Beiträge von Patty

    Und genau deswegen G60 oder von mir aus 1,8T oder gleich ein großvolumiger Sauger und kein großer Turbo auf kleiner Maschine, der im Alltag sowieso keinen Spaß macht. Du bist halt ein Drehmomentmann!


    Zum Thema: Ich habe an meinem G60 erst zwei verschiedene ESDs an Serienanlage gehabt, mit denen logischerweise kein Unterschied festzustellen war.
    Dann habe ich eine Gillet-Komplettanlage vom G2 16V drangehabt und endlich ging die Fuhre vorwärts. So, dann wollte ich unbedingt ´ne Bastuck, aber ganz klar ging er mit der Gillet besser. Die Bastuck ist meiner Meinung nach mit den komischen Höckern in den Dämpfern eine reine Soundanlage (obwohl ich auch den furchtbar finde), während andere wirklich was bringen.
    Auch nicht zu vergessen das die Gillet nur Originaldurchmesser hatte, die Bastuck das vielgepriesene Gruppe-A-Format.
    Setup war simpel m. 72er Rad und Chip. Der gleiche Effekt war auch mit Serienchip & -rad festzustellen.

    Da gibts viele Möglichkeiten. Du kannst sie natürlich voll lackieren, das Glätten der Struktur ist aber eine Riesenarbeit.
    Ansonsten gibts es auch spezielle Lacke/Spachtel um diese Kunststoffstruktur wieder herzustellen.


    Wenn mach es aber bitte vernünftig, also schön viel Zeit nehmen um die Struktur wegzubekommen.


    Erst würde ich mal die Struktur schonmal ein wenig abschleifen, sodaß sie noch ein bißchen zu sehen ist, dann Spritzspachtel, schleifen, evtl. nochmal Spritzspachtel, schleifen und dann mit Filler weitermachen.
    Als erstes die Kunststoffgrundierung nicht vergessen.


    Und nebenbei mal die Langzeiterfahrungen mit den billig lackierten Stoßstangen. Es ist nie jemand aufgefallen das es nur Sprühdose war und der Lack hielt bis zum Schluß. Letztes Jahr wurde der Wagen verkauft. Selbst einen kleinen Parkrempler hat der Lack überlebt. Meistens blättert er ja dann, aber die von mir verwendete Kombi scheint ziemlich gut zu funktionieren und auch recht elastisch zu bleiben.

    Genau, und könntest mir die neue verkaufen!


    Wie sieht die Gummimatte aus?? Die dämpft sicherlich das krachige Geräusch was oft bei den Seilzugboxen entsteht.


    @Ralf: Warst du das nicht sogar der damals von der 1,8T-Betätigung schrieb?? Kannst Du da auch nochmal was zu sagen?? Welche Schaltbox braucht dazu? Züge auch anders?? Und den ganzen Schaltturm am Getriebe austauschen?

    Evtl. liegt es auch an der geänderten Schaltseilaufnahme, die es irgendwann mal gab, weiß aber jetzt nicht genau wann.
    Irgendwo hatten wir ja auch schonmal das Thema das man in Verbindung mit der auch die neuen Seile braucht.
    Wenn Du jetzt die alten Seile (der Verdacht liegt bei einer Corri-Box nahe), aber das ABF-Getriebe (was höchstwahrscheinlich schon die neuere Betätigung hat) hast, kommt es vielleicht wegen dieser Kombi zu diesem unschönen Schaltverhalten.


    Mein 97er ABF ließ sich jedenfalls super schalten, deutlich besser als die ganz alten ohne Tilger und auch die neueren mit Tilger. Deutlich gedämpfter, nicht so krachig.


    Noch besser soll ja der Umbau auf die ganz neue Betätigung (am Getriebe) vom TT usw. sein, mit sozusagen eingebauter Schaltwegverkürzung. Wurde in irgendeinem Thread mal angesprochen, aber leider nicht zu Ende gebracht.

    Ja, frag hier. Ich bin auch ziemlich gut im Bilde da ein Bekannter einige Jahre einen hatte, dann einen Unfall und ich ihn dann geschlachtet hab.


    Kurze Zusammenfassung:
    Stoßis sind teillackiert, breite Stoßleisten wie beim 88er Standard-GTI, schwarzes VW-Zeichen, DSW-Grill ohne roten Rand, EdiOne-Embleme statt Blinker, weiße Blinker vorn, schw/rote-RL, schwarze Umrandung Heckscheibe, mehr Änderungen außen gibts eigentlich nicht.

    Schau mal bei BenQ, die haben günstige NBs die auch noch Anfaßqualität für den Preis bieten.
    Habe letztes Jahr für meine Mutter bei einer Hammeraktion vom MediaMarkt zugeschlagen, das war so ein Bellagio m. 15", CeleronM, 256MB, PCMCIA, DVD/CDRW usw. für 499€!!
    Da gab es aber von hunderten nur ein paar Stück mit einem anderen, hochwertigeren Gehäuse. Keiner wußte warum.
    Die anderen waren viel wackeliger und hatten kein PCMCIA.


    Mittlerweile habe ich gesehen das die ganzen günstigen BenQs genau dieses Gehäuse haben, wahrscheinlich kamen die Bellagios auch daher.


    BenQ ist ja derjenige der die Siemens-Handysparte übernommen hat, falls jemand die Firma nicht kennt.


    Da gibt es für 750€ wirklich Super-Geräte, aufgrund des höheren Preises und der mittlerweile schon wieder vergangenen Zeit natürlich mit noch besserer Ausstattung!!

    PF-Block mit Turbo ist doch Blödsinn wie G60Ing schon sagt und um mal grade auf die Schnelle für den Winter umbauen ist so´n Turboumbau schonmal gar nix, egal ob auf G60 oder PF-Basis.
    Bis Du damit fertig bist, ist der Winter vorbei.


    Auf der Zunge liegt mir das gleiche wie Ivan, Du machst hier seit Wochen alle verrückt, mal dies mal jenes.
    Erst willst Du irgendwelche Sachen verkaufen, dann suchst Du wieder genau die gleichen die Du verkauft hast oder auch mal umgekehrt. Jedenfalls völliges Durcheinander. Hört sich auch für mich stark nach jemand bestimmtem an.


    G60-Kurbelwelle hab ich da, 45 Euro inkl. Versand.


    Ist aber das letzte Teil was ich Dir jetzt anbiete. Einfach zuviel hin und her mir Dir.

    Hattest Du eine fast gleich Frage nicht schonmal vor ein paar Tagen gestellt??


    Im Gegensatz zum umlöten halte ich den ZE-Umbau für einfacher und sauberer. Vor allem, wenn man sich doch irgendwo vertut, weiß man hinterher kaum mehr wo man nach dem Fehler suchen soll. Mit original-Baum ist das mehr oder weniger Plug ´n Play.


    Corrado gibt es übrigens NICHT mit alter ZE, das muß bei Dir schon irgendwas umgelötet worden sein, damit das Instrument funktioniert!!


    Hast Du noch Deine alten Lenkstockschalter drin, die ohne Warnblinker oder die vom Corrado übernommen?
    Lenksäulenabdeckung?
    Mantelrohr für Lenksäule??
    Zündschloß??


    Habe jedenfalls kompletten Innenkabelbaum neue ZE da, ebenfalls Zündschloß, Mantelrohr, Lenkstockschalter, alles zum Umbau.
    Lichtkabelbaum brauchst Du dann auch soweit ich weiß.