem Aufbau schon mehr einem Recaro.
Ganz einfache Möglichkeit. Einfach die Konsolen vom Scirocco besorgen, da passen die Polster vom G2 drauf und dementsprechend auch die Bezüge!
Und sie sind tief!!! -
Laut der Recaro-Liste ist die Scirocco-Konsole ein Auslaufmodell, also evtl. nicht mehr zu bestellen. Und Corrado steht in der ganzen Liste nicht drin. Schätzungsweise deshalb weil viele Corris schon Recaros ab Werk drin hatten und der Bedarf sehr niedrig war und im Falle eines Falles die Scirocco-Konsole genommen wurde.
Ich würde an Deiner Stelle mal bei Recaro anrufen und denen Dein Leid schildern, falls die Scirocco-Konsole nicht mehr lieferbar sein sollte.
Evtl. kann man dort sogar ein Schnäppchen machen wenn es ein Auslaufmodell ist.Wieviel wiegt eigentlich so ein GT3-Sitz??
-
Ja, wie gesagt: Corrado oder Scirocco. Schätzungsweise sind das beides die gleichen, während die vom Golf höher ist.
-
Die "richtigen", tiefen Recaro-Konsolen sind aber nicht nur hinten tiefer, sondern auch vorn!
-
Recaro-Konsolen von Rocco/Rado machen´s möglich würd ich mal sagen...
-
War einige Wochen im Urlaub, deswegen heute mal eine Antwort darauf:
Die neuere Mutter ist die 1H0 412 365 A, z.B. beim 97er G3 ist sie nur noch abgebildet, beim 95er Corrado alternativ zur N 904 988 01
-
Ich hab im G60 auch einen seiner Chips.
-
Jau, will ich auch sehen, wir ham ja auch Hydraulikteile hier..
-
Ich kenne selber den Unterschied zwischen I und II gar nicht, jedenfalls ist mir der IIer NICHT die mit Poti gemeint, sondern ich glaube alle Digifants die in PF und PG sitzen sind schon II. Die alte vom Polo, das könnte evtl. ´ne I sein.
Also macht euch nicht verrückt wegen I und II, einfach PF oder PG, jeder wie er es für richtig hält und dann paßt das schon.
-
Digifant hat immer nur ein Steuergerät, welches Zündung UND Einspritzung steuert. Das war ja schließlich damals die Innovation an der Digifant.
Laufen tut er auch mit der PF-Digifant, klar. Aber mehr als alle Vorteile der PG aufzählen kann ich auch nicht.
-
So oder so ist in meinen Augen die vom G60 besser geeignet.
Erstens machen viele hier den Umbau ja auch wegen der cleaneren Optik, da ist die PG-Digifant nun weit im Vorteil. Cleaner geht´s nimmer!
Zweitens sind sehr viele Tuner besonders gut damit betraut, aufgrund der vielen getunten G60, 16VG60 o. Turbo-Umbauten.
Drittens hat sie durch den fehlenden Luftmengenmesser schonmal einen Leistungsvorteil, bzw. wird ab einem gewissen Grad von weiterem Tuning der PF-Messer zum Flaschenhals, sozusagen ein "Air-Restrictor".
Viertens ist die Eintragung, ebenfalls wegen der vielen 16VG60 und Turbo-Umbauten einfacher, auch wenn der ein oder andere sagt sie braucht nicht eingetragen zu werden. Für den Fall der Fälle jedenfalls trotzdem ein Vorteil!
Fünftens ist weiterer Leistungshunger einfacher zu stillen, wieder Thema Turbo bzw. G60.
Einspritzdüsen kann man ja probieren, die hellblauen PF-Düsen sollten für einen Serien-9A oder PL auch ganz gut oder evtl. sogar besser funktionieren, aber die grünen G60 sind für stark getunte sicher die bessere Wahl. Graue G60 sind sicher überdimensioniert.
-
Also die Du drunter hast ist eigentlich eher eine originale VW-Konsole FÜR die Recaros, die originalen von Recaro selbst sind aber anders und sollte nebenfall unter Deinen Sitz passen, weil wie gesagt die "alten" VW-Recaros noch schraubbaer waren.
Allerdings wird eine 2er Konsole von Recaro selbst wahrscheinlich immer noch höher als die von Rocco/Rado sein.
Deswegen würde ich halt empfehlen eine originale Recaro-Konsole für Rocco/Rado irgendwo zu bestellen, wenns nicht geht oder nicht gut ist, wieder verkaufen. Besser als gleich 2 bestellt und mehr Verleust zu machen.Vielleicht macht Caddy aber auch einen so guten Preis, das Du erstmal diese testet. Vielleicht sind das ja genau die 2-3cm die Du brauchst. Und das ist dann wenigstens legal, nicht selbstgebrutzelt.
-
Jein, der Corrado hat ja zugleich elektr. Lehnenverstellung.
So wie ich mir die Konstruktion mal angeschaut ist das nicht zueinander kompatibel.
Wäre glaub ich sinniger auf die elektrische Höhenverstellung zu verzichten und Konsolen für Scirocco/Corrado direkt von Recaro (nicht VW!) unter die Sitze zu schrauben. Der Lochabstand ist bei den alten VW-Recaros soweit ich weiß ganz normal Recaro-mäßig, während die neueren Recaros (z.B. Golf 3) nicht mehr geschraubt sind!Das hatten wir auch mal in irgendeinem Thread.
Jebus: Vor/Zurück elektrisch gibt es beim Corrado nicht, ist wie gesagt Lehne!!
-
CO-Poti gibts nur beim G60, kommt irgendwo ca. 20cm vor die Drosselklappe.
LL-Stabi ja, einen Schlauch zur Brücke, einen irgendwo vor die Drossel.Am besten brät man sich selbst ein VA-Ansaugrohr mit entsprechenden Anschlüssen, sieht auch am besten aus!
CO-Poti schön nach unten damit man es nicht sieht, LL-Stabi hinter die Brücke und auch einen Anschluß von unten an das Rohr vor der Drossel.
-
Ach, soviel?? Da stimmt doch was nicht.
Mach mal Bilder bitte! -
Höchstens wenn Du eine 288er VR-Bremse hast könnte es Probleme geben.
Ja, die Scheibe vom Passi ist wie G60, nur mit 5 Löchern.