Beiträge von Patty

    Fragt nicht warum, jemand will da mal was probieren.


    Ich habe noch nie mit den kleinen Motörchen zu tun gehabt und auch keinen zur Hand. Passen die G40-Aufnahmehalter auch die 827er-Motoren?? Müßte ja eigentlich, schließlich fahren ja viele den G60-Lader am G40-Motor.

    Hm, Schraubstock, gar nicht schlecht. Danke!


    Kennt eigentlich einer den Unterschied zwischen den Lagern vom Corrado VR6/Golf3 und denen vom G2??


    Meine Teilenummer auf der Verpackung spricht zwar für G2-Lager, aber nicht das die G3-Lager dieses Minimum dicker sind, ansonsten die gleichen und ich deswegen diese Probleme habe.

    Sieht ganz praktisch und schnell gemacht aus Steve!
    Allerdings habe ich gestern noch mit einem älteren Bekannten, der seit zig Jahren an VWs schraubt, und mit 2 freien Werkstätten, gesprochen.


    Alle machen es wie Ralf, also Lager raus, dann Achse ausschleifen, dann die neuen Lager in Drehbank oder Bohrmaschine ebenfalls anschleifen und dann gehen sie mit dem U-Scheiben-Trick und leichter Hammerunterstützung (also leicht, nicht krumm kloppen) recht easy rein. Die ganzen alten Trickser nehmen KEIN Spezialwerkzeug dafür, viele sogar noch nichtmal U-Scheiben, nur´n Hammer und ´n Stück Holz.


    Die meinten alle mit meinen Lagern würde was nicht stimmen, selbst ohne schleifen könne man die neuen schon recht problemlos ein paar mm mit der Hand reindrücken. Das geht bei mir gar nicht.


    Gesagt, gemessen. Die Lager sind tatsächlich 0,5mm dicker als die HA-Bohrung, das hat mit Preßpassung in meinen Augen nix mehr zu tun. Dann werd ich die mal einspannen und abschleifen.


    Schätze, die würden nichtmals mit der Presse reingehen.

    Das ist mir schon klar, das es da ´n Spezialwerkzeug gibt.


    Mein Posting bezog sich auf den Tip von G2Power, der nun wirklich Kenne hat und wenn er sagt er zieht die einfach mit Stange, Mutter und Unterlegscheiben ein, dann glaub ich ihm das!

    Also ich bekomme meine Lager mit der von Ralf erwähnten Methode nicht rein.
    Bevor sich das Lager reinziehen läßt, zieh ich eher den Gummi raus. Wenn ich die Mutter anziehe, drückt sich das Gummi so dermaßen zusammen das das ganze Gebilde dann schief kommt und sich dann erst recht nicht einziehen läßt.
    Außerdem glaube ich nicht das es gut für die Lager ist.


    Hast Du die HA innen richtig etwas ausgeschliffen, damit die Passung größer wird oder nur um die Öffnung sauberzumachen?


    Weil sauber -metallisch blank- ist die Öffnung, aber vielleicht sollte ich noch ein bißchen weiterschleifen?

    Von DEA gabs so ein Zeug, das war das beste was ich je gehabt habe. weil es wirklich selbst nach 2 Jahren immer noch aussah wie grad aufgetragen.
    Aber dieses Sonax-Zeug mit dem Schwämmchen oben soll auch sehr gut sein.

    Habe kompletten Satz Schweller und Verbreiterungen vom 91er da, sind auch am 83er montierbar.
    Allerdings nur in Verbindung mit GL-Stangen, mit den kleinen Stangen paßt es nicht zusammen.


    Haben das mal am 87er Vorfacelift nachgerüstet, sogar ohne in die Karosse zu bohren. Wenn Du da Tips brauchst.. :wink

    Na, das ist doch schonmal was. Konnte mir auch nicht vorstellen das es gar nix gibt worauf man achten muß.


    Bin auch nicht wirklich auf der Suche, sondern habe nur gesehen das die Dinger ziemlich günstig gehandelt werden und dachte es wäre ein schöner Ersatz für unseren A4 1,8T. Den S6 auf LPG umbauen lassen und Spaß haben.

    Was gibts zu ´nem S6-Avant zu wissen?? Bj. ca. 2000-2002, über 100tkm.
    Ist bei dem Motor was zu beachten, wirds ein Faß ohne Boden oder schnurren die eher unproblematisch 200-300tkm??


    Glaube hier fahren ja sogar ein paar als Erstwagen rum, was verbraucht ihr so?


    Wie ist der Sound?

    Also die gleiche isses nicht, der RP hat eine eigene mit der Endnummer 091L, aber so wie´s ausschaut hat er die nicht immer gehabt, sondern auch mal die 090, die auch der PF hat. Also würd ich mir um die Pumpe keinen Kopf mehr machen, die ersten Corrados hatten auch die GTI-Pumpe unterm Boden und nicht die im Tank.


    Es sei denn Deine ist nicht mehr ganz in Ordnung oder die Vorförderpumpe nicht mehr. Ist Deine Pumpe im Stand laut?

    Zündspulen gibts beim A4 übrigens auf Kulanz, evtl. ist da ja beim Golf auch so. Nur für den Fall das Du auch mal stehenbleibst so wie ich mit´m A4 meiner Freundin.


    Was ist wohl vom 10W-60 von den BMW-M-Motoren zu halten?? Viele schwören darauf.
    Ich wollte erst draufmachen, aber da es nach 8tkm gewechselt werden muß, taugt es bei uns nicht. Bin ja dann nur am Wechseln.

    Naja, wenn die Pumpe vpm 90PS-RP ist, dann solltest Du sie mal gegen eine vom PG/PF tauschen, sonst geht das auch nicht so richtig.

    Wieso willst Du die Moha in L041 lacken wenn Du metallic hast??
    Gerade die große glattflächige Haube würd ich lassen, das wird mit Billiglack eh nichts. Original Lack aus der Dose geht vielleicht einigermaßen, wird bei der großen Fläche aber teuer. Lieber gleich lacken. Moha in L041 sollte so 70€ kosten.


    Der Vorteil an Stoßstange ist ganz klar das sie schon allein durch ihre unten eingezogene Form immer im Schatten sind und selbst gröbere Lackfehler kaum zu sehen sind.


    @Nase: Ich habe nicht mit Klarlack gearbeitet, steht auch hier im Thread.